News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14 (Gelesen 23551 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Gartenhexe

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Gartenhexe » Antwort #120 am:

Da sollten wir (wg. Parkplätzen) früh schon vor Ort sein.Diese Staudenmarkt-Termine sind die einzigen, wo ich um 6.00 aufstehe, ohne zu meckern ("noch ein Viertelstündchen uaaah").
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Gänselieschen » Antwort #121 am:

6 Uhr ist eindeutig zu früh - das wäre ja zeitiger als in der Woche >:(. So bissele nach 8 will ich bei Dicentra sein - dann ist sicher alles noch o.k.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Staudo » Antwort #122 am:

Hinweis: Gärtner Raschke bringt ein paar echte Euphorbia seguieriana 'Sternenwolke' mit nach Dahlem. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Gänselieschen » Antwort #123 am:

Die ist ja gelb ::) - warum ist diese Pflanze momentan eigentlich so ein Renner?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Staudo » Antwort #124 am:

Die wurde bei der Sichtung hoch gelobt und ist nur bei wenigen Gärtnereien überhaupt erhältlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Danilo » Antwort #125 am:

Hinweis: Gärtner Raschke bringt ein paar echte Euphorbia seguieriana 'Sternenwolke' mit nach Dahlem. 8)
Kalter Kaffee. 8)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Gänselieschen » Antwort #126 am:

Du hast sie wohl schon ;), bei mir ist mit gelben Akzenten nix zu holen, da sthe ich absolut nicht drauf. Der Herbst kommt früh genug.
Henki

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Henki » Antwort #127 am:

Hinweis: Gärtner Raschke bringt ein paar echte Euphorbia seguieriana 'Sternenwolke' mit nach Dahlem. 8)
Kalter Kaffee. 8)
Gab's schließlich letzten Herbst schon bei Foerster... 8) ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

zwerggarten » Antwort #128 am:

gelbe akzente brauche ich nicht, mir genügen dafür deam's sonnenhut und ringelblumen. ggf. noch sonnenblume und sonnenbraut, und alles gelb der nachbarn. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Henki » Antwort #129 am:

Naja, schon eher grüngelb.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

oile » Antwort #130 am:

Quatsch! Die ist nicht gelb, sondern leuchtend gelbgrün und überbaupt Klasse.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

zwerggarten » Antwort #132 am:

das sieht mehr blaugrün mit etwas grüngelb aus...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

oile » Antwort #133 am:

Genau. Die Blüten gelbgrün 8) . Sehr gut zu kombinieren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

zwerggarten » Antwort #134 am:

beenden wir doch bitte diesen werbeblock, ja? :-\ sonst bekomme ich womöglich keine mehr! :P >:(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten