News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising (Gelesen 51622 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Weit weg - alles wurscht - aber gleichzeitig an zwei zu Orten sein, das klappt einfach noch nicht.*trägt Trauer*
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Wir fahren 3 Tage später ins Allgäu - wie könnte ich denn das verbinden?


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Ach, du sprichst mir aus dem Herzen!LGBernerrosewüsste jetzt nicht, dass Gastfreundschaft mit Demokratie was zu tun hätte. pidiwidi hat eingeladen und andere Einladungen standen damit in keiner Konkurrenz. Wer natürlich auf die jährlichen Wahlrituale beharrt, weil es "immer schon so gewesen" ist, er hat nicht begriffen nach welchem Prinzip Nina und Thomas die Sache hier anbieten. Mit Offenheit und ohne Korsett für freie Menschen. Frei denkend oder freidenkend, das muss ich noch überlegen.Demokratisch finde ich das ehrlich gesagt nicht.![]()
Ich säe für mein Leben gern!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
@ Uli - Du lässt die Familie mit dem Zug nachkommen und machst dir noch drei weitere schöne Tage in dieser wunderbaren Landschaft - und du tauschst nur Pflanzen, die auch eine längere Verweildauer in deinem Auto überstehen 

Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Zu weit weg, wird wohl nixSchade, Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
diesmal könnts bei mir klappen - sowohl terminlich als auch (nicht-)entfernungsmäßig

lg, Darena
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising vorläufiges Programm
So ein vorläufiges Programm gibt es schon mal
Also das Wochenende könnte so aussehen:Freitag: Anreise (je nach dem auf dem Weg: Sarastro, Planwerk, Gaismeyer, Elis Garten.....u.v.m. )Parkieren von Pflanzen und sonstigen Tauschobjekten in der Kleingartenanlage Tuching Treffen im großen Zelt früher Abend: Führung in einem Privatgarten (mit viel Glück sogar im Garten Haimerl mit seinem sehr sehenswerten Baumbestand) danach wieder ab ins Zelt (was es zu Essen gibt wissen wir jetzt noch nicht)Samstag:später Vormittag - Rosenspaziergang mit Mame durch die historische Altstadt von Freising rauf nach Weihenstephan (Oberdiekgarten, Hofgarten, Buchsgarten)gegen Mittag - wider Hunger und Durst Besuch Biergarten Weihenstephan (wenn da schon viele dabei sind sollten wir unbedingt Plätze reservieren - übrigens: im "echten" Biergartenbereich darf man sich seine Brotzeit auch selbst mitbringen und muss nur die Getränke abnehmen - aber keine Bange auch dort kann man bereits zubereitete Speisen erwerben oder im normalen Restaurantbereich a la Carte bestellen)Nachmittag- Führung Staudensichtungsgarten (hier müssen wir in etwa wissen wie viele Leute daran teilnehmen wollen da wir sehr frühzeitig buchen müssen) Auch wäre zu überlegen ob eventuell eine Gruppe lieber eine Führung durch den Nutzgartenbereich interessanter fändefrüher Abend - Kleingartenanlage Tuching großes Treffen im Zelt (Partyküche?)SonntagVormittag- die Gärtnerei Extragrün öffnet extra für uns ihre Pfortenwer jedoch schon mit genügend Tauschobjekten eingedeckt ist kann ab dem späten Vormittag zum "Weißwurstbrunch" in die Kleingartenanlage kommen und dort an diesem Tag etliche "geöffnete Gärten" von Vereinsmitgliedern besichtigen.später gibt es dann Kuchen (eventuell wird der vom Verein angeboten)Nachmittag- letzte Gelegenheit zum TauschAbschied(unbedingt warme Kleidung für Abends mitbringen, Schuhe die Wiesennässe vertragen und Mückenschutzmittel! Wer mag: Schwimmsachen für Isar oder Stoibermühlsee nicht vergessen)Platz haben wir für ca. 90-100 Leute.... wir (Mame, Pidiwidi, Tubutsch) freuen uns auf EuchPS: Die Liste mit möglichen Unterkünften ist noch nicht fertig....edit: Änderung da der Garten Haimerl noch nicht wirklich sicher ist, es gibt aber gute Alternativen

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Boah, seid Ihr schon fleißig! Jetzt kann ich nur hoffen, dass bei mir nichts dazwischen kommt. Dann bin ich bei allem dabei 

Liebe Grüße - Cydora
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Da kann ich nur zustimmen RESPEKT !!
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Noch ein paar Ergänzungen zum Programm:Der Termin im Goldshausener Garten (Haimerl) war ja kurzzeitig unsicher, ist aber jetzt fix. Allerdings sind die Führungen dort auf ca. 25 Personen begrenzt. Ich würde also noch einen zweiten Privatgarten organisieren, falls dieses Angebot für Freitag nicht ausreichen sollte.Wir sind in fast allen Programmpunkten sehr flexibel, nur die Führung in Weihenstephan müssen wir frühzeitig (etwa bis Januar) und verbindlich ausmachen. Auch hier ist die Teilnehmerzahl begrenzt, aber wir könnten 2 oder 3 Führungen parallel buchen. Die Führungen in Weihenstephan gibt es mit vier verschiedenen Schwerpunkten. Der Sichtungsgarten ist sicher für uns das Hauptthema, bei genügend Interesse können wir aber zusätzlich noch ein anderes Thema wählen. Eine Führung kostet pro Gruppe 95 Euro, die Kosten würden wir einfach durch alle Beteiligten teilen. Bei Haimerls sollten wir auch mit ein paar Euro Eintritt rechnen, alles andere ist kostenfrei. Elis hat ebenfalls angeboten, ihren Garten in Oberaichbach zu öffnen, allerdings ist der ein paar km von Freising entfernt und vermutlich am besten mit dem PKW erreichbar. Vielleicht ist das was für den An- oder Abreisetag, das sollten wir auf jeden Fall noch diskutieren.Damit Ihr schon mal eine Vorstellung bekommt, in welchem Radius wir uns bewegen (theoretisch ist in Freising alles fußläufig erreichbar), habe ich eine Karte zum Forumstreffen erstellt. Wenn Ihr die Ortsmarken anklickt, gibt es da auch Links zu den Gärten. Die rote Ortsmarke ist unser Treffpunkt in der Kleingartenanlage, grün ist alles, was zu Weihenstephan gehört, rosa die Stationen des Rosenspazierganges und türkis die übrigen geplanten Punkte. Ein paar blaue Markierungen stehen für zusätzliche Sehenswürdigkeiten, falls jemandem unser Programm nicht gefallen sollte
Ich war nicht sicher, ob ich die Karte direkt in den Post einbetten darf. Vielleicht kann ein Mod Auskunft geben, dann würde ich das noch machen.

- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Das ist ja richtig professionell
Wer da keine Lust drauf kriegt...Ich wäre an der Führung 1 - Sichtungsgarten - interessiert. Und Elis Garten würde ich mir natürlich auch gern anschauen...Ich weiß allerdings jetzt noch nicht, ob ich mit Auto oder Bahn anreise. Auto wäre vermutlich einfacher, um die einzelnen Punkte, die wie Elis' Garten etwas außerhalb liegen, zu erreichen. Mal schauen...Werde zusehen, dass ich nächste Woche gleich meinen Urlaub dafür eintüte 



Liebe Grüße - Cydora
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
komme gerade vom Bayrischen Obstzentrum in Hallbergmoos. Am ersten Samstag im Juli wird es eh am Vormittag eine öffentliche kostenlose Führung durch die Anlage geben, die Teilnehmeranzahl ist nicht beschränkt, es bedarf keiner Anmeldung....das trifft sich gut :DWer sich also nicht so sehr für die Rosen in Freisings historischer Altstadt interessiert dem bietet sich hier eine Alternative. Allerdings ist Hallbergmoos nicht mehr fußläufig erreichbar und es wäre wohl am besten Fahrgemeinschaften zu organisieren (bin noch nicht sicher ob wir auch einen 9-Sitzer organisieren können).edit: Einfügung des Wörtchens "eh"
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Callis
- Beiträge: 7408
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
pidiwidi,diese so frühe perfekte Planung ist total beeindruckend. Großen Dank.Ich plane zu kommen (die Taglilienhochsaison ist erst 1-2 Wochenenden später
)

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Forumstreffen 3-5 Juli 2015 Freising
Wow!!!!So eine perfekte Vorbereitung.Wenn ich den Freitag frei bekomme, würde ich auch gerne Dabeisein. Soo lange im Voraus kann ich in unserer Firma aber keinen Urlaub einplanen. Falls zu dieser Zeit in NRW Ferien sind stehe ich ganz weit hinten auf der Liste.Also melde ich mich noch nicht an, hoffe aber auf das Beste.Allanna
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.