News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ah, elwesii Bei Dir wachsen die Glückchen immer so hoch, dass ich sie schwer erkenne liegt wohl an der Wärme. Meine novemberblühenden elwesi schlafen wohl noch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
ah, elwesii Bei Dir wachsen die Glückchen immer so hoch, dass ich sie schwer erkenne liegt wohl an der Wärme. Meine novemberblühenden elwesi schlafen wohl noch.
Hier zeigt "November" schon die erste Spitze!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Ich hab ja im August die meisten kontrolliert, als ich angefangen habe zu pflanzen und umzugestalten, aktuell übe ich mich auch in Geduld und harre der Spitzen die da kommen mögen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Ich habe 'Merlin' vor ein paar Tagen ausgegraben und tiefer versenkt, da ich den im Topf gekauft hatte und die Zwiebeln nicht tief genug in der Erde waren. War schon zu spät im Jahr, um die Zwiebeln zu trennen, ansonsten sah alles gut aus, Austrieb schon so 3cm.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Das wird bei dem Großteil der Galanthen schon so sein, im November sind die meisten bereits an der Oberfläche zu erahnen und warten dann bis ihre Zeit gekommen ist.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Wie es mit den G. r-o in Freilandhaltung? Schaffen die eine ausreichende Assimilation bis zum Wintereinbruch und damit evtl. verbundenen Blattschäden im Januar? Das sind schließlich alles in allem drei Monate. Viel mehr Zeit haben die nivalis auch nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wie es mit den G. r-o in Freilandhaltung? Schaffen die eine ausreichende Assimilation bis zum Wintereinbruch und damit evtl. verbundenen Blattschäden im Januar? Das sind schließlich alles in allem drei Monate. Viel mehr Zeit haben die nivalis auch nicht.
Wir wollens hoffen und wünschens. Freilandhaltung ist halt den Witterungsunbilden ausgesetzt....Doch nirgends stehen sie prachtvoller als in freier Natur! Hier: AUTUMN SNOW (leider nur im Töpfchen, oder Gott sei Dank?)