Seite 9 von 153
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 21:35
von Callis
Wie bekommt man denn Bartiris im Sandboden zum blühen? Sie haben alle stramme schöne Blätter, aber nur eine zeigt bisher Knospen.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 21:42
von RosaRot
Indem man sie immer schön mit Tomatendünger düngt. Manche Sorten wollen auf Sand aber nicht so recht und blühen dort weniger gut.Ich dünge meist bei Austrieb und dann noch mal nach der Blüte, so ungefähr (meist mache ich es, wenn es mir gerade einfällt...).
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 21:51
von Callis
Danke für den Tipp, RosaRot. Tomatendünger habe ich ohnehin. Werd ihn dann mal nach der nicht erfolgten Blüte erstmals für Iris einsetzen in der Hoffnung, dass nächstes Jahr etwas mehr passiert.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 21:56
von hymenocallis
Wie bekommt man denn Bartiris im Sandboden zum blühen? Sie haben alle stramme schöne Blätter, aber nur eine zeigt bisher Knospen.
Wenn Du sie im vorigen Jahr in den Sandboden umgepflanzt hast, ist ein Jahr Pause durchaus normal. Daß die Blätter gut aussehen, ist ein gutes Zeichen. Die benötigte Nährstoffmenge hängt stark davon ab, um welche Typ es sich handelt und wie alt die Sorten sind. Moderne hohe Sorten brauchen relativ viel Futter. Den genannten Tomatendünger hab ich noch nicht probiert - hier klappt es normalerweise sehr gut mit Balkonblumen-Langzeitdünger. Damit legen auch die Rebloomer-Sorten eine zweite Blüte im Herbst hin. LG
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 21:56
von lord waldemoor
bei mir sind sie für jeden dünger dankbar, nehms nicht so genaufrüher gab ich auch blaukorn, vor paar tagen sah man wenig blütenstiele, aber jz nach dem regen spriesen sie wie die pilze hervor
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 21:57
von RosaRot
Gib's Ihnen, Callis!

Ich habe mich heute gefreut, das eine von den wenigen Iris, die von den Mäusen nicht angerührt wurde und schon zeitig im Frühjahr düngte, reichlich angesetzt hat.Am besten blüht immer eine Zwergiris, die in reinem grobem Sand steht (aufgefüllter alter Klärbehälter) und der ich immer sehr reichlich zu futtern gebe.P.S.: Und die eigentliche Spezialistin ist Irisfool! Willkommen zurück! Das ist ja gerade noch rechtzeitig zur Saison.... uff, welche Freude!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 22:14
von Elro
Wunderschönes rosa!!!Bei Zwergen keine häufige Farbe.
Pink Kitten ist eine Media

Ich habe die auch, finde sie aber zu blaß.Ich warte noch immer auf eine kräftig pinkfarbene, damit meine ich sowas richtig kräftig leuchtendes ins leicht fuchsiafarbene gehende Iris.Die muß ich wohl selber züchten
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 22:23
von Irisfool
@ Elro.Pink Pele zu hell?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 4. Mai 2015, 22:47
von Elro
Ja, die ist sowieso viel zu lachsig ;)Ich will dieses "Hello Kitty" pink

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 5. Mai 2015, 05:55
von Anke02
@ Elro.Pink Pele zu hell?
Nee, genau richtig und sehr schön!

Natürlich Geschmackssache und je nachdem, was man sucht.

Stelle bei mir dieses Jahr fest, dass ich beim Schauen häufig an den "lachsigen" oder "rosanen" zarten hängen bleibe.Wobei so ein fräftiges Orange auch seinen Reiz hat.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 5. Mai 2015, 05:57
von Anke02
Irisfool, ich freue mich sehr, dass ich Deinen Namen wieder sehe. Zur Begrüßung blüht für Dich heute die SDB Iris 'Mini Mouse' Black 2012:

Die ist auch wunderschön! Toll!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 5. Mai 2015, 06:07
von Irisfool
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 5. Mai 2015, 06:21
von Irisfool
Bourgeois
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 5. Mai 2015, 07:39
von oile
@ Elro.Pink Pele zu hell?
Vermutlich zu lachs/orange?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 5. Mai 2015, 09:26
von Anke02
Jetzt musst du das Motiv nur noch auf eine Iris bringen Irisfool
