
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2016 (Gelesen 85824 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Gartenvögel 2016
Wie lange lebt so ein Buchfink mit Dachschaden?
;DIch hoffe er trifft einmal die richtige Stelle am Kopf und besinnt sich eines Besseren.

Grüße
invivo
invivo
Re: Gartenvögel 2016
Die Hausrotschwänzchen sind aus ihrem Winterquartier zurück. Seit heute mittag fliegt ein Pärchen vorm Haus herum. Vielleicht sind es die selben, die letztes Jahr auf dem Balkon gebrütet haben?
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenvögel 2016
Letzte Woche war ich auf Gartentour und habe Euch einen richtigen Angeber mitgebracht:
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenvögel 2016
Seine Hennen waren nicht besonders beeindruckt. Wahrscheinlich finden sie ihn etwas peinlich.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenvögel 2016
Doch die Konkurrenz wartet schon.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2016
Je nachdem, wo du wohnst, aber auch schreien. :oTolles Foto, toller Hahn. Da hätte ich als Henne aber nicht 2x bitten lassen.VG wolfgang
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Gartenvögel 2016
Grenzwertiges Tier bei den Gartenvögeln. Na ja sie sind frei...Mein Freund in Erbendorf hatte immer Pfauen frei im Garten. Wenn sie das Rad schlagen haben sie noch einen Stampftanz. Das hat sein Hahn in Nachbars Garten auf dem frisch bepflanzten Salatbeet gemacht.Große Scharrschäden sind mir nie aufgefallen. Na ja ich bin auch nicht immer da.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2016
Bei uns hier oben gibt es Güter, da laufen Dutzende frei herum. Wenn die Männer dann abends schreien und hoch in die alten Eschen zum Schlafen fliegen, kommt man sich vor wie in Südostasien. Faszinierendes Beobachten.VG Wolfgang
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenvögel 2016
In meinem Garten oder bei Nachbars möchte ich diese Vögel auch nicht haben. An deren Geschrei - von Singen kann man da nicht reden - könnte ich mich nicht gewöhnen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2016
warst du auf der isola bella. den dort gibts nur weiße
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenvögel 2016
Ja, auf Kamelientour.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
-
- Beiträge: 2472
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenvögel 2016
Gestern Besuch gehabt von drei Staren und einem Gartenrotschwanz, erstmalig in diesem Jahr.Wenn wir näher am Wald wohnen würden, gäbe es sicher mehr Vielfalt, aber so, mitten im Dorf...
Re: Gartenvögel 2016
Stare sehe ich seit ca. einer Woche überhaupt zum allerersten Mal hier in der Stadt
, die Futtersäulen haben sie schon gefunden:

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re: Gartenvögel 2016
Der Kleiber auch hier immer kopfüber:
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"