News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2015 (Gelesen 32989 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2015

wallu » Antwort #120 am:

Nordhessen sonnig bei 3°, heute früh waren die Wiesen/Dächer weiß
Waren? Hier sind sie es noch :( . Die Frostnächte wollen nicht abreißen. Glücklicherweise sind bis auf die Kirschpflaumen noch keine Obstblüten offen, auch die Magnolien halten noch still. Aktuell 1°C bei cirrenverhangenem Himmel.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:April 2015

Crambe » Antwort #121 am:

Auf der Zollernalb gab es auch wieder Nachtfrost. Zur Zeit hat es noch -3°C, da wir noch im Schatten liegen. Der Teich ist gefroren. Ansonsten scheint die Sonne am wolkenlosen Himmel :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2015

Most » Antwort #122 am:

TWert - 1,7°, nun mit Sonne 4,7°.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5916
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:April 2015

Thüringer » Antwort #123 am:

Hier scheint seit dem Morgen die Sonne, die Temperatur ist von -3°C auf inzwischen +8°C gestiegen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:April 2015

martina 2 » Antwort #124 am:

Im Waldviertel gab es letzte Woche tw. eine geschlossene Schneedecke, dazwischen ein paar Sonnenstrahlen, heftigen Wind, morgens -5°C. Nicht einmal die Narzissen an der Südseite blühen noch, das ist selten zu Ostern. In Wien ist es sonnig/verhangen mit Wolken, in der Früh auch nur 5°C, immerhin plus ::), jetzt komfortable 10°C. Am Donnerstag soll der Frühling mit 20°C kommen, noch glaubt man's nicht.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2015

tarokaja » Antwort #125 am:

Wolkenlos sonnig bei leichtem Wind, von morgens 0° sind wir hier inzwischen bei 19° angelangt. Schön :D und es ist in der Sonne für anstrengende Gartenarbeiten schon wieder eher zu warm... :P
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2015

Jule69 » Antwort #126 am:

Heute um 5:15 mussten wir das Auto freikratzen, dann kamen die Sonne und blauer Himmel. Kaum war ich mittag zu Hause, zog es sich zu und es war ungemütlich draußen....mehr wie +8 Grad waren nicht drin und die Sonne war weg.Jetzt hoffe ich auf morgen...Ich mag nicht mehr bei Kälte draußen arbeiten...ich werde alt :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2015

planwerk » Antwort #127 am:

Chiemsee, knapp unter null, kaum ein Wölkchen am Himmel.Der Dienstag war noch grausig kalt mit kaum 8°C und Wind, gegen Nachmittag aber Sonne.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:April 2015

oile » Antwort #128 am:

Für Brandenburg relativiert sich die Aussicht auf sonniges Wetter immer mehr. Es soll ein trüber Tag werden mit maximal 12 Grad.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2015

Staudo » Antwort #129 am:

Aktuell grau bei 8°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re:April 2015

Omom » Antwort #130 am:

GM OFr ,Grau in grau ??? (mal wieder keinen wetterbericht gelesen )Bei +3°
hymenocallis

Re:April 2015

hymenocallis » Antwort #131 am:

Südliche Steiermark: gerade 8,5 °C, bewölkt mit Sonnenfenstern. Angesagt sind 14°C. Der Ostermontag war hier der kälteste Tag der letzten Woche - tagsüber nur 8°C und kalter Wind aus dem Norden. Bei Sonnenschein gab es einen fünfminütigen Graupelschauer. Der Morgenfrost (ca. -3°C) hat hier die gerade blühenden Tulpen- und Sternmagnolien voll erwischt. Eine Autostunde weiter nördlich war alles verschneit und es gab einen Schneesturm - auf der Autobahn waren 80 km/h schon grenzwertig. LG
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2015

tarokaja » Antwort #132 am:

+2°, wolkenlos blau und Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2015

wallu » Antwort #133 am:

Ähnliches Wetter wie gestern: Morgens Frost (schon wieder!) und jetzt milchige Sonne (war nicht vorhergesagt :D ) bei 2°C, steigend.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:April 2015

Paw paw » Antwort #134 am:

-2° C iin der Nacht, jetzt 6,2° C, Sonne und SchleierwolkenGestern ging es bis auf 12° C rauf. Heute soll noch mehr werden.
Antworten