Seite 9 von 9

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 18. Jan 2015, 15:20
von Quendula
Genaue Quellen kann ich Dir jetzt gar nicht nennen, aber Zitrusfrüchte brauchen seeeehr lange zum Reifen. Garantiert über ein Jahr. Ich las gerade was von ca dreizehn Monate bei der Zitrone.Eine andere Quelle ist ein Obstanbieter in Portugal (der ziemlich gute Früchte von Zitrone über Orange bis Pampelmuse selber anbaut):
Unsere Zitrusfrüchte reifen, je nach Sorte, bis zu eineinhalb Jahren am Baum.
Dort könnte man glatt mal nachfragen, wie lange es nun genau dauert. Die antworten bestimmt :) .

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 18. Jan 2015, 15:53
von Henki
Bei meiner Kumquat sind aktuell die Früchte aus den Blüten des letzten Winters reif. Bestäubt habe ich übrigens nicht und Hummeln waren im Schlafzimmer auch nicht unterwegs (sie hat sozusagen im Winterquartier geblüht). ;D Die Früchte fallen ab, wenn sie reif sind. Ich sehe es aber auch schon daran, dass die Stiele langsam geblich werden.

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 18. Jan 2015, 17:18
von Amur
Bestäubung ist kein Problem wenn die im Freien stehen. Da kommen durch den starken Duft genügend Insekten.Wenn Zitronen weich werden sind sie wohl eher überreif? Ich nehm sie immer ab, wenn sie die richtige Größe haben, meist vor dem Einwintern, weil sie da bei mir durch die feuchte Luft beim Überwintern gerne fleckig werden oder gar anfangen zu faulen. Die hängen dann meist über ein Jahr.

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 18. Jan 2015, 17:34
von July
Meine panaschierte Zitrone hat dieses Jahr 7 Früchte getragen, normal groß wie im Supermarkt. Geblüht hat die Pflanze im Frühjahr, geerntet habe ich Ende November.Die Pflanze ist nur sehr klein undd ich habe sie wirklich stiefmütterlich behandelt ;)Sie stand den ganzen Sommer draußen.Mein Kumquat hat viel länger gebraucht und die Früchte sind immer noch sehr sauer.LG von July

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 18. Jan 2015, 18:18
von hargrand
July kannst du bitte bitte mal Fotos machen? :DDu könntest sie mir auch per Mail schicken dann stell ich sie ein

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 18. Jan 2015, 18:31
von July
Hargi,die Zitronen sind ja schon verputzt:) Aber das Pflänzchen werde ich mal fotografieren und Dir ein Bild schicken.Das war mal ein Steckling, den ich geschenkt bekommen habe. Jahrelang dümpelte der so vor sich hin, Topf zu klein, kein Dünger, Frost im Herbst bekommen....nach dem Frostherbst habe ich ihn im Frühling in einen größeren Kübel gesetzt und da wurde er "wild", blieb klein aber buschig und blühte, warf die Zitronen ab, die unreif auch gestreift waren.....also nicht soviel damit beschäftigen (Frau hat ja noch andere Pflanzen zu versorgen....), aber er wollte NIE sterben. So habe ich ihn besser behandelt und nun diese 7 großen Zitronen in diesem Jahr:)Momentan sieht er natürlich nicht so gut aus, ist ja Winter, aber er hat einen guten Platz im Wintergarten bekommen.Mein Kumquat kam aus einem Baumarkt.......und der hat nur wenige Wurzeln, aber Früchte....der will aber mehr bepäppelt werden.Mein Mandarinenbaum hat dieses Jahr nicht getragen....aber das war wohl auch meine Schuld:)Den kleinen Zitruspflanzen von Dir gehts gut:)LG von July

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 21. Mär 2015, 17:14
von Caira
so sieht gerade mein zitronenbäumchen aus :D sie ist schon wieder am blühen ::) Bild

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 21. Mär 2015, 17:32
von oile
Wow! :D

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 21. Mär 2015, 18:54
von zwerggarten