News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wenn es gut im Kübel ginge, würde ich mir gerne ein Geum für die Dachterrasse holen.Was meint ihr dazu?
Darf ich dazu bitte nochmals zart nachfragen? Hat jemand Erfahrungen damit? Das Geum müsste im Winter nämlich draußen bleiben. Packt es das?Dann dürfte nämlich die kommenden Tage eines in meinen Einkaufswagen hüpfen, wenn ich es noch bekomme... ;)Merci vielmals im Voraus!
Wenn ich 'Album' hätte, gerne. So kann ich nur vermuten, dass Ernst Pagels 'Bachelfe' aus 'Album' ausgelesen hat, weil es einfach wüchsiger und großblütiger war.Sämlinge von 'Bachelfe' kreuzen sich hier offenbar mit der Wildform Geum rivale bzw. "fallen in die Normalform zurück. Um dies zu überprüfen, sollte man vielleicht jedoch eine gezielte Aussaat machen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Troll... kannst du gegen die beiden noch einmal Geum rivale Album halten bzw. beschreiben? Ich glaube meine ist identisch mit Bachelfe....
Ja, für mich auch, genau diese Frage stelle ich mir auch.'Lemon Drops' ist ist dank der Bilder von Mrs. Alchemilla als Kandidat für meine Pflanze aus dem Rennen....
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
So sehr ich den Habitus von Geum mag, so wenig mögen die Exemplare meinen Garten.Alle Blütentriebe (4 Pflanzen) – unabhängig von Beet, in dem sie stehen – vergeilen hoffnungslos.Ist HS doch nicht geeignet, oder fehlt den schönen ('Red Wings' und verm. 'Prinses Juliana') etwas anderes?
"vergeilen" ließe ja tatsächlich an Lichtmangel denken. wenn ich mir die Standorte meiner angucke, stehen die eigentlich alle im lichten Halbschatten, teils etwas sonniger. Der Boden ist lehmhaltig und frisch, der trocknet selbst im Sommer nie ganz aus. Wenn du probeweise mal eine etwas sonniger setzt?
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
An "Vergeilen" aus Lichtmangel mag ich nicht so recht glauben.Hier verkümmern sie eher, wenn sie "zu schattig" stehen.'Lemon Drops' scheint übrigens nicht immer sortenecht im Handel zu sein. Mein Exemplar passt schon zu dem von Enaira. Es ist auch cremefarbiger als es eigentlich sein sollte.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Meinst du jetzt damit, dass meine evtl. was anderes ist? Will ich bei genauerem Überlegen jetzt nicht ausschließen. Ich weiß die Bezugsquelle nicht mehr, weiß nur, dass sie nicht (!) von Kremer stammt. Von daher leg' ich jetzt die Hand nicht ins Feuer... muss sie mir noch mal genauer anschauen. Von der Blütenfarbe fand ich die Bezeichnung "Lemon...") durchaus passend - was aber wohl eher ein Bauchkriterium ist...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
wenn ich mir die Standorte meiner angucke, stehen die eigentlich alle im lichten Halbschatten, teils etwas sonniger.
Damit ist meine erste Vermutung vom Tisch, denn so könnte ich die hiesige Beetabschnitte auch beschreiben.
troll13 hat geschrieben:An "Vergeilen" aus Lichtmangel mag ich nicht so recht glauben.Hier verkümmern sie eher, wenn sie "zu schattig" stehen.
Von einem Verkümmern kann ich hier eher nicht sprechen. Im letzten Hochsommer haben die Blätter ein paar ungesunde Stellen gehabt, haben sich aber sehr gut erholt. In diese Saison sind die Horste gesund und vital gestartet. Nur die Blütentriebe kippen nach wie vor einfach um. Und allgemein, blühen doch die Stauden weniger, wenn es ihnen zu dunkel ist. Das Spiel "einen Meter nach links oder nach recht" habe ich hier die ganze Zeit. Mit fast allen Pflanzen.Es bleiben also eher andere Faktoren. Ich versuche es mit besserer Versorgung.Wenn das nicht hilft, schlicht mit Pflanzen aus einer anderen Quelle.
Finde ich von Fotos immer nicht ganz leicht zu vergleichen - aber ich würde schon sagen, dass meine "gelber" ist ???Dann wäre die spannende Frage, wie meine heißt...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Sooo, nachdem ich heute zuerst im ersten Pflanzenmarkt traurig war, dass "mein Geum" weg ist, war ich umso erfreuter festzustellen, dass ich das Geum letzte Woche im anderen Laden gesehen hatte ;DHier ist es also und bereits frische getopft. Leider ist es ohne Namen - einfach nur als Geum ausgezeichnet. Vielleicht kennt ihr es?Auf jeden Fall hatte es mich vom Staudentisch angelacht