Seite 9 von 94
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Apr 2015, 16:23
von hesperis
find ich auch gut gelungen. Wie man gut sehen kann gibt es auch für hässliche Pflanzen den idealen Ort, an dem sie aufblühen können und ihre Schönheit entfalten.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Apr 2015, 18:37
von cydora

'Purissima' beginnt mit der Blüte und die Strahlenanemonen machen ihrem Namen alle Ehre.Morgen dürfte die Kupferfelsenbirne aufblühen, wenige Tage später die Brautspieren...heuer fällt wieder viel zusammen.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Apr 2015, 18:39
von cydora
'Purissima' solo

und mit fettem Brummer

und als "Familie"

Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Apr 2015, 18:43
von cydora
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Apr 2015, 19:09
von Mrs.Alchemilla
Purissima vor 'Sulphur Heart' gefällt mir gut - die kombi werde ich mir merken...

Narzissen wollen bei mir nicht richtig - legst du jeden Herbst nach, oder kommen sie wieder?
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Apr 2015, 20:23
von lonicera 66
legst du jeden Herbst nach, oder kommen sie wieder?
Wühlis? Das ist nämlich mein Problem...
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 11. Apr 2015, 20:37
von cydora
Narzissen wollen bei mir nicht richtig - legst du jeden Herbst nach, oder kommen sie wieder?
Gesteckt habe ich erst 'Ice Follies' und später 'Mount Hood'.In dem obigen Bild die 5er Gruppe am Zaun hat sich aus 1 Zwiebel 'Ice Follies' entwickelt - über die Jahre, die stehen in schwerem Ton und im Frühjahr fast vollsonnig. Die vorderen sind vermutlich mittlerweile alle 'Mount Hood'. Ein Teil ist vom letzten Jahr, ein Teil von diesem. Hab aber auch paar "Nur-Blätter" dazwischen...Ist ein Versuch, weil der Boden an der Stelle sehr tonig ist und Tulpen da immer wieder vergehen. Vieles hab ich auch durch die vielen Umpflanzaktionen verloren...
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 12. Apr 2015, 07:16
von Mrs.Alchemilla
Nein, mit Wühlmäusen habe ich bisher (klopft auf Holz) keine Probleme gehabt - dann muss ich vielleicht einfach weiter Sorten und Standorte probieren...
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 15. Apr 2015, 21:17
von hesperis
Eigentlich sollte hier kein Blau sein. Aber die Muskari sind lassen nicht locker.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 15. Apr 2015, 21:18
von hesperis
Den weißen Phlox mag ich sehr.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 15. Apr 2015, 21:20
von hesperis
Ein Blick von der Terrasse. Die kleine Kirsche ist schon fast verblüht.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 15. Apr 2015, 21:33
von marygold
Sehr schöne garteneinblicke
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 15. Apr 2015, 21:42
von enaira
Den weißen Phlox mag ich sehr.
Gefällt mir gut!Welche Phloxsorte ist das denn?Mein Polsterphlox sieht wieder grauenvoll aus. Ich habe den Verdacht, die Subulatas mögen milde Winter nicht.Wie sieht es bei den anderen Arten aus?
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 16. Apr 2015, 05:56
von Mrs.Alchemilla
Bei meinem Phlox ist es sehr unterschiedlich - manche Exemplare sehen top aus, keinen halben Meter entfernt ist dann ein Exemplar, das so furchtbar aussieht, das ich überleg: rausschmeißen oder Chance geben
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 16. Apr 2015, 06:56
von hesperis
Mrs. Alchemillla, bei mir ist es auch so: manche Sorten mickern, mache sehen nach dem Winter so aus als ob sie bald eingehen. Aber oft sie berappeln sich noch. Es gibt allerdings auch Exemplare, die mickern jedes Jahr.Ich habe den Eindruck, die Teppichphloxe wollen auch ab und zu gedüngt werden. Wenn sie zu spirrelig werden, schneide ich sie nach der Blüte runter.Den Weißen habe ich an verschiedenen Stellen im Garten. Der sieht eigentlich immer gut aus. Welche Sorte das ist, weiss ich nicht. Ich habe sie im Baumarkt gekauft, vielleicht "White Delight"?In meinem Baustellengarten habe ich einen violetten, der nimmt mehr als einen Quadratmeter ein.