News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2014 (Gelesen 57398 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2014

wallu » Antwort #120 am:

Das Gleiche am Nordrand der Eifel bei 8°C (ist gleichzeitig das Minimum der Nacht!). Das wird wieder ein Wahnsinnstag, genauso wie gestern :D ;D .Ich kann nicht schon wieder das Büro schwänzen - Ich kann nicht schon wieder das Büro schwänzen - ich kann nicht schon wieder....
Viele Grüße aus der Rureifel
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Januar 2014

Irm » Antwort #121 am:

In Berlin ists heute ein schöner sonniger Frühlingstag, bei jetzt schon 7° ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Soili
Beiträge: 2500
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Januar 2014

Soili » Antwort #122 am:

Kurz vor Dänemark hellgrau, kräftiger Wind, +9,3°C.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Januar 2014

Janis » Antwort #123 am:

An der niedersächs. Nordseeküste das gleiche Wetter wie bei Soili.
LG Janis
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re:Januar 2014

Elenor » Antwort #124 am:

München Innenstadt aktuell 16,6 Grad, Sonnenschein, Schwebefliegen summen um mich rum.Ich vermiss den Winter nicht, aber das dicke Ende kommt bestimmt noch, wäre nicht das erste Mal, dass es so läuft...
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8987
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar 2014

planwerk » Antwort #125 am:

Chiemsee, 12°C, in der Sonne kaum auszuhalten. Schau mer mal wie weit des noch hoch geht. 8)
+1.5° morgens kurz vor 8 Uhr. Da 'brannte' der Himmel kurz und heftig.Der Boden ist leicht gefroren, das Firmament halb voller Wolken.
Tolle Farben. Nur was für Frühaufsteher! ;) ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Januar 2014

DrWho » Antwort #126 am:

Das Wetter hier ist verrückt. Vor 24 Stunden begann der Tag ungewöhnlich warm. Aber dann haben die Polarwinde alles verändert. Ein fast 35 Grad Drop in 24 Stunden und fällt die Temperatur immer noch! :o :o :P ;) :DBildLG James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8987
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar 2014

planwerk » Antwort #127 am:

Wow, pretty cool to see. Thanks for sharing. :)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Januar 2014

lubuli » Antwort #128 am:

oh weia! das gibt probleme für viele pflanzen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Irisfool

Re:Januar 2014

Irisfool » Antwort #129 am:

Bei diesen Tiefkuehltemperaturen bleibt man jung und knackig!!!!! ;D ;D ;D :D ;) Dafür haben wir hier 11,5 Grad und SSW5 und die Meisen haben den Frühling im Kopf und ich mag keinen Frost mehr. ::) :P ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7426
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar 2014

Callis » Antwort #130 am:

In Berlin blauester Himmel, 11° und die reinsten Frühlingsgefühle, nicht nur bei den Meisen. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28662
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Januar 2014

Mediterraneus » Antwort #131 am:

Bayrisch Nizza: jetzt dünne Bewölkung mit Sonnenblitzen, sehr hell und klar draußen, Märzwetter, 14,6 Grad 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2014

wallu » Antwort #132 am:

Ja, es ist nachgerade unglaublich: Blauer Himmel, Sonne pur bei 14°C :o .Im Garten sommert es (gerade aufgenommen)....
Dateianhänge
Natternkopf-070114.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2014

wallu » Antwort #133 am:

...und es duftet :D 8)
Dateianhänge
hamamelis-diane-070114.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2014

wallu » Antwort #134 am:

...und duftet :) .
Dateianhänge
Osmanthus-heterophyllus-070.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten