Seite 9 von 76

Re: Juli 2015

Verfasst: 3. Jul 2015, 16:03
von Natura
Die Siesta ist schon ok, wenn man sich's leisten kann ;). Ich meinte nur, bei uns ist es noch ein bisschen wärmer als 32°. Und Tochter muss halt den Mais bestäuben wenn er blüht, da reichen die Morgen- und Abendstunden eben nicht. Siesta ist in einer Firma auch nicht vorgesehen.

Re: Juli 2015

Verfasst: 3. Jul 2015, 16:19
von Henki
35,3°C - alle größeren Blüten schmelzen langsam dahin.

Re: Juli 2015

Verfasst: 3. Jul 2015, 16:23
von hymenocallis
Die Siesta ist schon ok, wenn man sich's leisten kann ;). Ich meinte nur, bei uns ist es noch ein bisschen wärmer als 32°. Und Tochter muss halt den Mais bestäuben wenn er blüht, da reichen die Morgen- und Abendstunden eben nicht. Siesta ist in einer Firma auch nicht vorgesehen.
Kommt darauf an, wo man lebt - die diesbezüglichen Rahmenbedingungen werden sich mit der fortschreitenden Klimaerwärmung auch nördlich der Alpen ändern (müssen). Braucht wohl noch ein paar heiße Jahre bis dahin. Für die nicht Anpassungswilligen gilt wie so oft auch hier mittelfristig die simple Regel: "If you can't change it - love it or leave it!"So weit ich informiert bin, verbringen allerdings in Europa mehr Menschen ihren Urlaub im Süden als im Norden - selbst ein Zweit- oder Alterswohnsitz wird eher in wärmeren Gefilden gewählt (so grauslich scheint der Lebensrhythmus dort dann doch nicht zu sein ;D). LG

Re: Juli 2015

Verfasst: 3. Jul 2015, 16:25
von oile
Ich freue mich mal wieder über meinen baumbestandenen Garten. das erlaubt mir jetzt, nach draußen zu gehen. 8)

Re: Juli 2015

Verfasst: 3. Jul 2015, 16:26
von mifasola
Ich habe auch schon die große Eiche getätschelt heute - zurzeit 34 Grad im Nordwestzipfel Berlin. Etwas milchig inzwischen, das Blau. Recht böiger, austrocknender Wind.

Re: Juli 2015

Verfasst: 3. Jul 2015, 16:38
von Danilo
Ich freue mich mal wieder über meinen baumbestandenen Garten. das erlaubt mir jetzt, nach draußen zu gehen. 8)
Ich hab fleißig aufgeforstet. In zehn Jahren freuen wir uns schon zu zweit. 8) ;DHier bisher dank milchig-trübem Himmel "nur" um die 34°C, kräftiger Südostwind. Für einen märkischen Sommertag also noch völlig normal. Dank der ergiebigen Juni-Niederschläge zeigen auch die Pflanzen noch keine nennenswerten Trockniserscheinungen. Durchaus angenehm ist es im Garten von 6-9 und dann wieder von 20-22 Uhr. Für die kommende Woche berechnen die Modelle derzeit Maxima um 15°C - Buddelwetter. :D :D

Re: Juli 2015

Verfasst: 3. Jul 2015, 16:42
von Henki
Dank der ergiebigen Juni-Niederschläge
Du sprichst in Rätseln. ??? ;DHier steigt das Thermometer noch langsam, jetzt schon 35,7°C.

Re: Juli 2015

Verfasst: 3. Jul 2015, 16:50
von Danilo
Du sprichst in Rätseln. ??? ;D
Hier gab es 11 mm am 22.06. ;) Das hat außerdem die Zisternen ordentlich aufgefüllt. Davon hab ich praktisch noch nichts entnommen, bin also gut gerüstet für den Rest des Sommers. :)

Re: Juli 2015

Verfasst: 3. Jul 2015, 16:52
von oile
Du mit Deinem Lehmboden! ;D

Re: Juli 2015

Verfasst: 3. Jul 2015, 17:50
von oile
Es ist draußen etwas angenehmer als drinnen, weil ein Lüftchen weht. Nur leider drehen die Nachbarn ihr ganzes Familienleben nach außen. Man lagert um den Pool und beschallt sich mit seichter Musik.Meine Fuchsien schlappen rum, obwohl ich sie gut gegossen habe. :-\

Re: Juli 2015

Verfasst: 3. Jul 2015, 20:20
von Paw paw
Gegen 16 Uhr kamen die ersten Wolken auf und es hat sich schnell zugezogen. Die Temperatur fiel seitdem von 36,4° C auf nun mehr 27° C. Die Luftfeuchtigkeit ist bei 69%, schweißtreibende Schwüle. Ob es heute noch ein Gewitter gibt? Wir liegen in der roten Vorwarnzone.

Re: Juli 2015

Verfasst: 3. Jul 2015, 20:33
von enigma
Heutige Höchsttemperatur 37,2 °C und damit wie angesagt ganz leicht unter der gestrigen.Luftfeuchtigkeit aktuell 40 %, das ist auszuhalten.Kein Gewitter.

Re: Juli 2015

Verfasst: 3. Jul 2015, 22:22
von Wühlmaus
Hier lag Tmax bei 32,7°C. Allerdings stieg die Luftfeuchte gegen 19:00Uhr auf 87% und der Himmel ließ schlimmes befürchten:P Jetzt hat´s 23°C bei 67%...

Re: Juli 2015

Verfasst: 3. Jul 2015, 22:42
von Natura
Bei uns soll's erst am Sonntag Gewitter geben und vorher 40°. Tochter muss auch Samstag und Sonntag arbeiten, ich möchte mal ihr Team sehen. Hüte und Tücher auf nassen Haaren, Klamotten nass gemacht, nasse Handtücher umgehängt... Wie soll man das sonst ertragen ??? Wenn ihr mal solche Vogelscheuchen seht, handelt es sich um Pflanzenzüchter ;D.

Re: Juli 2015

Verfasst: 3. Jul 2015, 22:57
von frida
Ich wünsche für Tochter und Team ein bisschen Wind... das macht es dann doch erträglicher.Bei uns waren heute herrliche 30°C mit teilweise leicht diesigem Himmel und einer leichten Brise - so lässt es sich super aushalten. Das Problem ist nur das Schlafzimmer unterm Dach. Das heizt sich einfach auf.