Da würde ich mitkommen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches (Gelesen 34177 mal)
- Alva
 - Beiträge: 6278
 - Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
 - Wohnort: Wien
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Noch ein besserer Tipp für die Grammelknödel: Schreiners aber nur Dienstag bis Freitag und nur am Abend offen. Aber dafür mit Mangalitza-Grammeln 
Da würde ich mitkommen.
    
    
            
        
          Da würde ich mitkommen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
    
        - maigrün
 - Beiträge: 1916
 - Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
 - Bodenart: sandig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 - 
    
südöstlich von berlin
 
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
ich besprech mit den freunden, die ich besuche, am sonntag den plan für die woche und meld mich dann.
        Zuletzt geändert von maigrün am 21. Mär 2025, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
              
    
        
              
        - Alva
 - Beiträge: 6278
 - Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
 - Wohnort: Wien
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
My favorite season is the fall of the patriarchy
    
        - martina 2
 - Beiträge: 13919
 - Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
 - Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
 - Höhe über NHN: 850 m
 - Bodenart: Urgestein, Sand
 - Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
 
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
.
Ein guter Geist hat den Titel geändert
.
Für Architekturinteressierte möchte ich unbedingt noch das Kleine Café am Franziskanerplatz empfehlen, hier ein längerer Text dazu. Und hier Fotos Erinnerungen an lange Nächte dort würden den Rahmen sprengen
.
Und für eine entspannte Wanderung nochmal auf den Leopoldsberg hinweisen - #64 und #101 (mit Wegbeschreibung), wo jetzt wohl Leberblümchen und Veilchen blühen
Schöne Grüße aus Wien!
    
        - maigrün
 - Beiträge: 1916
 - Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
 - Bodenart: sandig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 - 
    
südöstlich von berlin
 
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
mein patenkind, die in england lebt und die leider schon wieder abgereist ist, hat mir anfang der woche dieses photo geschickt.  
 
 
martina, der titel hat sich noch nicht geändert. oder doch?
    
          
    
            
        
              
        martina, der titel hat sich noch nicht geändert. oder doch?
- martina 2
 - Beiträge: 13919
 - Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
 - Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
 - Höhe über NHN: 850 m
 - Bodenart: Urgestein, Sand
 - Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
 
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Heute hatte ich auch diese Unsicherheit - du hattest ja gefragt
Schöne Grüße aus Wien!
    
        Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Ja! Natürlich das Kleine Cafe am Franziskanerplatz ist eine Superidee!! Dort sollte man unbedingt hin. ......
..und wer von euch ein Glaserl Sekt oder Prosecco gern mag, sollte unbedingt in die Pianobar Bobonniere in der Spiegelgasse.
Chefin, Frau Gabi gerne schön von mir (=Susi aus Neunkirchen) grüßen lassen.Ist eine Tagesbar in Jahrhundertwendestil roter Samt Roter Satin. Einfach sehenswert!
Martina, weißt du gibts das Gudruf eigentlich noch?
Das war auch so ein Künstler, Literaten und Philosophentreffpunkt früher. War immer seeehhhhr lustig und das Essen war immer sehr gut.
    
    
            
        
          ..und wer von euch ein Glaserl Sekt oder Prosecco gern mag, sollte unbedingt in die Pianobar Bobonniere in der Spiegelgasse.
Chefin, Frau Gabi gerne schön von mir (=Susi aus Neunkirchen) grüßen lassen.Ist eine Tagesbar in Jahrhundertwendestil roter Samt Roter Satin. Einfach sehenswert!
Martina, weißt du gibts das Gudruf eigentlich noch?
Das war auch so ein Künstler, Literaten und Philosophentreffpunkt früher. War immer seeehhhhr lustig und das Essen war immer sehr gut.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
    
        susanne
- martina 2
 - Beiträge: 13919
 - Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
 - Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
 - Höhe über NHN: 850 m
 - Bodenart: Urgestein, Sand
 - Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
 
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Ja, Susanne, das Gutruf gibt es noch, auch einen ausführlichen Wikipedia-Eintrag dazu. Dem ist zu entnehmen, daß dort viel künstlerische Prominenz verkehrte, im Wesentlichen allerdings männliche (ich war eher später im Kleinen Café  
 ). Einer von ihnen war Helmuth Qualtinger, was mich zu #1 bringt: Da hat micc ein Foto von einem Lokal namens "Der gschupfte Ferdl" (Lied von Gerhard Bronner, 1952) gepostet. Im Hinterzimmer des Lokals ist angeblich Der Herr Karl  entstanden.
    
    
                  
        Zuletzt geändert von martina 2 am 22. Mär 2025, 23:30, insgesamt 2-mal geändert.
              
    
        
          Schöne Grüße aus Wien!
    
        Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Martina, danke vielmals für deine links, 
  schau ich mir heut abend noch an. 
Und ja im Hinterzimmer saß immer die"Prominenz"- Qaltinger hab ich dort leider niemals erlebt.
Hab ihn nur 2x in seinem Keller am Petersplatz life erlebt. Aber das gibts ja schon jahrzehntelang nicht mehr, leider, die ganzen wirklich lustigen
Sachen verschwinden irgenwie? Nur Männer?? Des hat mich noch niemals davon abgehalten dort hinzugehen, wos interessant und lustig ist
    
    
            
        
          Und ja im Hinterzimmer saß immer die"Prominenz"- Qaltinger hab ich dort leider niemals erlebt.
Hab ihn nur 2x in seinem Keller am Petersplatz life erlebt. Aber das gibts ja schon jahrzehntelang nicht mehr, leider, die ganzen wirklich lustigen
Sachen verschwinden irgenwie? Nur Männer?? Des hat mich noch niemals davon abgehalten dort hinzugehen, wos interessant und lustig ist
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
    
        susanne
- martina 2
 - Beiträge: 13919
 - Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
 - Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
 - Höhe über NHN: 850 m
 - Bodenart: Urgestein, Sand
 - Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
 
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Liebe Susanne, es tut mir leid, aber da ist dir in der langen Zeit etwas durcheinandergekommen  
  - Qualtinger hatte kein Lokal, war aber mit Sicherheit oft in Fatty's Saloon am Petersplatz, während "Fatty" auch  im Gutruf verkehrte. Mußte das alles auch erst googeln, aber nachdem das hier langsam zum Wien-Führer geworden ist, sollte auch die Kulturgeschichte stimmen  
 
.
"...Weltstars wie Ella Fitzgerald, Herb Ellis und Lionel Hampton waren hier ebenso zu Gast wie österreichische Musiker vom Format eines Friedrich Gulda, Hans Salomon und Erich Kleinschuster. ..."
.
Das alles nahm, lange vor "unserer" Zeit, seinen Ausgang im legendären Strohkoffer. Und ja, diese Art von Lokalen gibt es längst nicht mehr
Zum 100-jährigen Bestehen des Gutruf ist das Buch Das Gutruf. Ein Hinterzimmer wird 100 erschienen.
"...Das Gutruf ist ein schwarzes Loch in der Wiener Milchgasse, das Energie absorbiert, um sie in Schmäh umzuwandeln. ..."
    
    
            
        
          .
"...Weltstars wie Ella Fitzgerald, Herb Ellis und Lionel Hampton waren hier ebenso zu Gast wie österreichische Musiker vom Format eines Friedrich Gulda, Hans Salomon und Erich Kleinschuster. ..."
.
Das alles nahm, lange vor "unserer" Zeit, seinen Ausgang im legendären Strohkoffer. Und ja, diese Art von Lokalen gibt es längst nicht mehr
Zum 100-jährigen Bestehen des Gutruf ist das Buch Das Gutruf. Ein Hinterzimmer wird 100 erschienen.
"...Das Gutruf ist ein schwarzes Loch in der Wiener Milchgasse, das Energie absorbiert, um sie in Schmäh umzuwandeln. ..."
Schöne Grüße aus Wien!
    
        Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
@ Martina  
  du hast natürlich vollkommen recht mit "Fatty`s Saloon" ich dachte immer das iss ein Lokal vom Qualtinger,so was Blödes.
OK, wir sollten uns aber hierorts nicht über alte Zeiten unterhalten,(mit dir plaudern iss ja immer wunderschön) sondern, über Neues in Wien,
was so alles aktuell ist, welche Geheimplättze es in Wien gibt.
Mit akuellen, da kann ich leider nicht mehr mithalten. Bin sehr sehr traurig drüber aber jammern hilft nix!
    
    
            
        
          OK, wir sollten uns aber hierorts nicht über alte Zeiten unterhalten,(mit dir plaudern iss ja immer wunderschön) sondern, über Neues in Wien,
was so alles aktuell ist, welche Geheimplättze es in Wien gibt.
Mit akuellen, da kann ich leider nicht mehr mithalten. Bin sehr sehr traurig drüber aber jammern hilft nix!
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
    
        susanne
- martina 2
 - Beiträge: 13919
 - Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
 - Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
 - Höhe über NHN: 850 m
 - Bodenart: Urgestein, Sand
 - Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
 
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
Das Kleine Café  
 , mit Ausstellungsplakat von seinem Architekten.
    
    
            
        
          Schöne Grüße aus Wien!
    
        - maigrün
 - Beiträge: 1916
 - Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
 - Bodenart: sandig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 - 
    
südöstlich von berlin
 
Re: Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches
eine freundin hat keine mühe gescheut, um mir grammelknödel mitzubringen. doch der wirt im heurigen in wöllersdorf hat beim einpacken nicht genau hingeschaut. war auch gut, aber....