
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2014 (Gelesen 190158 mal)
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Für heute Nacht war 1°C plus vorhergesagt. Gestern kurz vor Mitternacht hab ich die Tomaten aus dem Gewächshaus ins Warme geholt, weil das Thermometer im GWH nur noch drei Grad zeigte. Heute morgen am Haus plus 2°C, an der Scheune 0°C, das Thermometer im GWH zeigt -2°C. Weil ich es genau wissen wollte, hab ich vorhin ein zweites Thermometer daneben gelegt. Das zeigt jetzt +2°C.
Fazit: Auch in den nächsten Nächten werde ich die Tomaten, Paprika und Auberginen reinholen. PS: Kann jemand ein wirklich exaktes Minimum-Maximum-Thermometer empfehlen?

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
also meine Tomaten /Chilis/Auberginen waren auch die letzten Nächte, wo es wirklich unter 0° war im GH. Zwar mit Vlies abgedeckt, aber sie haben es gut überstanden. Ich hab auch nur so ein 08/15-Thermometer darin hängen. Ist bestimmt nicht exakt genau.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Bei den Paprika/Chilies verfahre ich anders als im letzten Jahr - ich habe sie bis jetzt drinnen (sie wachsen gut). Ich bilde mir (bis jetzt) ein, das frühe Umtopfen und doch weniger Temperaturen beim vorsichtigen Abhärten letztes Jahr hat ihnen mehr geschadet als genutzt.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Ich musste ja nun früh umtopfen. Half ja nichts. Blöden Trauermücken. Sie zuckeln im Moment so vor sich hin, bin aber froh, das sie trotzdem wachsen.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Ja, kar - letztes Jahr musste ich das auch tun. Sie keimten so unregelmäßig. Da konnte ich die Haube dann nicht mehr gut drauflassen, und da ich das musste, kamen sie zu früh aus den Aussaat-Aussparungen, was wieder dazu führte, dass sich die Erde komplett löste ...Heuer hab ich die Wärmematte konstant angelassen, für regelmäßige Feuchte gesucht, sie konnten die Samenschale alle gut selber abstreifen - soweit das Positive. Negativ, dass so wenige gekeimt sind - ich hab jeweils nur für eine Aussaat Zeit und muss nehmen, was aufläuft.Wenn ich die wenigen Pflanzen allerdings besser versorge als die größere Stückzahl im Vorjahr, könnte ich insgesamt aber doch gut ernten. Schau mer mal.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Hoffentlich habe ich jetzt meine gestern pikierten Tomaten ca.30 Stck. nicht gekillt.Wollte ihnen was Gutes tun mit viel Licht, also raus auf den sonnigen Balkon mit Abdeckhaube. Dann klingelt das Telefon...Als ich wieder an die Tommis dachte, war es so heiss, daß alle lang lagen.Hoffentlich erholen sie sich wieder.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Hallo, meine Tomatenpflanzen scheinen einen Mangel zu haben. Es zeigen sich helle Blattadern bei ansonsten grünen Blättern - wobei ich auch meine, die Blätter sind eher hellgrün und nicht dunkelgrün.Stickstoff- Calcium- oder Magnesiumunterversorgung?Die Pflanzen sind zuerst in Aussaaterde gewachsen, und dann habe ich mit normaler frische Blumenerde weiter gemacht.Ich hatte sie nicht umgepflanzt, sondern die Jungpflanzen nur im oberen Bereich mit der Blumenerde "angehäufelt" .Ich vermute, daß das nicht genügene Nährstoffe sind.....?Ich traue mich aber auch nicht, sie mit Flüssigdünger zu versorgen, weil ich befürchte, daß sie dann womöglich "Verbrennungen" bkommen könnten........Sie stehen bei 13 - 15°C Temperatur unter der "Neonsonne" (zwei Röhren "Tagelichtlampen" 1,20 m lange)Ich freue mich über jeden TipLGNemesia
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
ich würd die einfach mal umpflanzen in richtige Blumenerde. Die ist gut gedüngt, aber nicht überdüngt. Das nur oben aufstreuen reicht überhaupt nichtWie gut deine Lampen sind, kann ich nicht sagen. Gebraucht hab ich sowas noch nie
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Hallo Nemesia,Wenn die Pflanzen nicht zu kalt stehen würde ich auf Chlorose, also Eisenmangel tippen. Von Neudorff gibt es einen Eisendünger, Ferramin, der auf die Blätter gesprüht wird und sehr schnell wirkt, ich habe gute Erfahrungen damit gemacht.Bei jungen Pflanzen würde ich evtl. nur die halbe Dosis verwenden, und am besten mit Regenwasser ansetzen.Ach, und ein bissl vorsichtig müsstest Du damit sein, denn wo er hintropft und eintrocknet kann dieser Dünger Rostflecken hinterlassen.Viel Erfolg!p.s. vielleicht stehen sie aber auch etwas kühl - meine stehen im Zimmer bei eher 18-20°C. Wenn es draußen angenehmer wird kommen sie ins sonnige Frühbeet, da halten sie dann auch kältere Temperaturen aus. Auch ist die Beleuchtung mit Leuchtstoffröhren sicher auf die Dauer zu wenig, zur Keimung ist das sicher gut, aber für gutes Wachstum ist Sonnenlicht viel besser da stärker.
Hallo, meine Tomatenpflanzen scheinen einen Mangel zu haben. Es zeigen sich helle Blattadern bei ansonsten grünen Blättern - wobei ich auch meine, die Blätter sind eher hellgrün und nicht dunkelgrün.Stickstoff- Calcium- oder Magnesiumunterversorgung?Die Pflanzen sind zuerst in Aussaaterde gewachsen, und dann habe ich mit normaler frische Blumenerde weiter gemacht.Ich hatte sie nicht umgepflanzt, sondern die Jungpflanzen nur im oberen Bereich mit der Blumenerde "angehäufelt" .Ich vermute, daß das nicht genügene Nahrstoffe sind.....?Ich traue mich aber auch nicht, sie mit flüssigdünger zu versorgen, weil ich befürchte, daß sie dann womöglich "Verbrennungen" bkommen könnten........Sie stehen bei 13 - 15°C Temperatur unter der "Neonsonne" (zwei Röhren "Tagelichtlampen" 1,20 m lange)Ich freue mich über jeden TipLGNemesia
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
versuche zu verstehenwieso meine Tomatenkinder nicht wenigstens sortenmaessig gleich gut oder gleich schlecht wachsenPraemisse: geiche Charge Samen, gleiche Erde, gleichzeitig gesaet, gleichzeitig pikiert, gleicher Standort, gleich feucht oder eher gleich trocken, ... und doch wachsen manche zu gesund aussehenden, staemmigen Pflaenzchen und manche scheinen einfach nicht zu wachsen und mickern vor sich hinTomatenpsychologen an die Frontwieso?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
darüber machst du dir echt Gedanken
Das ist wie bei Rassekatzen. Gleiche Mutter, gleicher Vater, 5 Kiddies wunderschön und eins schielt und hat nen Knick im Schwanz. Wobei die sich später als die nettesten Katerchen entpuppen
Gib deinen Mickerdingern ruhig eine Chance. Warscheinlich werden sie dich belohnen



Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
hab halt sonst keine Probleme ::)meine schielenden Tomaetchen stehen eintraechtig mit den Geschwistern im Treibhaus, die Haelfte wird in ein paar Wochen eh uebern Jorden gehenhab aus Erfahrung mit Stiefkindern gerechnet|aber wissen wuerd ich's trotzdem gern
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Stiefkinder brauchen auch Zuspruch
aber wissen tu ich das auch nicht. Ich hab auch immer mal ein Mickerding dazwischen. Chancen sind 50 : 50

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Für kalkulierbar gleichförmige Ergebnisse wurden ursprünglich die F1-Hybriden gezüchtet.versuche zu verstehenwieso meine Tomatenkinder nicht wenigstens sortenmaessig gleich gut oder gleich schlecht wachsenPraemisse: geiche Charge Samen, gleiche Erde, gleichzeitig gesaet, gleichzeitig pikiert, gleicher Standort, gleich feucht oder eher gleich trocken, ... und doch wachsen manche zu gesund aussehenden, staemmigen Pflaenzchen und manche scheinen einfach nicht zu wachsen und mickern vor sich hinTomatenpsychologen an die Frontwieso?
Grüße
invivo
invivo
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
ich glaub, die meisten von uns verzichten da gern drauf, selbst wenn es mal keine gleichbleibenden Ergebnisse gibt