News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was macht Butter weich? (Gelesen 38416 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
bristlecone

Re: Was macht Butter weich?

bristlecone » Antwort #120 am:

Kerrygold ist ein genossenschaftlicher Be- und Vertrieb irischer Molkereiprodukte. Als solcher ist er zunächst mal nicht besser oder schlechter als hiesige vergleichbare Genosenschaften.Bei Regionalprodukten wüsste ich gerne, wie die angeschlossenen Betriebe das Land bewirtschaften. Ich sehe hier im Schwarzwald große Grünflächen, die im Spätfrühling leuchtend gelb von Löwenzahn und den Rest des Jahres satt dunkelgrün sind. Die werden mit Gülle so ausreichend versorgt, dass dort außer Löwenzahn und ein paar Fettwiesengräsern nichts mehr wächst. Nix artenreiche Schwarzwaldwiesen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was macht Butter weich?

Gänselieschen » Antwort #121 am:

wenn man also die sättigungsbeilage weglässt und nur fleisch, fisch und grünzeug/gemüse isst, lebt man gesünder. :D
Sag' ich doch schon lange - Trennkost eben ;)
erhama

Re: Was macht Butter weich?

erhama » Antwort #122 am:

Bristlecone, es hindert einen ja niemand dran, die Hintergründe regionaler Produktion in Augenschein zu nehmen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was macht Butter weich?

uliginosa » Antwort #123 am:

Ich hab nach wie vor meine Zweifel, was die Erzeugung der irischen Weidebutter angeht. Die Vorstellung, dass die irische Glückskuh bis an die Knie im Gras einer saftigen grünen Weide steht, am Abend der Bauer mit dem Milcheimer auftaucht und von Hand die wunderbare Milch melkt, verträgt sich nicht mit den Massen an Butter, die offensichtlich aus Irland exportiert werden. Ich nehme eher an, dass auch die irische Milchkuh im Stall steht und Kraftfutter bekommt. Jedenfalls haben wir in Irland nirgendwo eine solche Riesenherde Kühe auf der Weide gesehen.Dieser Thread hat uns dazu bewogen, uns mal auf die Suche nach einer kleinen regionalen Molkerei zu begeben.
Ganz so romantisch geht es dort sicher nicht zu, aber es ist wohl so, dass das irische Klima eine wesentlich längere jährliche Weideperiode zulässt und Wiesen überhaupt begünstigt. Ich habe kürzlich mal bei unserem Bioland-Bauern nachgefragt, weil der von der Futtermais-Ernte schrieb, ob es nicht günstiger wäre, die Ackerfläche als Weide zu nutzen. Als Antwort bekam ich, dass es bei uns zu trocken wäre für Beweidung. Und im Winter ist es zu kalt. Die Probleme haben die Iren nicht, alles schön atlantisch feucht und im Winter mild, dank des Golfstroms. Da kann ich mir gut vorstellen, dass es einfach am wirtschaftlichsten ist, die Kühe weitgehend auf der Weide zu halten und kein/kaum (Kraft-)futter zu ergänzen, was ja auch erst kostenaufwendig produziert und transportiert werden muss. Dass du keine riesigen Kuhherden gesehen hast muss da kein Widerspruch sein. Bei einer Dauerbeweidung muss es immer auch große Flächen geben, die gerade nicht abgefressen werden, sondern nachwachsen, und eine geringer Flächenbesatz ist einer langfristigen Beweidung auch zuträglicher. Interessieren würde mich aber schon, wie/wo die das mit dem Melken hinbekommen? Und wie die irischen Wiesen aus ökologischer/vegetationskundlicher Sicht aussehen würde mich auch sehr interessieren - aber da rechne ich auch eher großflächig mit Einheitsdunkelgrün, wie z.B. weit verbreitet im Alpenvorland. :-\Aber im Harz, Bristle, da gibt es noch richtig schöne, bunt blühende Wiesen. Zumindest kleine, kaum genutzte Waldwiesen. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Was macht Butter weich?

fars » Antwort #124 am:

Dieser Thread hat uns dazu bewogen, uns mal auf die Suche nach einer kleinen regionalen Molkerei zu begeben.
Ich gehe mal davon aus, dass auch kleinere Molkereien nach den gleichen Standards arbeiten (müssen), wie die großen. Sonst könnten sie auch ihre Butter nicht in den markengeschützten Kreislauf bringen.Hin und wieder gibt es einen Öko- oder Demeterhof, der noch eigene Butter produziert. So hier in meiner Nähe. Aber dessen Butter reicht geschmacklich nicht an die irische heran. Es liegt somit wohl tatsächlich am Futter (so, wie auch Hühnereier von Hinkeln, die fröhlich auf der Wiese und im Sand scharren können, deutlich aromatischer sind und einen orange-gelben und nicht so einen anämischen Dotter haben).
erhama

Re: Was macht Butter weich?

erhama » Antwort #125 am:

Dieser Thread hat uns dazu bewogen, uns mal auf die Suche nach einer kleinen regionalen Molkerei zu begeben.
Ich gehe mal davon aus, dass auch kleinere Molkereien nach den gleichen Standards arbeiten (müssen), wie die großen. Sonst könnten sie auch ihre Butter nicht in den markengeschützten Kreislauf bringen.Hin und wieder gibt es einen Öko- oder Demeterhof, der noch eigene Butter produziert. So hier in meiner Nähe. Aber dessen Butter reicht geschmacklich nicht an die irische heran. Es liegt somit wohl tatsächlich am Futter (so, wie auch Hühnereier von Hinkeln, die fröhlich auf der Wiese und im Sand scharren können, deutlich aromatischer sind und einen orange-gelben und nicht so einen anämischen Dotter haben).
Na, schaun mer mal. Ich habe bis jetzt 3 Molkereien gefunden, die regional sind. Davon 1 Demeterhof.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was macht Butter weich?

Natternkopf » Antwort #126 am:

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
bristlecone

Re: Was macht Butter weich?

bristlecone » Antwort #127 am:

Aber im Harz, Bristle, da gibt es noch richtig schöne, bunt blühende Wiesen. Zumindest kleine, kaum genutzte Waldwiesen. 8)
Ja, gibt's im Schwarzwald auch noch. Allerdings grasen da überwiegend keine Kühe, da weiden meist Schafe und manchmal auch Ziegen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Was macht Butter weich?

fars » Antwort #128 am:

Wie sollten auch zur jetzigen Jahreszeit.Die Vorstellung, dass Bauer und Bäuerin mit Eimer und Melkschemel bewaffnet hinter den weidenden Kühen herrennen, um deren Milch habhaft zu werden, lässt sich vielleicht noch in älteren Schulbüchern nachlesen.Es gibt zwar fahrbare Melkmaschinen, die auch auf Weiden eingesetzt werden können, aber ich habe noch keine gesehen. Sind wohl recht selten.
Günther

Re: Was macht Butter weich?

Günther » Antwort #129 am:

Anständige Kühe kommen von selbst zum Melken....
bristlecone

Re: Was macht Butter weich?

bristlecone » Antwort #130 am:

Wie sollten auch zur jetzigen Jahreszeit.
::)Da weiden auch im Sommer keine Kühe, schon gar nicht Milchvieh. Deswegen kaufe ich meine Butter ganz beruhigt im Supermarkt.Bei Hinterwälder Rind sieht das anders aus.
Eva

Re: Was macht Butter weich?

Eva » Antwort #131 am:

Hab mal nach "Anteil Weidehaltung" gesucht und diesen Artikel gefunden. Weidehaltung ist halt investitionsarm und deswegen gibt es nicht viele Berater, die sich darauf verlegt haben. Berater für Stallbau, Kraftfutter, Futtermischanlagen etc. gibt es dagegen jede Menge
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Was macht Butter weich?

fars » Antwort #132 am:

Und wie man gut sehen kann, beraubt man die Kühe auch noch ihrer Hörner. Wie will man Kleinkindern beibringen, eine artgerechte Kuh zu malen?Ein Schweizer Landwirt will herausgefunden haben, dass hornlose Kühe eine geringerwertige Milch geben. Von daher?
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1114
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Was macht Butter weich?

DerTigga » Antwort #133 am:

Aber dessen Butter reicht geschmacklich nicht an die irische heran.
Um das endgültig zu beurteilen, solltest du evt. (nachträglich) abklären, ob und wenn ja in welchen Prozentsätzen dieser Hof in deiner Nähe ebenfalls Salz zur Butter beimengt. Die Irische enthält das nämlich gut möglich, was zum gefühlt besseren Geschmack führen könnte.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Was macht Butter weich?

fars » Antwort #134 am:

Woher kommt eigentlich die Unterstellung, in der Kerry-Butter sei Salz (es sei denn, man nimmt die ausdrücklich gesalzene Butter)?Ich habe gerade noch einmal auf die Verpackung geschaut (Süßrahmbutter): Salz 0%Mag sein, dass man den Iren (IRA!!) nicht vertrauen kann. Ich tue es.(Wieviel Salz enthält Kuhmilch, wenn die Viecher in Meeresnähe grasen?)
Antworten