News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Mai? (Gelesen 53092 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was blüht im Mai?

Junebug » Antwort #120 am:

Hier auch Geum: Seit Wochen und immer noch mit Nachschub 'Flames of Passion'So Bild und so Bild 'Lemon Drops' ziemlich gelb Bild Mehr als die Blüten bei 'Bachelfe' Bild interessiert mich eigentlich das Gepuschel Bild 'Lionel Cox' ist leider verschieden, auf den hatten sich die Schnecken eingeschossen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Mai?

Kübelgarten » Antwort #121 am:

Zierapfel
Dateianhänge
Zierapfel.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Mai?

Kübelgarten » Antwort #122 am:

Portulakröschen
Dateianhänge
Portulakröschen.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Mai?

Kübelgarten » Antwort #123 am:

Rhododendron
Dateianhänge
Rhododendron.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai?

enaira » Antwort #124 am:

Der Waldstorchenschnabel blüht schon seit mehreren Wochen.
Das ist aber kein Waldstorchschnabel. Das wäre Geranium sylvaticum.Du hast aber den braunen Storchschnabel, Geranium phaeum... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai?

enaira » Antwort #125 am:

Mal sehen, wie sich der Neuzugang Geum 'Alabama Slammer' verhalten wird.
Wunderschöne Farbe!Ich drücke dir die Daumen, dass der Slammer gut gedeiht.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Was blüht im Mai?

Henki » Antwort #126 am:

Meehania urticifolia 'Japanblau'
Dateianhänge
2016-05-11 Meehania urticifolia 'Japanblau'.jpg
philippus
Beiträge: 5244
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was blüht im Mai?

philippus » Antwort #127 am:

Aethionema armenum "Warley Rose" (Steintäschel) blüht unermüdlich seit 3 Wochen
Dateianhänge
Aethionema_110516a.jpg
philippus
Beiträge: 5244
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was blüht im Mai?

philippus » Antwort #128 am:

Heute entdeckt: Blüte von Cistus albidus.
Dateianhänge
C.albidus_110516a.jpg
philippus
Beiträge: 5244
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was blüht im Mai?

philippus » Antwort #129 am:

Punica granatum neben der Terrasse hat die ersten Knospen. Die ersten Blüten erwarte ich noch im Mai.
Dateianhänge
P.granatum_110516a.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Mai?

Krokosmian » Antwort #130 am:

Iberis sempervirens Typ Ambrass, hat die Wetterumschwünge der letzten Wochen sehr gut überstanden und blüht immer noch unermüdlich. Während die anderen Schleifenblumen alle mehr oder weniger unschön werden. Momentan in meiner kleinen Vergleichspflanzung für mich die allerliebste Sorte. Was sich aber eh ständig ändert.
Dateianhänge
IMG_4374.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai?

Scabiosa » Antwort #131 am:

Meine Iberis sind Erbstücke aus dem elterlichen Garten und ich konnte die Namen bisher leider nicht alle zuordnen. Diese Sorte auf dem Foto wächst sehr flach und gleichmäßig und treibt nach dem Rückschnitt sehr schnell wieder schön grün durch. Hierbei soll es sich um die Züchtung 'Wunderstumpen' von Erwin Schleipfer handeln.
Dateianhänge
IMG_6979.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Mai?

Krokosmian » Antwort #132 am:

`Wunderstumpen´ habe ich auch (allein schon wegen des Namens) , steht allerdings noch im Topf.Sehr gut finde ich außerdem noch `Zwergschneeflocke´ wegen des eigentlich perfekten Wuchses, außerdem mit Winterblüte `Appen-Etz´ und `Elfenreigen´. Letztere hat hier aber gerne mal Frostschäden.Habe jetzt mal mehrere Sorte "versammelt" um sie zu vergleichen, mal schauen wie sie sich machen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Mai?

RosaRot » Antwort #133 am:

Hier blüht eine sehr robuste Uraltiberis, seit mehr als dreißig Jahren im Garten, heute hatte sie sich geschmückt.
Dateianhänge
IMG_8307 Iberis sempervirens.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Mai?

RosaRot » Antwort #134 am:

Schön ist Allium 'Cameleon', blüht schon lange.
Dateianhänge
IMG_8289 Allium Cameleon.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten