
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bärlauch (Gelesen 29360 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Bärlauch
wir warten...!Ich stelle es morgen hier ein. Hab deinen Wunsch erst jetzt gelesen.


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Bärlauch
Ich auchhhhhhhhh
:-*lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Bärlauch
Ha, das war Gedankenübertragung, gerade habe ich das Rezept geholt! ;DBärlauchpesto:250g Bärlauch, 75g Sonnenblumenöl, 75g Olivenöl, 40 g Parmesan,100g Pinienkerne, oder ( Sonnenblumenkerne, Mandeln, Kürbiskerne, ich habs mit Walnusskernen gemacht) Salz nach Geschmack. Den Bärlauch waschen, trockentupfen. Die durch den Fleischwolf gedrehten Bärlauchblätter mit Salz und Öl in einer Schüssel gut verühren, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat, dann die gemahlenen Nüsse drunterrühren. Dieses Gemisch in Gläser füllen und vor Licht und Sonne geschützt ( am Besten im Kühlschrank) aufbewahren. Bevor ich sie verschliesse giesse ich zum Abschluss etwas Öl obernauf. (Das wiederhole ich bei jeder Pastenentnahme) Kühl gelagert ist diese Paste bis zu einem Jahr haltbar. Es schmeckt göttlich! Ich habe dieses Pesto von einem Kilo Bärlauch gemacht!



- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Bärlauch
Danke Heidi, hoffentlich habe ich noch genug Bärlauch im Garten!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Bärlauch
:Dund ich hab Fars dabei geholfen!!! :Dheute hab ich das erste Blättchen von den fars-schen Bärläuchen geerntet und im Salat verarbeitet.So eine Freude! Aber die Pflänzchen sind noch klein, so richtig ernten kann ich bestimmt erst nächstes Jahr.Gute Gelegenheit, mich nochmal bei Fars zu bedanken.Danke und liebe Grüße von graugrünIch eliminiere derzeit Bärlauch! Strebe einen bärlauchfreien Garten an!
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Bärlauch
Danke Heidi fuer das Rezept!!!
:-*Noch zwei Fragen: Wann und wie kommt der Kaese ins Rezept und nimmst Du Meersalz oder feines Speisesalz?LG Frank


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Bärlauch
Oh je, Käse vergessen zu vermelden?
Direkt vor dem Salz, dann kann man mit dem Salz dann abschmecken, denn der Käse ist ja auch schon salzig.
. Ich nehme feines Speisesalz, das Meersalz aus der Mühle ist zu grob.



Re:Bärlauch
Große Tochter hat auch Bärlauch geerntet. Am Neckar. Ich habe in der Zeit Bärlauchjungpflanzen mit den Fingern aus dem Boden gepult, die mit Erde auf meine linke Hand gestapelt bis ich einen enormen Erdklumpen mit grünen Haaren hatte und habe dieses Jungvolk dann an unserem Bach entlang gepflanzt. Das Bärlauchpesto - wie Irisfools - mit Mandeln und etwas Parmesan war reichlich scharf aber gut lecker. Mit Linguini schmeckte es hervorragend.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bärlauch
fars, bist du noch am eliminieren?:Dund ich hab Fars dabei geholfen!!!Ich eliminiere derzeit Bärlauch! Strebe einen bärlauchfreien Garten an!

Viele Grüße Tine
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Bärlauch - Spaghetti mit Bärlauchcarbonara
Spaghetti mit Bärlauchcarbonarafür etwa 2 Personen:2 frische Eierca. 150ml Sahneca. 100 Gramm Speck- oder Rohschinkenwürfelca. 20 Blätter Bärlauchca. 100 Gramm Parmesanca. 250 Gramm SpaghettiSalz und schwarzer Pfeffer aus der MühleDie Speckwürfel in der Pfanne anbraten, die Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen.Während dessen Eier aufschlagen und in den Mixer geben, Sahne, ordentlich Pfeffer, sparsam Salz (je nachdem wie salzig der Speck ist) und die Bärlauchblätterdazu geben. Alles kräftig mixen bis die Bärlauchblätter fein püriert sind.Den Parmesan fein reiben und unter das gemixte rühren.Die gekochten Spaghetti in die Pfanne mit dem Speck geben und vermischen. Herd abschalten, ggf. Pfanne vom Herd nehmen. Nun das Eiergemisch über die Nudeln kippen und alles unter rühren cremig werden lassen (dauert nur 1-2 Min.).Das Ei darf nicht stocken!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Bärlauch
So, da die Bärlauchsaison wohl eröffnet ist, hol ich den Thread mal wieder nach obenwerd heute noch Bärlauchbutter machen und die einfrierenund vielleicht habt ihr ja noch ein paar schöne Rezepte mehr

Re:Bärlauch
Ich habe ein Päckchen mit frischen Bärlauch aus Bayern bekommen und habe Pesto gemachtBärlauchblätter mit gesalzenen gerösteten Erdnüssen püerieren....fertig....lecker:).....und dann habe ich noch ein Hydrolat draus gemacht ;DLeider wächst der Bärlauch hier bei mir nicht :-\Sonnige Grüsse von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Bärlauch
ich hab von verschiedenen Leuten Bärlauch bekommen und überall im Garten angesiedelt. An einigen Stellen wächst er sehr gut und hat sich schon ordentlich vermehrt.Mal versuchen, wenn sich Samen bilden, die am Hang zum Wasser anzusiedeln
July, was machst du mit so einem Hydrolat


-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Bärlauch
Hui, Bienchen, gib acht, daß da noch Platz für anderes bleibt in deinem Garten
Bärlauch total

Schöne Grüße aus Wien!