Seite 9 von 22

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Verfasst: 19. Aug 2015, 15:08
von enigma
Ob's schmeckt, ist eine Frage des Geschmacks. (Wenn ich mal Tee mit Bitterstoff möchte, nehm' ich Boldo-Tee.)Die Wirkung eine Frage der Dosis. Um sich als (bis dahin) gesunder Erwachsener mehr als Übelkeit, Erbrechen und Durchfall einzuhandeln, muss es aber schon dicke kommen.

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Verfasst: 19. Aug 2015, 16:27
von July
Aha, ich mag ja sehr gerne "Bitter":)Trinke auch gerne Bittertee aus Artemisia annua u.a.LG von July

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Verfasst: 28. Sep 2015, 19:42
von Staudo
Luft holen, Ruhe bewahren und lesen:"Kein Krebsrisiko durch den Unkrautvernichter"

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Verfasst: 28. Sep 2015, 19:56
von Herr Dingens
Mehr Luft! ;D

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Verfasst: 28. Sep 2015, 22:20
von dmks
Luft wird durchaus als Lebensmittel angesehen....bei den darin enthaltenen Giftstoffen dürfte man aber nicht atmen!

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Verfasst: 28. Sep 2015, 22:25
von Günther
Bei "bestimmungsgemäßer Anwendung" ist auch eine Schußwaffe völlig ungefährlich....

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Verfasst: 28. Sep 2015, 22:30
von dmks
Stimmt.Sollte man dann aber Katalysatoren anbauen - um sie umweltfreundlicher zu machen. ;D

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Verfasst: 28. Sep 2015, 22:45
von Argo
Bei "bestimmungsgemäßer Anwendung" ist auch eine Schußwaffe völlig ungefährlich....
Kommt wieder darauf an, wie sie eingesetzt wird. Im Normalfall für den Benutzer immer.

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Verfasst: 28. Sep 2015, 22:50
von Staudo
Logisch. Setzt man eine Sportwaffe bestimmungsgemäß ein, passiert genau so wenig, als ob man ein Küchenmesser bestimmungsgemäß einsetzt. Genauso ist es mit Pflanzenschutzmitteln.

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Verfasst: 2. Okt 2015, 19:33
von Uwe S
und hier Luft anhalten und trotzdem lesen: http://www.gabot.de/index.php/News-Deta ... 560fff5f46

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Verfasst: 2. Okt 2015, 20:02
von Günther
Logisch. Setzt man eine Sportwaffe bestimmungsgemäß ein, passiert genau so wenig, als ob man ein Küchenmesser bestimmungsgemäß einsetzt. Genauso ist es mit Pflanzenschutzmitteln.
Das ist die Geisteshaltung "daß nicht sein kann, was nicht sein darf.".

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Verfasst: 2. Okt 2015, 20:04
von Staudo
Nö.

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Verfasst: 2. Okt 2015, 20:07
von Staudo
und hier Luft anhalten und trotzdem lesen: http://www.gabot.de/index.php/News-Deta ... 560fff5f46
Daraus:
Dies geht aus einer Studie des Toxikologen Peter Clausing im Auftrag von Campact und dem Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN) hervor. Clausing hat den ihm exklusiv zugespielten finalen BfR-Bericht zur Wiederzulassung von Glyphosat erstmals einer unabhängigen wissenschaftlichen Prüfung unterzogen.
Aha.

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Verfasst: 2. Okt 2015, 21:01
von Günther
Eben.Wo doch Monsanto schon seinerzeit festgestellt hat, Glyphosat wäre so ungiftig wie Kochsalz.....Das MUSS doch stimmen.

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Verfasst: 3. Okt 2015, 11:45
von Daniel - reloaded
und hier Luft anhalten und trotzdem lesen: http://www.gabot.de/index.php/News-Deta ... 560fff5f46
Da bleibt wirklich nur Luft anhalten.... :-XUnd das ganz sicher nicht weil mich der Artikel so schockiert.Er schockiert mich schon, jedoch eher die Schreibweise und der Versuch die Grundsatzdebatte einmal mehr anzuheizen.Einmal mehr BUND und PAN die den Behörden unterstellen industriehörig zu sein, fehlt nur noch Greenpeace und das Trio ist komplett.Fangen wir wieder bei der Unterscheidung von "risk" und "hazard" an?Ich frage mich schon langsam warum selbst Wissenschaftler hier im Forum einige der nicht berücksichtigten Studien als mangelhaft betiteln und dem BfR unterstellt wird, dass es die in böser Absicht nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt.Was meint ihr was alles von BfR und den anderen Zulassungsbehörden aus dem Verkehr gezogen wird womit sich viele hundert Millionen verdienen ließen die die böse Industrie ganz sicher gerne mitgenommen hätten?Reaktiviert dafür doch bitte den Glyphosatfaden, den kann ich ignorieren. Diesen fand ich an sich recht interessant :-X