News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
... und in der Hauptrolle: Miscanthus (Gelesen 33150 mal)
Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus
In Trögen sah ich kürzlich das panaschierte ChinaschilfM. tinctorius 'Nana variegatus'Aber sowas sucht Bellis wohl nicht.....
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus
der wird aber auch über 1 m,die ich sah waren etwas mehr als die hälftedann schon eher den scabiosa meinte, oder war es der schlechtere standort,blüten hatten sie viel'Yakushima Dwarf' ist der kleinste mir bekannte.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus
Zunächst ein dickes Dankeschön dafür, dass ihr euch für mich den Kopf zerbrecht
@moreno"Little Kitten" geht genau in die Richtung die ich suche. Leider konnte ich in D keinen Anbieter finden. Kennst du eine Bezugsadresse?Zusätzlich zu einem niedrigen Miscanthus suche ich eine durchaus höhere Sorte, die aber in ihrer Erscheinung so feinhalmig ist wie "Gracillimus" nur mit Blüten.@raiSCH"Morning Light" steht auch bei mir. Ich mag seine elegante Ausstrahlung. Es ist bei mir im Vergleich zu den anderen kein so schneller Wachser und recht zierlich.@Lord waldemoorgenau in so einer Situation habe ich ein etwa kniehohes Miscanthus gesehen - auf einer Verkehrsinsel. Vielleicht sollte ich bei der Gemeinde mal anfragen, ob sie wissen welche Sorte das ist. Vielleicht bleiben die aber auch eh niedriger als im Garten, da die wahrscheinlich nie gedüngt werden. Ich dünge meine Gräser zwar auch nicht, aber sie bekommen trotzdem von den umstehenden Stauden und Gehölzen Dünger (Kompost) ab.@staudohat "Yakushima Dwarf" auch so eine kompakte Wuchsform wie "Adagio"?@scabiosaDoch, warum denn nicht? Von dieser Sorte habe ich noch gar nichts gehört. Zum Glück habe ich hier bei euch nachgefragt.

Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus
'Little kitten' is a seedling of 'Yakushima'unfortunately my supplier doesn't have any of it in stock any more.If you are willing to pay the shipping, it seems that there are some here My copy would also be available if you come to pick it up
benchmarkingNeil's versionLg Moreno

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:... und in der Hauptrolle: Miscanthus
jetzt färben sie schon um
- Dateianhänge
-
- nov_14_mis.jpg
- (92.35 KiB) 791-mal heruntergeladen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: ... und in der Hauptrolle: Miscanthus
Das willst du sicher nicht hören - aber ich lege heuer ein extrem mageres Kiesbeet an, damit meine Stauden mal so ausschauen wie die bei dir
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: ... und in der Hauptrolle: Miscanthus
genau so einen platz habe ich seit jahren freigelassen... für einen teichaber wenn ich deine bilder sehe bin ich mir nicht mehr sicher ob es nicht ein (kiesbett) kiesbeet wird....oder ein sternförmiges beet für hems oder iris?Aktuelle Ansicht.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: ... und in der Hauptrolle: Miscanthus
Jetzt muss ich mich mal outen
. Habe das Beet am Wochenende ja life und in Farbe gesehen - mir ist es einfach zu unruhig
. Liegt wahrscheinlich an mir, aber ich finde keinen ruhigen Punkt dadrin. Seitdem Du das hier vorstellst, Hausgeist, nahm ich ja immer an, dass das Gras bald die Herrschaft übernimmt und das Grundgerüst für dieses Arrangement bildet. Einige andere Pflanzen als bunte Tupfer dazwischen sollten auflockern. Kommt das noch? Ist das evtl gar nicht das Ziel? Tut mir leid, dass ich da so gar nicht in Begeisterung ausbrechen konnte; hat Dich wahrscheinlich etwas irritiert
.



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: ... und in der Hauptrolle: Miscanthus
Ach iwo, das muss und kann ja nun nicht jedem gefallen. ;)Die Gräser werden noch die Hauptrolle übernehmen, aber das ist diesbezüglich nunmal eher ein klassisches Herbstbeet. Dann übernehmen die Miscanthus und die Astern. Bis dahin wäre es ohne Blüten doch ein wenig langweilig und so durfte es kräftig blackboxen. Zugegeben, die Mengen an Verbascum mischen das Bild dieses Jahr ziemlich auf. Die übrige Bepflanzung wäre derzeit noch deutlich zurückhaltender. Den Kontrast dazu liefern die Natternköpfe. In acht Wochen wird das schon ganz anders aussehen. 

- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: ... und in der Hauptrolle: Miscanthus
Sieht aus, als muss ich im Herbst noch einmal vorbei kommen
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!