News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 194967 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Und auch Spindazzle (dip Version) lässt sich nicht die Farbenlaune verderben...
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Und jedes Mal gefällt sie mir wieder -Incendiary blüht, völlig unbeeindruckt vom Regen in ihrer üblichen Schönheit!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Unwesentlich heller, hier ist eine, die an einem heissen Tag geblüht hat. Im Körperschatten fotografiert; ich mache sehr selten Bilder von Blüten, die von praller Sonne beschienen werden.Und jedes Mal gefällt sie mir wieder -Incendiary blüht, völlig unbeeindruckt vom Regen in ihrer üblichen Schönheit!Ist sie bei Hitze eigentlich auch so dunkel?LG
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
@hemerocallis: Sehr ähnlich ist die Marietta Dreamer - sie behält bei Hitze mMn etwas mehr Rotanteil und bleibt daher relativ stabil in den starken Pflaumeweinrotviolett-Gelb Kontrasten von rheinmaids erstem Bild (sehr schön, danke fürs Zeigen!).
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Danke für die Info - das macht sie noch begehrenswerter. Ich hab aktuell an der fraglichen Stelle Catcher in the Eye und die bleicht hier ganz ordentlich aus.LGUnwesentlich heller, hier ist eine, die an einem heissen Tag geblüht hat. Im Körperschatten fotografiert; ich mache sehr selten Bilder von Blüten, die von praller Sonne beschienen werden.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Die hat aber leider kein Applique-Auge - auch wenn sie farblich gut aussieht.LG@hemerocallis: Sehr ähnlich ist die Marietta Dreamer - sie behält bei Hitze mMn etwas mehr Rotanteil und bleibt daher relativ stabil in den starken Pflaumeweinrotviolett-Gelb Kontrasten von rheinmaids erstem Bild (sehr schön, danke fürs Zeigen!).
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Hier blühen im Freiland gerade die ersten Fulva-Horste auf - sehr dunkel gefärbt (wohl aufgrund der Nässe). Voriges Jahr waren sie zwei Wochen später dran - die Jahre davor rund 1 Woche. Wie weit sind sie bei Euch?Bei Gelegenheit halte ich mal an und schaue nach, wie schlimm der Gall-Midge Befall heuer ist. Im Garten öffnen jetzt die frühen Sorten eine nach der anderen - bisher sind es die üblichen Verdächtigen. LGPS: so weit ich mich erinnere, haben auch noch andere hier Octopus Hugs im Garten - erreicht er bei jemandem die registrierte Höhe? Ich bin kurz davor, ihn weiter nach vorne zu versetzen, weil er auch nach 4 Jahren grad mal 70 cm schafft, obwohl er viele Fächer und Stängel schiebt.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Bei mir wird Octopus Hugs auch nicht höher, sowohl Laub als auch Stengel liegen bei 70 cm (grad nochmal gemessen
) Sie sitzt hier zwar noch keine 4 jahre, aber ich denke nicht das sich daran in den nächsten Jahren etwas ändern wird - nur in der Breite 


Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Danke für die Rückmeldung - das hab ich mir schon gedacht.Ich werde morgen versuchen, ihn blühend heil rauszubekommen und mit Sandra Elizabeth, die eine Reihe weiter vorne sitzt (definitiv 80-90 cm hoch) zu tauschen (die hat noch keine Stängel, das ist kein Problem). Ist ja schade, wenn man von der ganzen Pracht nur die Hälfte sieht. LG
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Es geht langsam, aber unaufhaltsam los:Tholian Web, My Heart Belongs to Daddy, Empire Strikes Back, Edith Bernhardt, Catcher in the Eye,Racing the Moon, Bite Me, Bee's Bettie Sue, Smoke Shadows, Fantasy Eyes, Yellow Bouquet, Tutanhamun,Bill Norris, Mavis Gift und 5 Sämlinge haben Blüten!Gestern öffnete Tumbled Glass, sie fühlt wohl mit nur 4 Blütenblättern erst mal vor, wie das Wetter so ist

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Schön
!Wir haben gerade einen Kaltlufteinbruch - der hat die Knospenentwicklung etwas gebremst, ab morgen wird es aber endlich heiß und ich rechne mit vielen neuen offenen Sorten übers Wochenende. LG

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Vereinzelte Blüten gibt es - so früh wie noch nie - nun auch hier.Noch etwas unfertig sind sie, die Frischlinge... Aber wenn man nicht weiß, dass die Farbe eigentlich deutlich heller ist, könnte diese erste Blüte vonGlorious Appearingschon als recht ordentlich durchgehen...Euch allen eine wundervolle Saisonmaliko
maliko
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
sehr sehr schöner Auftakt zur echten Taglilien Saison, maliko.
Im Wiesengarten habe ich vorgestern zwei verblühte Schnickel Fritz angetroffen. Erstaunlich.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Schnickel Fritz hat letztes Jahr bei mir die Tagliliensaison eröffnet - am 13. Juni.So wie es aussieht, dauert es heuer auch bis dahin - welche Sorte heuer de erste, ist aber alles andere als fix. Ich schließe mich an und wünsche allen wundervolle Taglilienblüten!!!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
genau!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky