News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2017 (Gelesen 32830 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

zwerggarten » Antwort #120 am:

*will bobotie*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Kübelgarten » Antwort #121 am:

wir werfen nochmals den grill an ... Wildsaubratwurst und Zaziki
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Alva » Antwort #122 am:

Frisch geerntete Feigen, angebraten mit Speck, auf Toast
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Kübelgarten » Antwort #123 am:

Feigen mag ich auch gerne
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Quendula » Antwort #124 am:

Reste von gestern: Hackbällchen (gemischtes Hack, Zwiebel, Knoblauch, Brötchen, Ei, Minze, Petersilie, Cajun-Gewürzmischung, Salz, Pfeffer) in Tomatensoße ('Aladdins Lamp', 'Speckled Roman', 'Schwarze Indische', Salz, Sahne, Petersilie) mit Hirse
Dateianhänge
DSC_1265.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

zwerggarten » Antwort #125 am:

ich war ein stadtmenü im rahmen der berlin food week essen. 55,50 € für vier gänge (plus wasser) leichter und leider nur knapp zufrieden. :-\

es gab folgendes:

kalbsbries, artischockenespuma, spinat, pilzreduktion

**

fingermöhre, kräuterseitlinge, pilzricotta, liebstöckel

**

iberico schweinebäckchen, belugalinsen, apfel und limonenseitlinge

**

honeycomb, sauerkirschsorbet, hefeespuma, milchcrumble


das kalbsbries war zu fest, der liebstöckel zu dominant, der hauptgang sah nach bombenattentat aus und das sauerkirschsorbet war aromatisch und farblich zu blass... ::)

irgendwie komme ich mir verwöhnt und mäkelig vor. :P ;D


pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Tara » Antwort #126 am:

Du??!! das kann ich gar nicht glauben. ::)

;)

Den Rest Bobotie habe ich der Hilfe mitgegeben. Ich hatte (sehr wenig saures) Sauerkraut, Restkartoffelpüree und helle Wellwürstchen (= Leberwürstchen).
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4645
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Lieschen » Antwort #127 am:

Am Samstag gab es nach einem opulenten Frühstück abends einen Salat.
Dateianhänge
20171014_173131.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4645
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Lieschen » Antwort #128 am:

Gestern Penne mit Porree, getrockneten Tomaten, Schafskäse und frischem Koriander.
Dateianhänge
20171015_184259-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4645
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Lieschen » Antwort #129 am:

Heute Gartenspinat mit Paprikareis und Schafskäse- Joghurt.
Dateianhänge
20171016_175417-1.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Natternkopf » Antwort #130 am:

Das #125 hat alles im Bauch Platz gehabt?

! ! ! ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

zwerggarten » Antwort #131 am:

kein problem, die portionen waren auf vier gänge bemessen. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11407
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Kübelgarten » Antwort #132 am:

Gröschtl mit Resten der Wildschweinbratwurst
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Quendula » Antwort #133 am:

Spaghetti mit Käsesoße (Porree, Möhre, Tilsiter, Sahne, Frischkäse, Kräutersalz)
Dateianhänge
DSC_1267.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2017

Aella » Antwort #134 am:

Orientalischer Reis mit Hähnchen, Karotte, Zwiebeln, Knoblauch, cashewkerne, Datteln, Rosinen und ordentlich Gewürzen. Joghurt oben drüber. Lecker!
Dateianhänge
IMG_3224.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten