News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im April? (Gelesen 40508 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April?
Ich bewundere sie alle paar Jahre in den Alpen....Hier leider absolut keinen Versuch wert.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was blüht im April?
Ein schönes Soldanellabild, lerchenzorn. :DJa, sie gehören auch zu meinen Lieblingspflanzen, ich kultiviere sie zwar nicht unter Glasglocken, ganz einfach sind sie aber auch hier nicht, v.a. wegen der Schnecken, welche die Blütenanlagen häufig bereits im Spätwinter wegraspeln. Mal sehen, ob ich noch ein paar Blütchen für ein Foto erwische, es gab hier ein gar fürchterliches Hagelgewitter gestern.
Re: Was blüht im April?
Sanguinaria 'Multiplex' blüht tagelang, weil es so schön kühl bleibt.



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April?
Ich schneide die nie durch, sondern breche die Klumpen nur auseinander.Es wird etwas blasser, bevor die Tulpen den nächsten Farben-Tusch setzen.
![]() | ![]() | ![]() | Träubel und Puschkinien "überwuchern" den Bärentrauben-FleckCarex umbrosa in VollblütePulmonaria rubra-Absaat |
![]() | ![]() | ![]() | Symphytum grandiflorumSymphytum cv., Absaaten von 'Hidcote Blue' |
![]() | Uvularia grandiflora |
Re: Was blüht im April?
Es blühen die Hyazinthen.Auf dem ersten Foto diejenigen, die als erste Neuanpflanzung im Herbst 2011 im Garten Einzug halten durften.
Re: Was blüht im April?
Die Hyazinthen auf dem zweiten Bild stammen noch von der Oma meines GG. Die Frau ist 1968 gestorben, die Blumen sind aber noch sehr lebendig.
Re: Was blüht im April?
Die Schlüsselblume hat sich ziemlich sicher von der leider eingegangenen Mutterpflanze versamt. Nur 10 cm vom alten Standort entfernt.Übrigens haben wir heute in einem Garten, der ca. 100 Meter von unserem entfernt ist, drei Schlüsselblumen entdeckt. Sie sehen aus, als ob sie dort nicht absichtlich gepflanzt wurden. Möglicherweise sind das ja auch Nachkommen unserer Pflanze.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im April?
im Vorgarten ist es bei mir gerade blau in blau:Brunnera, (Danke Lilia, falls Du nochmal reinschaust) zusammen mit MyosotisMuscari in verschiedenen SchattierungenEinige wenige Scilla sibirica unter der Hecke, plastiktonnenblau, passend zu Wasser und Papiertonne ;)Tulpen "Negrita" fangen gerade anim hinteren Gartenteil wird´s dann gemäßigter mit Anemone blanda und Hepatica nobilis, weißen Narzissen (den Namen hab´ich verschusselt
)und noch eine Ecke weiter zwischen weiß und grün das unsagbare Rot von Tulipa eichleri. Danke Kasbek! Viburnum tinus löst V. farreri ab.Epimedium sulphureumund immer noch die im November aus dem Müll geholten Viola cornuta

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April?
@Lerchenzorn und Melisande:Euer Beinwell sieht hübsch aus, vor allem der weiße. Da mich heute gerade eine Kollegin danach fragte: Wie sieht es bei diesen Sorten mit dem Ausbreitungsdrang aus? Ich assoziiere Beinwell mit Unkraut, da unser Grundstück beim Kauf damit "verseucht" war, und ich bis heute (19 Jahre später) noch immer Reste in einer Strauchrose habe... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April?
Sie sind schon etwas unkrautartig. Bei mir haben sie die große, sommerdunkle Fläche unterm Kirschbaum, wo ich sie mal gegen Giersch an den Start gesetzt hatte. Die liegen alle gleichauf und so werde ich das Konzept jetzt doch umstellen. Sämlinge tauchen auch auf, aber nur wenige, die schnell gejätet sind.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April?
ich habe heute auch wieder unmengen gerodet, von den hellblauen, schön ist er ja, aber dieser ausbreitungsdrang
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April?
Die Kollegin suchte einen Bodendecker unter einer Kirschlorbeerhecke.Ich habe ihr Waldsteinia ternata, Geranium macrorrhizum und x cantabrigiense empohlen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April?
und weiter geht´s
![]() | ![]() | ![]() | Fritillaria verticillataPlagiorhegma dubium |
![]() | ![]() | ![]() | 'Dark Dimension' muss aus einem geschenkten Topf sein - habe ich nie bestelltIpheion 'Froyle Mill'Ipheion uniflorum - bisschen weniger als bei Nina ![]() |