News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2013 (Gelesen 68929 mal)
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Juni 2013
Guten Morgen, angeblich hat der Sommer begonnen, jedenfalls für die Meteorologen. Das Wetter weiss nur nichts davon.Aktuell grad kein Regen bei knapp 11°Die Iller rauscht bis hierher und der GArten ist versumpft.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juni 2013
Chiemsee, 8,5°C, Regenpause seit 22:00. Sommer... Knapp 60 Liter brachte der erste Schub.Ich werd heute bereit stehen um Gräben zu ziehen, das alte Haus ist bei solchen Starkregengeschichten immer gefährdet im Erdgeschoss geflutet zu werden, da das Wasser von der Straße in unseren Hof strömt. Was da kommen soll ist nicht mehr normal. Die steigende Schneefallgrenze wird mit Verzögerung aus den Alpen heraus Schmelzwasser freisetzen, was die Sache zusätzlich noch verschärft. An den Bergen möchte ich die nächsten zwei Tage nicht wohnen wollen.Estofex, eigentlich nur für Gewittergefahren gegründet, meint: However, the most severe weather threat arises from a shield of abundant large-scale rain further South, which wraps around the steering center of the cut-off low and largely overlaps with areas which already face a lot of flooding problems in and around Southern Germany. This situation will further worsen on Saturday, but is not factored in ESTOFEX due to the absence of convective involvements. Ich hatte übrigens gestern pausenlos zu tun, das Sauwetter trieb die gelangweilten Urlauber und Einheimischen in Scharen in die Gärtnerei.
Wenigstens eine positive Nebenerscheinung.Passendes Bild zum Sommerbeginn: Webcam der Elisabethkirche am Schneeberg um 6:30

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juni 2013
Regen bei 14°Sogar hier am Südhang ist der Garten versumpft.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Juni 2013
10° bewölkt, kein Regen, aber wie immer windig.Gestern war ein recht schöner Tag in den Baumbergen mit häufigeren sonnigen Abschnitten und ohne Regen. Kaffeetrinken in der Sonne ist etwas Feines!!LGAnne
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Juni 2013
Der Garten ist abgesoffen aber es hat aufgehört zu regnen. Morgennebel wie im Herbst.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juni 2013
Morgennebel auch hier. Es ist eine gefährliche Zeit für Gehölze: sie neigen sich tief dem Boden zu, da sind Schere und Säge gerne schnell zur Hand.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Juni 2013
Ossola, Piemontin der früh waren es 5,3°C. jetzt in der Sonne bereits 18°, wie fast immer windstill bei fast wolkenlosen Himmel, ich wünsch mir das diese Tendenz den Sommer einläutet und lange anhält
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Juni 2013
Zollernalbkreis: Es schüttet pausenlos weiter. Die Äcker neben dem Ort haben sich in eine Teichlandschaft verwandelt. Die Ernte wird dieses Jahr wohl eher mager ausfallen.
Re:Juni 2013
Selbst hier hat sich die Sonne verzogen, anders als gemeldet. So erkläre ich mich solidarisch mit allen Regengeschädigten. Gut, dass die Hälfte der Niederschläge schlussendlich in die Donau fliesst und nicht alles in den Rhein, sonst würde es hier auch ganz schnell Zeit, für das knallrote Gummiboot! Mal schauen heute, wie nass unsere Füsse werden.......



- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juni 2013
11° blauer Himmel und Sonne, leichter Wind, über Nacht ein paar Tropfen Regen.Es fühlt sich durchaus wie Sommerbeginn an hier.
Ein weitgehend sonniger Tag mit 22° ist vorhergesagt.Also dann ran im Garten, solange es noch kühl ist...

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Juni 2013
Südbrandenburg: 14°C, kein Regen, trotzdem nass.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juni 2013
Bei uns hat es bis morgens 4 Uhr durchgeregnet. ca. 41 lt. jetzt stark bewölkt 12,9°. Heute solls aber nochmals kräftig regnen, der See ist aber noch nicht gefährlich hoch.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juni 2013
10°C, Fieselregen und der Wald dampft.Ich denke, hier gehts jetzt bergauf, den Mai haben wir mit über 180 Liter Niederschlag abgeschlossen. Unser Bach hat das meiste bereits durchgeschleust. Ich möchte jetzt nicht an einem größeren Fluß stromabwärts wohnen und drücke allen Betroffenen die Daumen, dass es gut geht, es soll ja noch enorm viel Wasser nachkommen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Juni 2013
Guten Morgen,Ich halt mich beim Wetter ganz bescheiden, gestern nach anfänglichem Niesel-Piesel nachmittags Sonne bei bis zu 22 Grad, allerdings war es sehr windig.Heute ist alles grau in grau und trocken bei 12 Grad. Passt schön auf Euch und Eure Häuser auf.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Juni 2013
In Berlin kein besonderes Wetter, halt trocken, grau, kühle 13,4°, hätt' man eigentlich im Bett bleiben können.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)