News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfolg mit Eranthis?! (Gelesen 50578 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Vielleicht bewirkt eine "warme" Schneedecke das "Verfrühen" bei Eranthis.Wir hatten z.B. nach Weihnachten fast 2 Wochen ne relativ dicke Schneedecke.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Ein paar Samen ins Wasser schmeißen und beobachten.Eranthis hat eine ziemlich hohe Keimquote.
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Ich mach jetzt den allerletzten Versuch mit Eranthis, dieses Mal Pötte mit Pflanzen gekauft, werden nächste Woche versenkt. Wenn das auch nix wird, dann können die mich mal.
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Damit könntest du Recht haben, wir hatten auch Schnee, aber es muss noch irgendetwas anderes mit hineinspielen.Vielleicht bewirkt eine "warme" Schneedecke das "Verfrühen" bei Eranthis.Wir hatten z.B. nach Weihnachten fast 2 Wochen ne relativ dicke Schneedecke.
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Danke Veronica, werde ich mal versuchen.Müssen die bis zur Aussat kühl gelagert werden?Wann ist die beste Zeit, sie im Freiland auszusäen ?
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Mit Pflanzen funktioniert es gut, weil die Knollen, die man zu kaufen bekommt, immer schon ausgetrocknet sind.Samen sind noch eine Möglichkeit, bevor sie dich mal können.Ich mach jetzt den allerletzten Versuch mit Eranthis, dieses Mal Pötte mit Pflanzen gekauft, werden nächste Woche versenkt. Wenn das auch nix wird, dann können die mich mal.

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Erfolg mit Eranthis?!
ditoIch mach jetzt den allerletzten Versuch mit Eranthis, dieses Mal Pötte mit Pflanzen gekauft, werden nächste Woche versenkt. Wenn das auch nix wird, dann können die mich mal.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Ich hab letztes Jahr nen ganzen Eimer voll gejätet 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Candy47, ich habe die Samen immer abgenommen und verschenkt oder verteilt, nie gelagert. Ich würde so bald wie möglich ins Freiland säen, auf feuchte Erde, das dürfte den natürlichen Gegebenheiten am nächsten kommen.
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Waldschrat, kannst von mir Samen haben,bevor sie dich mal können. Ist ein Versuch wert 

Re:Erfolg mit Eranthis?!
Mit oder ohne Angeberei?Ich hab letztes Jahr nen ganzen Eimer voll gejätet



Re:Erfolg mit Eranthis?!
Veronica, dann versuche ich mal mein Glück. Es friert im Moment nicht und es liegt auch kein Schnee.Mediterraneus, wenn dann bei mir nichts keimt, melde ich mich bei dir
Wenn du so viele jätest 


- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Erfolg mit Eranthis?!
bahIch hab letztes Jahr nen ganzen Eimer voll gejätet

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Erfolg mit Eranthis?!
Jetzt ausgesäht wird vermutlich wenig bis nichts kommen die sollte man am besten gleich nach der Reife aussähen. Du kannst noch versuchen sie jetzt feucht im Kühlschrank zu stratifizieren. Vielleicht keimt dann noch etwas.Bei Sofortaussaat keimen nahezu 100%; im Frühjahr darauf ausgesäht bei mir von drei Handvoll Samen etwa ein halbes Dutzend und da war ich mir nicht sicher ob das nicht ein paar einzelne Samen vom letzten Jahr waren, sie waren in einem Eimer vergessen worden. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Erfolg mit Eranthis?!
mit ein bißchen
Das Problem bei denen ist, dass sie im normalen Garten recht wenig verträglich mit anderen Pflanzen sind. Man hat dann unter den Frühblühern nur noch Eranthis. Und so hübsch sie unter Sträuchern aussehen, so lästig säen sie sich in andere Bereiche ein und dann seh ich z.B. meine Krokusse nicht mehr, da das Eranthislaub einen dichten Teppich bildet.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung