News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
im frühjahr sah ich im fernsehen einen mann, der mit einem handschäufelchen einen ganzen park mit schneeglöckchen vollpflanzte. das fand ich toll. in einem alten garten durfte ich mir einige große tuffs ausgraben. als alle zwiebelchen aus den lehmbatzen gepult waren, hatte ich eine schubkarre voll.mit dem stabilen unkrautstecher ging's los: einstechen, ein paar mal kräftig hin und her hebeln bis ein oder zwei zwiebelchen in die lücke passen und dann mit den fingern den lehm darüber zusammenkneten . das war mist und ich habe schräg eingestochen, angehoben eine zwiebel hineingeschoben, erde wieder runtergedrückt. das laub der auf der seite liegenden zwiebeln hat sich natürlich nicht aufgerichtet. ich bin froh, dass mir niemand beim zwiebelpflanzen zusieht.
Staudo, verrätst du mir bitte wie du 700 Zwiebeln an einem Abend in die Erde bringst?Hier muss ich sie in Töpfen verbuddeln, sonst kommt nächstes Jahr nichts.
Staudo, verrätst du mir bitte wie du 700 Zwiebeln an einem Abend in die Erde bringst?
Stabile Handschaufel rechts, Eimer mit den Blumenzwiebeln links. Mit der Handschaufel wird kräftig in die Erde gehackt, Zwiebel in den Spalt, Spalt flüchtig zugeschoben, fertig. Die Blase auf der rechten Handfläche ist mir gestern Abend noch aufgegangen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Gestern bei Norma widerstanden. Nichts gekauft. Kurz nachgedacht hab ich aber schon: 20 "Purissima" oder 20 "Queen of Night" für nichtmal 2 Euro ::)Dafür hab ich beim Gärtner noch einen Beutel Wuchertulpen mitgenommen, Tulipa sylvestris. Wird jetzt probiert.Es hat jetzt endlich auch mal mehr als die üblichen 1mm-Regen-am-Stück gegeben. Das müsste reichen, um in den Boden reinzukommen.
deine üblichen 1mm regen sind nun bei uns angelangtich hätte fast hyanzinthen gekauft für wasserglaskultur, aber die muss man ja irgendwie preparieren????
Heute hatte ich einen unerwarteten Kaufrausch - weitere Dichternarzissen und Gartekrokusse gemischt, späte Tulpen (weiße gefüllte, weiße mit rosa Rändern) und nochmal Wildtulpen in rosa sind in den Einkaufswagen gehüpft. Die gelben und roten haben auch laut 'Nimm mich mit' gerufen - bisher hab ich widerstanden. ;DLG
habe eben eine mail bekommen, dass meine bestellung vom mai bei fluwel nächste woche abgesendet wird...das passt perfekt zu meiner ward bestellung und den passenden gartengeräten :Dvielleicht bekomme ich ja doch noch mal wieder freude am garten. seit mai,ich muss es gestehen, ist mir mein garten nur noch last.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Noch eine doofe Frage: Wenn man zusätzliche Narzissen an Stellen, wo schon welche sind, pflanzen möchte, bleibt einem wohl nix anderes übrig, als die Vorhandenen auszugraben Und, muß die angegebene Pflanztiefe bei Tulpen und Narzissen unbedingt eingehalten werden, auch wenn es sich um einen gegschützten Hof in 7 a oder b handelt? Macht das was, wenn drumherum dichtes Wurzelegflecht ist?
soweit ich die pflanzanleitungen aus dem internet verstanden habe, ist es günstig, die zwiebeln möglichst tief zu pflanzen. dann sollen sie langlebiger eine freude im garten sein bzw sich auch ggf vermehren...sowohl narzissen, als auch tulpen u.ä. ich weiß aber nicht, ob das richtig oder zu generalisieren ist.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Noch eine doofe Frage: Wenn man zusätzliche Narzissen an Stellen, wo schon welche sind, pflanzen möchte, bleibt einem wohl nix anderes übrig, als die Vorhandenen auszugraben
Es gibt nur doofe Antworten. Zumindest meist :-XDu kannst sie auch dazupflanzen, dann blühen halt beide durcheinander. Fraglich ist, ob du alle alten erwischt und sich später nicht doch noch alte zwischen die neuen mogeln.