News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - es fängt an! (Gelesen 96158 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
emma2412

Re:Taglilien - es fängt an!

emma2412 » Antwort #120 am:

@ Callisich würde mich sehr freuen, wenn du mir im Herbst etwas von deiner Stella schicken würdest, selbstverständlich zahle ich Porto etc. Mir ist sie hier bei uns noch nie aufgefallen.Und mir scheint, meine - Name weiß ich nicht, organgeblühend ist sie - hat auch eine Gallenfliege in sich. Erst vor zwei Tagen ist mir diese eine ungewöhnliche Knospe aufgefallen. Die ist ganz rund, während alle anderen wie gewöhnlich länglich sind.Bild
callis

Re:Taglilien - es fängt an!

callis » Antwort #121 am:

Conny, diese zwei dicklichen Knospen sofort entfernen und nicht auf den Kompost geben (Mülltonne). Genau diese Knospen meine ich.Die rechte Knospe ist eine schöne schlanke normale, wie sie sein sollte.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - es fängt an!

Silvia » Antwort #122 am:

Gestern habe ich übrigens eine ganz kleine Taglilie gesehen. Sie war nur 15 cm hoch und die bleibt wohl auch so klein. Leider wusste der Besitzer den Namen nicht mehr genau. Aber sie passt sehr gut in einen Steingarten.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
callis

Re:Taglilien - es fängt an!

callis » Antwort #123 am:

Ich mache nachher mal ein Bild von so einem Kleinteil, hat gestern angefangen zu blühen, natürlich auch gelb ;)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - es fängt an!

Silvia » Antwort #124 am:

Ich finde Gelb eine sehr schöne Blütenfarbe! 8)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
callis

Re:Taglilien - es fängt an!

callis » Antwort #125 am:

ja, aber wenn alle 5 Taglilien, die früh blühen, gelb sind??Ich muss da doch mal Pollen von anderen, späteren Farben einfrieren für nächstes Jahr zum Bestäuben. Aber dann blühen die vielleicht auich später ???
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilien - es fängt an!

motte † » Antwort #126 am:

Knospen die von der Gallmücke befallen sind kommen nur in einer geschlossenen Plasticktüte in den Müll !!!!! Ansonsten haben die Viecher noch eine echte Chance sich zu verbreiten. Ich habe aber den Eindruck das es sich in deisem Jahr in Grenzen hält.Motte
sarastro

Re:Taglilien - es fängt an!

sarastro » Antwort #127 am:

Silvia, das würde mich brennend interessieren, was dies für eine Zwergtaglilie war! Kann es sich um 'Penny's Worth' handeln? Da habe ich ein einziges Exemplar gestern zu den Mutterpflanzen ausgepflanzt, sie ist jetzt gerade mal 15 cm hoch und hat schon eine Knospe. Bin echt gespannt auf die Blüte!
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #128 am:

Letzte Woche habe ich mich auch schon gewundert, daß ich noch überhaupt keine verdickten Knospen gefunden hatte. Aber das hat sich seit dieser Woche beträchtlich verändert. Leider mußte ich schon etliche dieser befallenen Knospen entfernen, und leider waren es auch einige an, mir kostbaren Sorten.Heute haben sich die ersten 2 Blüten an einer hübschen kleinblüten Sorte, Cranberry Baby, geöffnet. Leider stehen die Blüten ungefähr in Blatthöhe, was mir bisher gar nicht so aufgefallen war.
Dateianhänge
Imgp0519CranBaby.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #129 am:

Schon seit 10 Tagen blüht diese kleinblütige Sorte, Pixie Parasol. Ein kräftiges orange, daß bestimmt nicht jeden Geschmack trifft.
Dateianhänge
Imgp0536PixiPar.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #130 am:

Besonders schön sieht heute morgen So Many Stars aus. Schon beim gestrigen letzten Abendspaziergang durch den Garten konnte ich sie so weit geöffnet bewundern. Mittlerweile gefällt sie mir auch besser. Sie hat eine tolle Fernwirkung. Die Blütengröße ist mit 16 cm angegeben, aber sie wirkt noch größer aus.Da wir ja noch nicht soviele Blüten haben, zeige ich sie nochmal.
Dateianhänge
Imgp0512SoMStars.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #131 am:

Und Chardonnay hat mich heute mit einer polytepalen Blüte überrascht.
Dateianhänge
Imgp0521Chard.jpg
See you later,...
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Taglilien - es fängt an!

Querkopf » Antwort #132 am:

Danke, Callis,für die Gallmücken-Warnung! Wusste ich noch nicht. Und da bei mir seit vorigem Sommer etliche Hems neu hinzugekommen sind, sind Taglilien-Schädlinge für mich keine "Egal"-Sache mehr.@Conny: Zwei geradezu verdorrt aussehende 'Stella d'Oro' habe ich vor drei Jahren zur Unzeit (Sommer) & für fast nix aus einem Baumarkt "gerettet". Ein Tag im Wassereimer, raus ins Beet - promt haben beide noch im selben Jahr geblüht :). Inzwischen mussten sie nochmal umziehen, aber auch das haben sie gutmütig hingenommen. Unkaputtbar, absolut verlässlich, obendrein verlässlich remontierend. Guck mal bei den Pflanzenpäckchen in den Gartencentern (die man bei Lilien, Tulpen, Schneeglöckchen & Co. ja meistens - weil zu warm/zu trocken gelagert - mit berechtigter Nichtachtung straft); 'Stella d'Oro' ist häufig dabei, und da kann man's riskieren.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - es fängt an!

cydora » Antwort #133 am:

@Conny, Stella d'Oro steht bei uns auch preisgünstig in jeder Gärtnerei. Wo der Farbton paßt, kann man getrost auf diesen bewährten Standard zurückgreifen. Meine Nachbarn haben sie auch im Vorgarten stehen: unermüdlich blühend von Mai bis Oktober und mit stets attraktivem Blatthorst!Leider paßt das Orange farblich nicht bei mir. Bin deshalb auf 'Happy Returns' ausgewichen, die ebenso 'unkaputtbar' und blühfreudig ist:Taglilie 'Happy Returns'Sie ist mit 45cm Höhe angegeben, bei mir erreicht sie momentan höchstens 30 (Blüte), was aber auch daran liegen kann, daß sie in den letzten 15 Monaten 5x umziehen mußte...(und jetzt auch noch sehr sonnig und trocken steht)@Daylilly, Dein Cranberry Baby gefällt mir gut!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #134 am:

Ja, an der Blüte hatte wohl auch dieser Schleimer Gefallen gefunden. Als ich das entdeckt hatte, habe ich zunächst die Digi geholt und anschließend das Messer >:(.
Dateianhänge
Imgp0552CranSchnecke.jpg
See you later,...
Antworten