News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2015 (Gelesen 214207 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Garteneinblicke 2015

Irm »

Es ist Januar, das ganze Jahr 2015 liegt noch vor uns :D daher hoffe ich auf viele schöne Garteneinblicke in diesem Jahr !Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #1 am:

Im Schatten war heute noch dicker RaureifBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #2 am:

Die Pflanzen in der Sonne sahen deutlich glücklicher aus ;) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2015

cydora » Antwort #3 am:

Im Schatten war heute noch dicker RaureifBild
Schön :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

Chica » Antwort #4 am:

Wieso ist es hier noch so leer? Das muss sich ändern!BildBild Bild Bild BildDarf ich zum Schluss auch einen Ausblick?Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2015

cydora » Antwort #5 am:

Chica, bei Dir sieht es so...winterlich aus :o ...und sehr schön :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2015

cydora » Antwort #6 am:

Also hier sah es nur kurz, aber ganz kurz, so aus:Bildaber gleich danach wieder unsere typischen Wintertöne:BildNaja, ein bißchen Farbe gibt es auch:Bildund die üblichen Frühaufsteher:Bildund etwas Duft:BildUnd neulich ließ sich sogar die Sonne mal sehen,Bildaber das ist eher selten
Liebe Grüße - Cydora
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #7 am:

wunderschön :D Hier ist absolut kein Fotografierwetter :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2015

Treasure-Jo » Antwort #8 am:

@Cydora,Deine geliehene Landschaft ist wirklich wundervoll
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Garteneinblicke 2015

rorobonn † » Antwort #9 am:

wunderschöne bilder zeigt ihr :D :D :D :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

Chica » Antwort #10 am:

Chica, bei Dir sieht es so...winterlich aus :o ...und sehr schön :D
Bisher war hier noch gar kein richtiger Winter 8) . Bis auf das letzte Jahr haben wir hier um diese Zeit oft Temperaturen gut unter -20 C°.Dein Helleborus hat eine wunderschöne klare Farbe :D . Davon gibt es auch so verwaschene, die mir wirklich nicht gefallen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Garteneinblicke 2015

Querkopf » Antwort #11 am:

Schnee, der große Zeichner :D... Er hat heute dafür gesorgt, dass im Garten und drumrum alle Gehölze "auffällig" sind, jedes mit einer charakteristischen Struktur. Tellerbirke mit Schnee Betula pendula 'Youngii'Polyantharose mit Schnee 'Anna-Maria de Montravel' (sollte lt. Buchform nur gut einen halben Meter hoch sein, hat sich hier aber auf 1,2-1,5m hochgearbeitet ;)) Hagebutten mit Schnee in 5, 6m Höhe: die dicken Hagebutten der Kletterrose 'Meg'Azalee mit Schnee eine kleinblättrige, laubabwerfende Azalee, Name unbekannt (ja, ich weiß, ich müsste eigentlich "Rhododendron" sagen ;)) Hortensie mit Schnee die Ballhortensie 'Nikko Blue' .....
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Garteneinblicke 2015

Querkopf » Antwort #12 am:

Schnee kann auch als Maler :): Lonicera mit Schnee Lonicera 'Hall's Prolific' macht bisher keine Anstalten, sich von ihrem Laub zu trennen Chimonanthusbluete mit SchneeChimonanthusblüte2 mit Schnee Chimonanthus praecox blüht immer noch tapfer. (Im 2. Bild hat er auch noch eine Fruchtkapsel dran.)Hamamelisbluete mit Schnee Hamamelis 'Pallida' - sie hat erst ganz wenige Blüten geöffnet
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Garteneinblicke 2015

Querkopf » Antwort #13 am:

Und noch zwei Ausblicke zum angrenzenden Wald - da wird's wieder zeichnerisch: Waldausblich mit SchneeLaubbäume mit Schnee
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

marygold » Antwort #14 am:

Winterblicke[td][galerie pid=116262]Dekoecke[/galerie][/td][td][galerie pid=116261]Korkenzieherhasel[/galerie][/td]
Antworten