Seite 9 von 58
Re:Juni 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 10:19
von Gartenute
Schleswig Holstein blauer Himmel, wolkenlos ,mit starkem Wind aus Nordwest bei 15°
Re:Juni 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 10:38
von Biotekt
Am Nordrand der Eifel das inzwischen gewohnte Bild: Wolkig und kalt (inzwischen 8° C).
Re:Juni 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 10:50
von Irm
Berlin hat knapp 12° und die Sonne scheint, windig.Ich hoffe für die hochwassergeplagten im Süden, dass es heute WIRKLICH aufhört mit dem Regen !
Re:Juni 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 11:16
von planwerk
Ohne Worte:TOP 50/96h, bayerisches Alpenvorland, Quelle: HND Bayern1. Aschau-Stein: 408.6mm2. Kreuth-Glashütte: 372.9mm3. Fischbachalm-Kaiserbachtal: 342.2mm4. Obere Firstalm/Schlierseer Berge: 323.7mm5. Jachenau-Tannern: 319.3mm6. Winklmoos-Alm: 306.9mm7. Marktschellenberg: 292.1mm8. Inzell: 288.5mm9. Ruhpolding (Kläranlage): 286.3mm10. Muehleggerkoepfl: 284.4mm11. Ackernalm: 267.5mm12. Samerberg-Geisenkam: 263.6mm13. Teisendorf-Neukirchen-Wildberg: 255.8mm14. Salzburg/Freisaal: 254.1mm15. Waidring: 243.6mm16. Reit im Winkl: 240.6mm17. Siegsdorf-Höll: 239.2mm18. Grassau: 235.1mm19. Spitzingsee: 234.7mm20. Mattsee: 232mm21. Pertisau: 229mm22. Chiemsee-Herrenchiemsee: 225.5mm23. Bregenz: 223.9mm24. Berchtesgaden: 222.2mm25. Unterwössen-Hinterwössen: 221.5mm26. Lofer: 221.1mm27. Achenkirch: 219.8mm28. Kiefersfeldern-Gach: 217.5mm29. Waakirchen-Marienstein: 216.2mm30. Duerrachsperre: 216.2mm31. Salzburg-Flughafen: 214.1mm32. Lenggries (Sylvenstein): 209.8mm33. Ofenwald: 208.8mm34. Teisendorf-Babing: 206.7mm35. Balderschwang: 204.6mm36. Kochel-Einsiedl (Kraftwerk): 204mm37. Benediktbeuern (Kloster): 203.3mm38. Schoppernau: 202.5mm39. Schlehdorf: 202.4mm40. Großhartpenning: 202.3mm41. AOI RueB Hindelang 7: 201.6mm42. Am Nachtsöllberg: 201.2mm43. Sonthofen-Breiten: 198.4mm44. Fraxern: 196.6mm45. Dornbirn: 196.2mm46. Chieming (Chiemsee): 195.9mm, Seebruck (private Station) 183,3 mm47. Berchtesgaden/Jenner: 195.9mm48. Mittenwald-Buckelwiesen: 195.8mm49. Ettal-Linderhof: 191.3mm50. Ramsau-Schwarzeck/Schmuck: 188.7mm
Re:Juni 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 11:47
von pearl
hier der Bach am Haus gestern:
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/uDhy-6y9graWQnv_GBCDU9FFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-0_Ay5Rgw2ro/UaxcdUaw9BI/AAAAAAAACEM/k4RHU9dTYLg/s144/Bach%2520DSCN5721.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/BAUvURAINbNwfowdWy4Jc9FFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-gJgTUntXWPI/UaxdF-gmyPI/AAAAAAAACBQ/syfe3QMA9T0/s144/Bach%2520DSCN5722.JPG[/img][/url][/td]
Re:Juni 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 11:47
von pearl
sieht nicht so aus, aber hört sich an wie die Niagara-Fälle. Ein ständiges Glucksen und Brausen.
Re:Juni 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 11:48
von tomatengarten
oberlausitz: regen. knapp neun grad.

Re:Juni 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 11:51
von RosaRot
Östlicher Vorharz Sonne, windig. Temperatur weiß ich grad nicht.
Re:Juni 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 11:54
von leonora
hier der Bach am Haus gestern:
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/uDhy-6y9graWQnv_GBCDU9FFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-0_Ay5Rgw2ro/UaxcdUaw9BI/AAAAAAAACEM/k4RHU9dTYLg/s144/Bach%2520DSCN5721.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/BAUvURAINbNwfowdWy4Jc9FFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-gJgTUntXWPI/UaxdF-gmyPI/AAAAAAAACBQ/syfe3QMA9T0/s144/Bach%2520DSCN5722.JPG[/img][/url][/td]
Man sieht auf den Bildern schon ganz gut, dass das kein mäandrierendes Bächlein ist, sondern gewaltige Kräfte wirken. Auf dem Foto schaut’s richtig schön aus, aber der Strom würde einen glatt von den Füßen holen, stünde man im Bach drin.LGLeo
Re:Juni 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 12:09
von pearl
das habe ich gar nicht versucht obwohl ich die Bachgummistiefel anhatte.Hier das HOchwasser des Neckars an der Schleuse in Neckarsteinach.
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/0wz7Gfp8wYkryUN4IC2cvdFFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-2k36JvvTly4/Uaxd9u6NdSI/AAAAAAAACB4/osO1MUVX05c/s144/Hochwasser%2520DSCN5728.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/TevZcLA8J1Pqe-zGtdmBSNFFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-43Y7wvBtS3U/UaxeAXwA1WI/AAAAAAAACCA/l93ZZJMCoPE/s144/Hochwasser%2520DSCN5729.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/StrwPllVppzhP2ywwopC8tFFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-O4VGf6lcOyM/UaxeFNa4lqI/AAAAAAAACCI/y2jF4-TJU9E/s144/Hochwasser%2520DSCN5731.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/-1_fu7UOElJPtgGLrghSmdFFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-j3bZWxiutOs/UaxebMkganI/AAAAAAAACCQ/C9hADvtcmH4/s144/Hochwasser%2520DSCN5732.JPG[/img][/url][/td]
Re:Juni 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 14:24
von rusianto
Regen bei 10°

das hört nie mehr auf

wo bleibt die versprochene Sonne und
etwas Wärme

Hab mir heute vormittag ein Liste geschrieben was draussen alles zu machen ist , ansonsten gibt es ein chaotisches kreuzundquer durch den Gartengerenne - falls man irgendwann überhaupt in den Garten kann !so , das war jetzt Frustschreiben
Re:Juni 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 15:09
von tomatengarten
bei uns hat endlich der regen aufgehoert.

Re:Juni 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 15:41
von Mediterraneus
Gerade gelesen, dass der Pegel in Passau den historischen Stand von 12,5 m aus 1501 überschritten hat. Steht in wetteronline.Das ist dann schon kein Jahrhunderthochwasser mehr :oAschaffenburg hat "nur" Meldestufe 2 am Main. Also nichts Schlimmes.Momentan Wolken-Sonne-Mix bei 17,8 Grad.
Re:Juni 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 16:50
von planwerk
Chiemsee nun bei 243 cm (2002 waren es 196)
Re:Juni 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 20:08
von Dietmar
Das Eigenartige an dieser Regenzeit war, dass bei uns immer relativ hoher Luftdruck herrschte: 1006 ... 107 mBar. Bei solchem Luftdruck ist sonst schönes Wetter und Regen sonst bei 930 .... 970 mBar.