News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2014 (Gelesen 60139 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dezember 2014

Mediterraneus » Antwort #120 am:

Ich fass es ja nicht, der Himmel ist blau und man kann das gelbe Teil sehen... :o
Das gelbe Teil sehen wir nicht, aber die Luxe sind deutlich mehr als gestern. Blaue Himmelanteile sind sichtbar, am Boden ist es sehr diesig. 2 Grad im Südspessart.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2014

lord waldemoor » Antwort #121 am:

grau in grau nieselregen der 15.tagaber viel wärmer heute
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Dezember 2014

lubuli » Antwort #122 am:

1° und grau. für heute ist noch schnee vorhergesagt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dezember 2014

Mediterraneus » Antwort #123 am:

Schnee oder Regen. Wetteronline hat heute eine Achterbahntemperaturkurve für meinen Ort vorhergesagt. Tageshöchstwerte von 9 Grad stürzen in ein Tal mit 2 Grad, wieder rauf auf 9 Grad um dann wieder auf 2 Grad runterzustürzen.Das Niederschlagszeichen bleibt durchgängig beim Regentropfen. Abwarten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Dezember 2014

Irm » Antwort #124 am:

In Berlin scheint momentan schön die Sonne bei nur knappen 2° :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
mifasola

Re:Dezember 2014

mifasola » Antwort #125 am:

In Berlin scheint momentan schön die Sonne bei nur knappen 2° :)
*freut sich auch*
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Dezember 2014

oile » Antwort #126 am:

In Berlin scheint momentan schön die Sonne bei nur knappen 2° :)
:o Hier ist nix mit Sonne.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Dezember 2014

Irm » Antwort #127 am:

jeder wie ers verdient :D duckundweg
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
enigma

Re:Dezember 2014

enigma » Antwort #128 am:

Nach wie vor Nebel, dafür bisher kein Nachtfrost.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8998
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2014

planwerk » Antwort #129 am:

Chiemsee, die Murmeltiere sammeln sich zur Flucht. 3°C, bewölkt, die Sicht hat die 2 km überschritten. Boah ist die Welt groß. :o Die Modelle, insbesondere das europäische Modell zeigen alles bloß keinen Winter, nicht mal in den Höhenlagen. Grausiges Westwetter mit Vorderseite (Warmlufttrasport vom Mittelmeer), Föhneinschüben und kurzer Rückseite (Aprilwetter mit Schnee- und Graupelschauer). Wenigstens bekommen wir so auch mal die Sonne zu Gesicht.Der letzte wirkliche Schnee lag hier im Februar/März 2012, eigentlich unfassbar. ::)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Dezember 2014

moreno » Antwort #130 am:

Bild ::) etwa 2 Kilometer über unseren Köpfen ... die Sonne scheint
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Dezember 2014

Steingartenfan » Antwort #131 am:

Bayerischer Wald ,Hohenbogen Winkel + 3° C ,Nieselregen , diesig ::)
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dezember 2014

Mediterraneus » Antwort #132 am:

Hier kommt ab und zu Lichtschein zwischen den Wolken heraus. Und noch etwas ist anders: Die Blätter rascheln und bewegen sich. Wind!Inversion ade, 5 Grad plus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2014

Amur » Antwort #133 am:

Gestern Schneeregen bei etwas über 0°. Heut früh wieder das übliche Einheitgrau.Bis jetzt blüht die Kapuzinerkresse immer noch. So lange keinen Frost gabs schon lange nicht mehr.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21143
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Dezember 2014

zwerggarten » Antwort #134 am:

In Berlin scheint momentan schön die Sonne bei nur knappen 2° :)
:o Hier ist nix mit Sonne.
die sonne scheint immer noch! :Dauch wenn mir das nichts nützt, *schnief&hust*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten