
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Märzbilder (Gelesen 20491 mal)
Moderator: thomas
Märzbilder
Obwohl ich in Sibirien-Deutschland wohne
, möchte ich den Märzthread eröffnen. Nach etlichen Wochen ohne Sonne zeigte sie sich heute den ganzen Tag. Sie hat schon enorm viel Kraft und der Schnee schmilzt langsam weg. Es war herrlich, wieder einmal mit dem Makro im Dreck zu liegen 8)Von einem Motiv habe ich auch mal das Hochkant probiert.LG Evi[td][galerie pid=99247][/galerie][/td][td][galerie pid=99249][/galerie][/td][td][galerie pid=99250][/galerie][/td]

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Märzbilder
Hach, schöön. :)Ja, Sonne hatten wir heute auch den ganzen Tag und seit gestern ist auch nachts mal der Sternenhimmel zu sehen. Nach 5 Wochen trüber Wolkensuppe.Hier ist noch garnichts an Frühlingsblühern zu sehen. Ist das gelbe ein Scharbockskraut?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Märzbilder
Tisch zum eines, für Grauhörnchen.
:DLG James



Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Märzbilder

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Märzbilder
Das Bild von dem Grauhörnchen ist ja wohl einsame Spitze!!! ;DDie hübschen, gelben Blumen von Faulpelz sind Winterlinge: http://www.botanikus.de/Botanik3/Ordnun ... ng.htmlMir gefallen alle 3 Fotos. Wobei Hochkant-Format sicher sinnvoll ist bei den Schneeglöckchen.Auch bei mir sind die Winterlinge erwacht. Die Ärmsten schauten schon mal kurz durch den Schnee - dann kam die Dachlawine.... Allerdings hat das ihnen nicht so viel ausgemacht, wie man sieht. Das Bild habe ich gedreht, weil ich es hübscher fand.

- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Märzbilder
Hallo James, tolles Bild! Darf ich mir das für den Desktop kopieren und an Freunde verschicken?Seit einer Woche blühen schon die Iris. Neuzugang ist 'George' (1. Foto), 'Pauline' blüht noch nicht (daher keine Ablichtung). Dafür dann die 'Katherine Hodgkin', die bei vielen verschwunden zu sein scheint. Ich habe allerdings auch gedacht, dass einer meiner Bestände nicht mehr existiert, wobei ich aber dann doch jetzt die ersten Knospen gesehen habe, während diese hier schon seit 10 Tagen am Fuße von Bupleurum fruticosum aufgeblüht sind. Zu guter Letzt, vermutlich, 'Harmony'.

:)Michael



Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Märzbilder
Das Grauhörnchen, das da so artig auf seinem Stühlchen sitzt, ist der Hit.
"Katharine Hodgkin" ist bei mir die erste der Zwiebeliris. Und auch sonst blüht es schon ein wenig.Frühlingsboten:[td][galerie pid=99259]Frühlingsboten[/galerie][/td][td][galerie pid=99258]Katharina Hodgkin[/galerie][/td][td][galerie pid=99260]es Kättche[/galerie][/td][td][galerie pid=99257]Mädchenhep[/galerie][/td]

- oile
- Beiträge: 32039
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Märzbilder
Um die Iris beneide ich Dich sehr, micc. Meine sind seit dem Winter 2011/2012 weg. Ich werde im Herbst wohl den Grundstock zu einem neuen Bestand legen müssen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Märzbilder
Das Hörnchen-Bild ist klasse, James. 

Was mancher schon für einen Erfolg hält, ist in Wirklichkeit noch die gute Erziehung des Gegners. - Art van Rheyn
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Märzbilder
thx, Miss Owl
, ich beschließe jedes Jahr den Bestand an Zwiebeliris auszuweiten, aber es bleibt dann doch mehr oder weniger in der Planungstecken. Sie wachsen jedenfalls gut hier. Temperaturen von unter -20 Grad gibt es ja vielleicht nur alle 20 oder 30 Jahre bei uns. Dieser Winter brachte als Minimum nicht einmal - 8 °C, bloß jetzt kommen die Nässe und die Zeit der Pilzerkrankungen.....:)Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Märzbilder
Der Februar 2012 hat meinen Bestand jedenfalls etwas gelichtet. Sie waren schon weit ausgetrieben, als letztes Jahr der strenge Frost kam.
Re:Märzbilder
Boah, ist es zauberhaft, um die ersten Anzeichen des Frühlings zu sehen
! Die Iris reticulata und Aconitum sind besonders wunderschöne
:D. micc, würde ich glücklich sein, Dir die Nutzung von meinem Bild machen.
:DLG James






Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Märzbilder
So köstlich
und wenn er nun noch ein Tischtuch drauflegt und eine Kerze anzündet auf dem Tisch, dann kommt beim A- Hörnchen sicher auch bald das B- Hörnchen
. Ausser das Männchen ist so "verfressen" und will den ganzen Mais alleine.........







-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Märzbilder
Ein paar Blümlis könnten helfen
Toll getroffen, Dr Who!



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Märzbilder
Schön
:DDa kann man nur "Guten Appetit" wünschen 


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare