...................bisher hat sich unser Forumsmitglied aseg24 - sie bekommt das Paket vor mir - noch nicht Zwecks Adressaustausch, bei mir gemeldet.Ich habe ihr dann am 20.10. meine Adresse unaufgefordert zugesand - keine Reaktion.
aktueller Status:von aseg24 nach wie vor keinerlei Reaktion auf meine am 20.10.14 gesendete PM mit meiner Adresse. Aseg24 sag, hast Du nun meinen Adresse vorliegen, oder nicht?(gerne hätte ich mich ja auch so uneingeschränkt und unbesorgt auf unser Samentauschpaket gefreuen - wie unsere aseg24...........was habe ich nur verkehrt gemacht, daß mir das verwehrt war? )LGNemesia
Ich denk' mal, das aseg Deine Adresse hat und sich, nachdem sie aus der Kiste wieder aufgetaucht ist (gar nicht so einfach ) und eine Möglichkeit des autolosen Transportes gefunden hat (auch gar nicht sooo einfach) melden wird, wenn sie es abgeschickt hat.Freu' Dich einfach, das kommt schon...
Ich denk' mal, das aseg Deine Adresse hat und sich, nachdem sie aus der Kiste wieder aufgetaucht ist (gar nicht so einfach ) und eine Möglichkeit des autolosen Transportes gefunden hat (auch gar nicht sooo einfach) melden wird, wenn sie es abgeschickt hat.Freu' Dich einfach, das kommt schon...
danke RosaRot ! Deine aufmunternden Worte tun mir gut......................ich habe mich tatsächlich seid letztem Jahr auf die "Samentauschpaketrunde 10" gefreut - da ist so eine tolle Sache zustande gebracht worden - und zeigt ja eigentlich, daß das WWW doch nicht so eine anonyme Angelegenheit ist - und gerade mit meiner "Vorempfängerin" ist es dann so "holperig" - da bin ich halt etwas "zerknautscht"
So bin wieder da und habe auch jemanden gefunden, der mir das Paket gleich Morgenfrüh zur Post bringt. Adresse hab ich sonst hätte ich hier wohl Alarm geschlagen. Sorry dass ich nicht auf deine PN geantwortet habe. Kannst dich aber jetzt auf dass Paket freuen.Paket ist ein wahnsinn man kann garnicht wirklich alles durchsehen, so viel ist dort drinne. Vieles muss man googeln, da nur der Lateinische Name draufsteht.
...........Kannst dich aber jetzt auf dass Paket freuen.
ja, freu' mich auch total drauf! - es ist ja spannender als Weihnachten :Daseg schick mir doch bitte gleich die Paketnummer, dann bin ich nicht mehr ganz so hibbelig . weil ich den Sendungsverlauf verfolgen kann - oh man eh, das ist so toll !!!
das mit den lateinischen Namen hab ich auch schon ein paar mal mokiert. Ist ja schön, aber nicht jeder kennt alle Pflanzen mit lateinischem Namen. Daher wäre der "langweilige" deutsche Name doch zusätzlich auch nicht schlecht
ja, warum nicht, wenns anders herum ja auch nicht so schlimm ist und obendrein sind im Paket so viele Samenpäckchen, wenn ich davon 100 gugeln muss, nur um zu wissen, obs mich interessiert oder nicht, dann sitz ich aber ewig
Stimme Bienchen99 zu. Auf die paar Samenpäckchen die man mit rein gibt auch die Deutschen Namen dazu zu schreiben (eventuell nach vorheriger Recherche) ist sehr viel weniger Aufwand, als wenn jeder von hundert Päckchen erst die Deutschen Namen raus suchen zu muss. Insofern würde es auch dazu beitragen, dass das Paket schneller weiter geschickt wird, da weniger Zeit für die Suche aufgebracht werden müsste.
und obendrein sind im Paket so viele Samenpäckchen, wenn ich davon 100 gugeln muss, nur um zu wissen, obs mich interessiert oder nicht, dann sitz ich aber ewig
Ohje ohje - ich werde wahrscheinlich 24 Stunden nonstop vor dem Paket hocken, um sämtliche Namen zu recherieren.Für mich hat sich die Fragen nicht gestellt, ob botanischer oder deutscher Name. Ist doch kein Aufwand beides aufzuschreiben.Freu mich schon sehr aufs Paket.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Ok, ok. Aber auf Dauer kommt man an den Botanischen Namen einfach nicht vorbei. Und wenn man hier im Forum in den entsprechenden Threads mitliest, bekommt man viele auch ganz nebenbei mit. Deshalb haben sich mir einfach viele von Anfang an eingeprägt. Und da ich auch auf englischsprachigen Seiten rumschmökere, bin ich sehr dankbar dafür, dass es diese Bezeichnungen gibt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Danke Bienchen fürs mut machen. Ich hatte einen leichten Anflug von Panik. @Oile: Du hast natürlich recht. Ich für meinen teil möchte an den botanischen Namen auch gar nicht vorbeikommen. Und seitdem ich hier angemeldet bin, habe ich schon so wahnsinnig viel gelernt. Das hätte ich vorher niemals für möglich gehalten.Pur bildet.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
In dem dem Paket beiliegenden Heft (in dem die Zugänge und Abgänge eingetragen werden) ist meist beides verzeichnet, deutsche und lateinische Namen. Es macht also Sinn, die Kladde dabei zu haben, wenn man im Paket wühlt. Manche seltenere Pflanze ist auch mit dem deutschen Namen so wenig im Bewusstsein, das man dennoch googeln muss - ging mir auch so, obwohl ich die lateinischen Bezeichnungen gut kenne. Ebenso lässt sich googeln nicht vermeiden, wenn man etwas über eine bestimmte Tomatensorte usw. wissen will... Kurz: wer das Paket haben will, muss sich darauf einstellen, einen gewissen Aufwand bei dessen Durchsicht betreiben zu müssen. Dafür bekommt er aber auch vieles geboten.