News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was keimt bei euch 2015? (Gelesen 39521 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- mavi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was keimt bei euch 2015?
Gestern/heute gekeimt:Cichorium intybusIsatis tinctoriaNigella papillosa "African Bride"
- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Was keimt bei euch 2015?
Genus/species: Halesia diptera var. magnifloraDeutsche Name: SchneeglockenbaumSamen Herkunft: Eigen BaumAussaat: Dezember 2013 draußenKeimung: Ende April 2015 draußenAnmerkung: Ich habe diese Halesia Sorte früher gesät aber dies ist das erste Mal das sie gekeimt sind. Meinem Baum hat in 2013 sehr reich geblüht und viel Samen gebildet. Ein Großteil der Samen war gefüllt. In der Topf auf dem Bild sind mehr dann 60 Samen. Ich hoffe das den kommenden Wochen noch mehr Samen keimen. 

Re:Was keimt bei euch 2015?
Oh wunderschön
Garten Prinz, die Halesia sieht toll aus. Auf deinen Bild kann ich 9 gekeimte erkennen.
Mit Halesia hatte ich noch kein Glück. Zweimal waren die Samen leer und einmal bekam ich eine Falschlieferung.


- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was keimt bei euch 2015?
Ich hab jetzt zwei Tage mit mir gekämpft, aber jetzt trau ich mich einfach...mit einer ganz profanen Frage...(ich weiß nicht, wo ich sie sonst anbringen soll...)Hab Zierkürbisse ausgesät und ein Töpfchen scheint gut zu kommen.
Frage: Kann ich die paar auch in einen großen Kübel mit Rankhilfe setzen? Am Zaun zum Nachbarn seh ich sie kaum...Bitte schon jetzt um Entschuldigung für's Reinquetschen... 


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was keimt bei euch 2015?
das müsste ein riesentopf sein sonst verhungern sieprobiers halt und oft düngen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was keimt bei euch 2015?
Ok...dann werde ich mal schauen, was ich an großen Kübeln habe...Speißkübel habe ich auch noch... :DDanke Dir!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was keimt bei euch 2015?
bei mir keimen im garten paar taubenbäume
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Was keimt bei euch 2015?
Genus/species: Callicarpa dichotomaDeutsche Name: Schönfrucht, LiebesperlenstrauchSamen Herkunft: Atlantic Rhododendron and Horticultural Society Seedlist 2014Aussaat: Anfang Februar 2015 draußenKeimung: Ende April 2015
Genus/species: Limnanthes douglasiiDeutsche Name: Spiegelei-BlümeSamen Herkunft: Nederlandse Rotsplanten Vereniging Zaadlijst 2015Aussaat: Ende April 2015 ins HausKeimung: Anfang Mai 2015Anmerkung: Limnanthes douglasii ist ein einjährige Pflanze beliebt bei Bienen
- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Was keimt bei euch 2015?
Genus/species: Cornus kousaDeutsche Name: BlumenhartriegelSamen Herkunft: Eigene StrauchAussaat: Ende Oktober 2014Keimung: Anfang Mai 2015Anmerkung: Die Samen kommen von die Sorte 'Girard Nana'. Was mir auffält ist das die Samen sehr langsam keimen. Es ist nicht wahrscheinlich das meine Sämlingen eine große ahnlichkeit zu 'Girard Nana' zeigen w.b. Wuchs aber es ist interessant zu beobachten wie meine Sämlingen sich entwicklen.
Genus/species: Pinus bungeanaDeutsche Name: TempelkieferSamen Herkunft: OMC Seed Store, LitauenAussaat: Mitte April 2015Keimung: Anfang Mai 2015Anmerkung: Pinus bungeana braucht keine Kalte Periode. Diese Kieferart hat sehr harten Schalen die Keimung hemmen. Ich habe die Schalen mit ein sehr scharfes Messer vorsichtig entfernt, danach die Samen in ein zip lock Beutel mit leicht feuchtem Aussaaterde in der Küchenschrank gelegt. Nach einige Tage fingen die Samen an ein Wurzel zu bilden. Nach eine Woche habe ich die Samen gesät im Topf.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Was keimt bei euch 2015?
Genus/species: Magnolia loebneri Leonard MesselDeutsche Name: Baum Stern Magnolie (?)Samen Herkunft: Atlantic Rhododendron and Horticultural Society Seedlist 2015Aussaat: Ende März 2015 (Samen waren bereits stratifiziert)Keimung: Mitte Mai 2015Anmerkung 1: Der richtige Name für diese Sämlingen ist Magnolia loebneri ex Leonard MesselAnmerkung 2: Die Magnolia Samen keimen dieses Jahr sehr langsam. Nachten zu kalt?
Re:Was keimt bei euch 2015?
Meine letzten Magnoliensamen habe ich am 09. April ausgesät. Diese Töpfe stehen draußen. Die Keimung hat vergangene Woche begonnen.Die ersten 3 Töpfe mit Samen von M. 'Tina Durio' und im letzten rechts von M. loebnerii.
Die ersten Magnolien habe ich im warmen Zimmer Ende Februar/Anfang März ausgesät. Diese sind innerhalb von 2-3 Wochen gekeimt. Sie sehen inzwischen so aus.Links Sämlinge von M. 'Tina Durio', rechts von M. denudata 'Double Diamond'.


- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Was keimt bei euch 2015?
Sieht gut aus Paw paw. Meine Magnolia Samen keimen dieses Jahr seeehr langsam und die Magnolia Sämlingen wachsen auch nicht schnell. Vermutlich Wetter bedingt, vor allem die Nachten sind zu kalt.Genus/species: Magnolia officinalis var bilobaDeutsche Name: zweilappige China-MagnolieSamen Herkunft: OMC Seedstore LitauenAussaat: 18 Dezember 2014 draußenKeimung: Ende Mai 2015Anmerkung: Ob es wirklich officinalis var. biloba ist, müß sich herausstellen. Nach 2 bis 4 Jahr zeigt sich der 'Zweilappigkeit' .
Genus/species: Acer saccharinumDeutsche Name: SilberahornSamen Herkunft: Baum in der Gegend des Appartements meinen ElternAussaat: 18 Mai 2015Keimung: letzte Tagen von Mai 2015Anmerkung: Samen von der Silberahorn sind früh in Jahr reif und frische Samen keimen sehr schnell. Acer saccharinum ist zusammen mit Acer rubrum eine der wenigen Acer Sorte wobei frische Samen sofort keimen. 