Du musst sie einfach trockener halten. Hier stehen sie tadellos. Nur die Blätter hängen etwas.Hier liegt sie auch nur blöde rum, macht kopflastige Riesenbälle und/oder 4m lange Laubtriebe... olles Ding. Ich werf die jetzt auch alle raus!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten (Gelesen 32839 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Gundermann, Günsel, Pfennigkraut... die elendigen Wucherer kommen überall, vor allem wo man sie nicht gebrauchen kann. Astern, sie haben entweder gakelige Stengel und kippen um oder sie stehen stocksteif und sehen gammelig/vertrocknet aus, das kann auch die Blüte nicht wett machen. :PZier-Tabak, Goldfelberich, WaldmeisterLAVENDEL...elendiges Stinkezeugs. 
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21676
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Wenn man das alles so liest - unglaublich, dass dies alles von leidenschaftlichen Gärtners geschrieben wurde

Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Ob das Wort Sadist vom russischen Wort für Garten kommt?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Stimmt das Pam-pas-Gras ist schau-der-haft.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Solange erfreue ich mich an de Rosetten der Weidenröschen, dem Huflattich und austreibenden Brennesseln.Was macht Dein Garten bis die Hostas austreibenIch habe kein Schneeglöckchen.![]()
![]()
![]()
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Brennnesseldickichte sind ideal für Schneeglöckchen!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
Gartenhexe
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Lysimachia nummularia, das bedeutet die Pest im Garten zu haben. Als 1997 unser Teich gebaut wurde, hat man uns unbedarften Gartenliebhabern diese Pest empfohlen. Wir werden es nicht mehr los. Die Wiese ist vollkommen verseucht. Man müsste mit einem Bagger alles 15 cm tief abschälen, neuen Mutterboden auftragen und völlig von vorn anfangen. Aber schön grün isses.

-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Dazu müsste ich sie überdachen, gegen 1000mm Niederschlag kann ich nix machen, wenn ihr der Boden, der sehr trocken ist, zu viel speichert, hat sie Pech gehabt. Übrigens wächst sie auf Lehm (!!!) kompakt. Hab einen Ableger verschenkt.Du musst sie einfach trockener halten. Hier stehen sie tadellos. Nur die Blätter hängen etwas.![]()
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich heute morgen ein Foto gemacht. Neben und gegenüber unserem Kürbisacker wachsen Unmengen davon und fangen gerade an zu blühen. Muskatellersalbei ist fürchterlich, er hat mir dieses Jahr den Platz für die Stangenbohnen weg genommen, nächstes Jahr nehme ich ihn wegIch liebe Goldruten - ich liebe Goldruten - ich liebe Goldruten![]()
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Ich habe ihn gerade auf einer Gartenmesse gekauftIch fange mal mit Hibiskus moscheutos an. Die mit den kindskopfgroßen Riesenblüten. Wie Aliens. Brrr. (Die Wildform mein ich nicht, die ist hübsch)Wird aber immer wieder gern gekauft, auf Gartenmessen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Annabelle ist super ,Annabelle ist super....Blüht überall zuverlässig auch im trockenen Schatten, so !!!
::)Sonnenblumen sind Mist, groß, kakelig, hässlich, nochmal so!!Lila Tradeskantien sind bei mir eingegangen. gottseidank 
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Gegen Lysimachia in Wiesen etc. helfen Wuchsstoffherbizide.Lysimachia nummularia, das bedeutet die Pest im Garten zu haben. Als 1997 unser Teich gebaut wurde, hat man uns unbedarften Gartenliebhabern diese Pest empfohlen. Wir werden es nicht mehr los. Die Wiese ist vollkommen verseucht. Man müsste mit einem Bagger alles 15 cm tief abschälen, neuen Mutterboden auftragen und völlig von vorn anfangen. Aber schön grün isses.![]()
![]()
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Nu aber! Lavendel ist klasse. Sieht immer gut aus, wird von den Insekten geliebt und ist robust. Ideal für Trockengärten!LAVENDEL...elendiges Stinkezeugs.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
chris_wb
Re:Die fürchterlichsten Gartenstauden und Sorten
Endlich zeigen hier viele mal ihr wahres Gesicht..
Ich liebe meine Annabelles. Alle 16!! Und allein schon, um euch zu ärgern, habe ich heute panschierten Goldfelberich gekauft, der im Kofferraum wunderbar zu Phlox "Nora Leigh" passte!
Ein dickes Dankeschön an Inken.