News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis 2016 (Gelesen 70376 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2016

hanninkj † » Antwort #120 am:

Nun sind verschiedene Kreuzungen mit C. hancokiana mit Bluete. Hancockiana ist sehr dominant.Ton
Dateianhänge
Cl_hancockia_crossings_5636_resize.JPG
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2016

Jule69 » Antwort #121 am:

Spatenpaulchen:Da hast Du nicht zu viel versprochen, klasse! Die Erste könnte Miss Bateman sein. Enaira:Hübsches Kind ;) Sag, auf dem Bild sehen die Blätter auch ein bisschen so panaschiert aus. Was ist das nur?Westphal hatte sich gestern gemeldet, aber leider nur, um mir mittzuteilen, dass er die Bilder nicht öffnen kann. Ich hab es jetzt noch mal versucht. hanninkj:Die letzte unten ganz rechts ist ein Traum!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2016

enaira » Antwort #122 am:

Sag, auf dem Bild sehen die Blätter auch ein bisschen so panaschiert aus. Was ist das nur?
Ja, einige der unteren Blätter sehen so aus. Das junge Laub ist in Ordnung.Für mich sieht es nach einem Mangel aus.Inzwischen habe ich gedüngt.Vielleicht konnte die Pflanze durch die heftigen Temperaturschwankungen die Nährstoffe zunächst noch nicht aufnehmen. Sie wächst auch erst seit kurzem, dafür kann man aber fast zuschauen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2016

Jule69 » Antwort #123 am:

Temperaturschwankungen, das könnte sein....da hab ich gar nicht dran gedacht. Mann, Du bist sooo schlau ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2016

hanninkj † » Antwort #124 am:

Clematis ' Suzy Mac' ist eine sehr dunkle Clematis von Brian Collingwood. Wird nu 1 m und ist dadurch sehr gut geeignet als Kuebelpflanze.
Dateianhänge
Cl_Suzy Mac_9590_resize - Copy.JPG
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Clematis 2016

claire » Antwort #125 am:

Hat die eine intensive Farbe. :DDie ersten Blüten von Guernsey Cream sind offen.
Dateianhänge
Clematis Guernsey Cream.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Clematis 2016

claire » Antwort #126 am:

C. koreana Pointy hat das Treppengeländer erobert, die Hauptblüte ist aber schon durch.
Dateianhänge
Clematis koreana Pointy1.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2016

Jule69 » Antwort #127 am:

Claire:Guernsey Cream und C. koreana Pointy gefallen mir ausgesprochen gut. Guernsey Cream hatte ich auch mal, die wollte bei mir aber nicht so recht und ist irgendwann nicht mehr wiedergekommen :-XIch habe übrigens Antwort von Westphal:Es handelt sich wahrscheinlich um den Mosaikvirus.Wenn die Pflanze nur teilweise befallen ist dann den Trieb zurückschneiden. Falls die ganze Pflanze befallen ist ganz zurückschneiden. Leider gibt es kein Mittel dagegen. Der Virus wird meist von Insekten übertragen.Das wird eine schwierige Aktion, da in dem Bereich mehrere Clematis stehen...Zur Zeit kann ich eh nicht raus, es regnet in Strömen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1174
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2016

Kranich » Antwort #128 am:

Jule 69- zu Mosaikvirus:heute morgen im Garten sah ich auch an einer Clematis (Twillight)dieses Schadbild, zurückschneiden wäre für mich der Horror.Danke aber erst mal für Deine Info.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2016

Jule69 » Antwort #129 am:

Ich hab zwischenzeitlich noch mal gegoogelt ohne Ende. So wirklich wird das Thema gerade bei den Clematis nicht erläutert. Auch bezüglich der Ansteckungsgefahr gibt es unterschiedliche Meinungen. Im Grunde genommen bin ich genau so weit wie vorher, denn auch Westphal schrieb: "Wahrscheinlich"....Hier wird wohl der Bauch entscheiden müssen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
EmmaCampanula

Re: Clematis 2016

EmmaCampanula » Antwort #130 am:

Von weitem kaum wahrzunehmen, in der Nahbetrachtung aber verzaubern mich diese pelzig düsteren Glöckchen. Clematis fusca var. violaceaBild
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1174
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2016

Kranich » Antwort #131 am:

:D
Liebe Grüße Kranich
raiSCH
Beiträge: 7333
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clematis 2016

raiSCH » Antwort #132 am:

Clematis 'The Vagabond':
Dateianhänge
P1030181.jpg
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2016

Velvet » Antwort #133 am:

Waldrebe DiamantinaWaldrebe Franziska MariaWaldrebe 'Empress' TM
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2016

Jule69 » Antwort #134 am:

Bei Euch blüht es ja schon tüchtig. Ein paar kann ich auch zeigen:BildBildBildBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten