News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Osmanthus (Gelesen 34825 mal)
Moderator: AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16607
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Osmanthus
Ich denke, semicolon meint die kleinen grünen Knospen an dem braunen Zweig, der gehört wohl zum Osmanthus. Dahiner blüht in der Tat ein Efeu.
Re: Osmanthus
Meiner hat das auch. Aber daraus hat sich bislang noch nichts weiter entwickelt. Habe auch gedacht, das sind Knospen, aber einige stocken in diesem Stadium seit einem Jahr. Weiß das jemand? Sind das Blütenknospen???
Gartenekstase!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Osmanthus
Ich gehe morgen mal hoch an den Hang und schaue, wie weit meiner ist und wie die Blütenknospen genau aussehen.
Der Strauch blüht jedes Jahr reich.
Der Strauch blüht jedes Jahr reich.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Osmanthus
Osmanthus fragrance Auranticus hat mit der Blüte begonnen.
Sie sind in Nature stärker Orange.
Ob die Knospen in den Blattachseln bei deinem, Eckhard, Blütenknospen sind, weiss ich nicht... bezweifle es aber ein wenig. :-\
Sie sind in Nature stärker Orange.
Ob die Knospen in den Blattachseln bei deinem, Eckhard, Blütenknospen sind, weiss ich nicht... bezweifle es aber ein wenig. :-\
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Osmanthus
Der Duft muss toll sein!
Bei meinem Osmanthus fragrans tut sich noch nichts, aber er sieht im Kübel zumindest gut aus.
Bei meinem Osmanthus fragrans tut sich noch nichts, aber er sieht im Kübel zumindest gut aus.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Osmanthus
Den Duft des Auranticus mag ich sehr. In der Sonne, oben am Steilhang, duftet er weit.
Und es sieht auch schön aus, wenn er in Vollblüte steht.
Und es sieht auch schön aus, wenn er in Vollblüte steht.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Osmanthus
Ich habe hier einen Osmanthus het. Purpureus.
Erst einmal wird er im Kübel stehen.
Pflanze ich ihn dann lieber feucht oder eher trocken, halbschattig?
Erst einmal wird er im Kübel stehen.
Pflanze ich ihn dann lieber feucht oder eher trocken, halbschattig?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Osmanthus
Die Sorte 'Goshiki' steht bei mir sonnig, ohne zusätzliches Gießen, Boden eher lehmig, in direkter Nachbarschaft eines großen Viburnum 'Eskimo'. Gekauft vor 10 Jahren, die ersten 1-2 Jahre im Kübel. Hat sich als ausgesprochen pflegeleicht erwiesen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Osmanthus
Danke, das klingt doch prima! :D
Die Blätter finde ich extrem hübsch, ich möchte ihn so pflanzen, dass er gut zur Geltung kommt.
Die Blätter finde ich extrem hübsch, ich möchte ihn so pflanzen, dass er gut zur Geltung kommt.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi