News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen 2017 (Gelesen 99289 mal)
Re: Rosen 2017
´Buff Beauty´ist bei mir seit über 30 Jahren im Garten, kerngesund, und lässt sich kinderleicht durch Stecklinge vermehren.
Re: Rosen 2017
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re: Rosen 2017
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re: Rosen 2017
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosen 2017
Bei Letitia ist sie perfekt! :D Das wird hier noch, sobald sie sich wieder an die Hitze gewöhnt hat. :)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosen 2017
Bei mir ist der Halbschatten "falsch rum" . Ab spätem Vormittag haben die Rosen Knallsonne. Sie kommen alle damit klar, aber vor ein paar Tagen gabs noch Nachtfrost hier. Da ist die Hitze schon sehr extrem...
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
-
- Beiträge: 13810
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rosen 2017
Rose de Resht hat bei mir sogar im Vollschatten ein paar Blüten - nicht sehr groß, aber schön und duftend :)
Norna, wie steht deine Buff Beauty hinsichtlich Sonne/Schatten?
Im Hofgarten hat Darcey Bussel eine Blüte und noch eine Knospe, immerhin 8) Farbe und Duft sind wunderbar, hier leider schon etwas hinüber. Im Aufblühen ist sie weniger blaustichig und dünker:
Norna, wie steht deine Buff Beauty hinsichtlich Sonne/Schatten?
Im Hofgarten hat Darcey Bussel eine Blüte und noch eine Knospe, immerhin 8) Farbe und Duft sind wunderbar, hier leider schon etwas hinüber. Im Aufblühen ist sie weniger blaustichig und dünker:
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Rosen 2017
´Buff Beauty´steht bei mir auf der Nordwestseite eines 2-m-Efeuzaunes und hat dort früher auch im Halbschatten geblüht, d.h. mit Nachmittagssonne. Inzwischen ist die Scheinhasel davor so hoch, dass BB nur noch in 1.5-2 m Höhe sichtbar ist, da bekommt sie auch mehr Sonne ab. Man kann sie auch als Kletterrose 2-3 m hoch ziehen, hat bei einer Freundin geklappt.
Ebenso kerngesund, wunderbar duftend und farbstabil ist ´Clg. Lady Hillingdon´,die nun schon über 30 Jahre die Südwestwand unseres Hauses schmückt. Bei gelben und orangefarbenen Rosen ist mir besonders wichtig, dass sie keine Rosatöne entwickeln.
Ebenso kerngesund, wunderbar duftend und farbstabil ist ´Clg. Lady Hillingdon´,die nun schon über 30 Jahre die Südwestwand unseres Hauses schmückt. Bei gelben und orangefarbenen Rosen ist mir besonders wichtig, dass sie keine Rosatöne entwickeln.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Rosen 2017
Bei mir auf dem Balkon fängt 'Alissar, Princess of Phoenicia' an zu blühen, der Farbverlauf während der Blüte ähnelt sehr der 'Mutabilis', Faszinierend mit einem schönen Duft aber mir eindeutig zu modern. Egal, die Bienen mögen sie und sie wächst im Topf sehr gut. :)

Eine frisch aufgegangene Blüte...


Eine frisch aufgegangene Blüte...

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Rosen 2017
Hallo !
Beneidenswert :D bei Euch schon Rosenblüten. Heuer werde ich lange waren müssen auf Rosenblüten :-\. Mußte die meisten ja z.Teil bis ganz runter schneiden. Aber dann sind sie mal wieder richtig verjüngt, wenn auch unfreiwillig ;).
lg elis
Beneidenswert :D bei Euch schon Rosenblüten. Heuer werde ich lange waren müssen auf Rosenblüten :-\. Mußte die meisten ja z.Teil bis ganz runter schneiden. Aber dann sind sie mal wieder richtig verjüngt, wenn auch unfreiwillig ;).
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer