Seite 9 von 14
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 24. Mai 2005, 19:42
von Hortulanus
Es ist schon eigenartig. Die von Katrin gezeigten Farb- und Formenspiele sind auch in meinem Garten zu finden. Offenbar handelt es sich um die Standard-Spielarten der Akelei. Völlig anders dagegen sind die japanischen bzw. östlichen Spielarten (meist leuchtend blau mit beigen Innen-Röckchen), die kanadische und die alpine Form. Dann noch A. formosa, die sich bei mir aber nur sehr kurz gehalten hat. Möglicherweise mag sie die nassen Winter nicht.
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 24. Mai 2005, 20:03
von Schlüsselblume
ganz in weiß mit langem Sporn
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 24. Mai 2005, 20:05
von Schlüsselblume
Lange Sporne, aber leicht befusselt

Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 24. Mai 2005, 20:08
von Schlüsselblume
Die gelbe, von der ich schon Fotos vom letzten Jahr gezeigt habe
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 24. Mai 2005, 20:10
von Schlüsselblume
Sporne, leicht verformt

Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 24. Mai 2005, 20:12
von Schlüsselblume
Und jetzt noch was für die 'Ohne-Sporn-Liebhaber-Fraktion'

Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 24. Mai 2005, 20:13
von Schlüsselblume
Beinahe schwarz, aber leider ziemlich unscharf

Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 24. Mai 2005, 20:15
von Schlüsselblume
Die ist noch ganz klitzeklein, blüht aber schon tapfer

Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 24. Mai 2005, 20:15
von Katrin
Ui, könnte ich von der Nora mal Samen haben..... ;)Da würde ich mich sehr freuen!
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 24. Mai 2005, 21:59
von potz
@schlüsselblum: schöne Sporne ;Dnur zum Vergewissern .. A.caerulea, bei dem Namen bist du dir sicher? .. das drauffolgende Foto (blaßgelbrot) wie heißt die ?Ich bettel dich dann auch gleich mal um Samen an

Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 24. Mai 2005, 22:19
von Schlüsselblume
@schlüsselblum: schöne Sporne

Ich stand mit der Kamera im Garten und habe an
Dich gedacht

.. A.caerulea, bei dem Namen bist du dir sicher?
ich denke schon - zumindest als solche gekauft. Googelst Du nach Hybride 'Kristall'
.. das drauffolgende Foto (blaßgelbrot) wie heißt die ?
Das ist eine NoName, Selbstaussaat. Wahrscheinlich ein Kind von der grässlich rot-gelben von neulich

Ich bettel dich dann auch gleich mal um Samen an
Und Du meinst, Du hast dann Glück und bekommst langspornige?? Wo ich doch auch sooo viele ohne Sporn habe

Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 25. Mai 2005, 00:33
von callis
Katrin, wenn du von der weiter oben abgebildeten Nora Barlow mal Samen haben willst, kann ich welchen ausreifen lassen. Am besten, du schmeißt ihn gleich an Ort und Stelle aus. Auf diese Weise habe ich sie auch vermehrt.Bild unten ist noch vom letzten Jahr. Dieses Jahr blühen sie (immer) noch nicht.
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 25. Mai 2005, 09:25
von Schlüsselblume
Ui, könnte ich von der Nora mal Samen haben..... ;)Da würde ich mich sehr freuen!
Katrin, ein paar Körnchen sind schon an Dich unterwegs
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 25. Mai 2005, 09:52
von Gartenlady
@Schlüsselblume wie lange hast Du die ´Kristall´ schon? Hier ist sie leider überhaupt nicht ausdauernd, lebt nur 1 Jahr

und samt sich nicht aus

OT was ich immer schon mal sagen wollte: toll Deine Homepage. Für alle, die sie noch nicht gesehen haben, sie ist geradezu Kult bei Freunden der tibetischen Hunderassen.LG Birgit, die einen TT hat
Re:Akelei - Aquilegia 2005
Verfasst: 25. Mai 2005, 10:56
von Schlüsselblume
@Schlüsselblume wie lange hast Du die ´Kristall´ schon?
seit gestern

OT was ich immer schon mal sagen wollte: toll Deine Homepage. Für alle, die sie noch nicht gesehen haben, sie ist geradezu Kult bei Freunden der tibetischen Hunderassen.
OT Antwort: Danke für das Lob *rotwerd* :DLeider habe ich nicht so viel Zeit wie ich möchte, um sie zu aktualisieren bzw. zu erweitern

Birgit, die einen TT hat
Kenn ich den bzw. hab ich den auch schon in der Fotogalerie??(weiteres besser per pm

)LG Schlüsselblume