Seite 9 von 20

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 15. Jun 2014, 20:08
von lerchenzorn
Die Inkalilien haben selten so gut geblüht, wie in diesem Jahr. Dennoch überwiegt das Grün bei weitem. Als Schnittblumen sind sie kaum zu übertreffen (Leuchten und Haltbarkeit).Türkenbund und der Blassgelbe Klee halten sich bescheiden im Hintergrund.

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 15. Jun 2014, 20:13
von Ulrich
Hier blüht gerade Stachis grandiflora alba.Noch eine Frage: Wie unterscheide ich Stachys grandiflora und officinalis ? Go*** hat bei mir nichts ergeben.

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 15. Jun 2014, 20:31
von Ute
gratuliere! Eine Madonnenlilie. Lilium candidum. Sogar in einem hervorragenden Zustand. Meist sind die Blätter am Stängel schwarz, wenn sie zur Blüte kommt.
Super! Dankeschön pearl in zweifacher Hinsicht. :D Sie szeht hier auch im Lehmboden, allersings erhöht und vollsonnig.

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 15. Jun 2014, 20:39
von lerchenzorn
@ UlrichStachys officinalis (Betonica officinalis) und ist die Heil-Betonie. Nach der oder einer nah verwandten Form sieht mir Deine Pflanze eher aus.Stachys grandiflora (heißt aktuell Stachys macrantha) hat eine andere Gesamterscheinung, dicker walzenförmig wirkende, aber locker aufgebaute Blütenstände mit wirklich großen, wenigstens 30 mm langen Einzelblüten. Bei den Gartenauslesen sind die Blüten oft besonders groß.Ist bei mir schon verblüht oder im Verblühen, während Stachys officinalis (die monnieri-Form "Hummelo")erst zu blühen beginnt.Hast Du Bilder der ganzen Pflanze?

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 15. Jun 2014, 20:48
von Ute
Kniphofia northiae blüht das erste malDSC095672.jpg

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 15. Jun 2014, 21:19
von troll13
Zu Stachys...Hier S. macrantha 'Superba'.S. officinalis (oder S. monnieri?) ist hier auch noch in Knospe. 'Hummelo' scheint übrigens steril oder nicht sehr vermehrungsfreudig zu sein. Von 'Alba' habe ich dagegen inzwischen viele Sämlinge.

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 15. Jun 2014, 21:51
von Nina
Aktuell blühen bei mir die Maiglöckchen unter der Tanne. ;)

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 15. Jun 2014, 22:02
von lerchenzorn
:o Jetzt noch?

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 15. Jun 2014, 22:24
von Nina
Ja, seit einer Woche. ::) ;D

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 15. Jun 2014, 22:43
von Sandkeks
Die Zeit der Königskerzen hat begonnen. Die heimischen haben erst Knospen, aber diese hier ist schon in Vollblüte (Wedding Candles). :)

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 15. Jun 2014, 23:06
von Henki
Die Zeit der Königskerzen hat begonnen.
Die sind hier auch schon fleißig am Blühen. Das ist nicht die schönste Gartenecke, aber die aktuell größte Verbascum mit jetzt schon um die 2,5 m! Bild

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 15. Jun 2014, 23:37
von pearl
:D freut mich, Ute. :D Die Türkenbundlilien sind bei mir durch und der Blassgelbe Klee, Trifolium ochroleucum, blüht gerade und ist sehr trockenresistent. Danke für den Hinweis zu Tradescantia, hier am Haus behauptet sich ein Sämling schon seit Jahren im Terrakottatopf, in dem ursprünglich ein Lorbeer zu Hause war. Für die Wiese werde ich dann nicht noch mal Osprey anschaffen, obwohl ich die Sorte fantastisch finde! Vielleicht aber für einen Terrakottatopf.Stachys officinalis 'Hummelo' versamt nicht? Das wüsste ich aber! Heute habe ich mich wieder sehr über die Selbständigkeit dieser Pflanzen gefreut. Viele Exemplare zwischen Gräsern sind ein wunderbarer Anblick! Das zu Pflanzen hätte wirklich Arbeit gemacht.

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 16. Jun 2014, 12:33
von Amur
Im Steingärtchen blüht es jetzt ganz gut:BildManchmal sind es die Kleinigkeiten auf einem Stein die es lohnt sich anzusehen:BildDer alte Islandmohn hatte 3 Jahre durchgehalten. Warum er gerade bei so einem milden Winter den Geist aufgegeben hat? Egal, der neue ist einfarbig:BildDie S. longifolia wird doch nicht zur Blüte ansetzen?BildUnd das Gaura bei uns mal fast den Status von Unkraut bekommt, hätte ich auch nicht erwartet:BildDabei hab ich schon einiges entfernt, sonst hätte selbst die Oenothera keine Chance gehabt.

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 16. Jun 2014, 19:25
von Ulrich
@ UlrichStachys officinalis (Betonica officinalis) und ist die Heil-Betonie. Nach der oder einer nah verwandten Form sieht mir Deine Pflanze eher aus.Stachys grandiflora (heißt aktuell Stachys macrantha) hat eine andere Gesamterscheinung, dicker walzenförmig wirkende, aber locker aufgebaute Blütenstände mit wirklich großen, wenigstens 30 mm langen Einzelblüten. Bei den Gartenauslesen sind die Blüten oft besonders groß.Ist bei mir schon verblüht oder im Verblühen, während Stachys officinalis (die monnieri-Form "Hummelo")erst zu blühen beginnt.Hast Du Bilder der ganzen Pflanze?
Bitte sehr

Re:Was blüht im Juni

Verfasst: 16. Jun 2014, 19:31
von Pewe
Amur, das ist wunderschön :D