News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Primula 2018/2019 (Gelesen 172659 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018

enaira » Antwort #120 am:

Hoffentlich sind sie nächste Woche noch da, muss krankheitsbedingt zu Hause bleiben...

Ich fand sie interessant, weil sie nicht so aufgeplüscht sondern eher natürlich wirkten.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula 2018

pearl » Antwort #121 am:

ich seh mal beim Dehner nach. Wenn ich in der Stadt rumkurve, dann ist meist Dehner noch mit dabei. Gute Besserung dir!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018

enaira » Antwort #122 am:

Danke! :-*
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018

enaira » Antwort #123 am:

Ein reitender Bote hat mir das letzte Exemplar mitgebracht.
Primel 'Oak Leaf Yellow Picotee' (Primula Hybriden)
Hier findet man Infos.
Hat schon jemand Erfahrung mit Sorte?
Dateianhänge
Primula-OakLiefYellowPicotee.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula 2018

pearl » Antwort #124 am:

oh, dann muss ich heute nicht zu Dehner! Die Primel ist eine Primula Polyantha, voraussichtlich kein Problem in Kultur. Ob diese Varietät allerdings sehr vital ist? Auf jeden Fall Halbschatten, Wärme, Feuchtigkeit, guter Gartenboden und etwas Dünger. Diese hohen Primeln sind langlebig, vorausgesetzt es gibt keine langen Perioden von Kahlfrost.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Primula 2018

Henki » Antwort #125 am:

Ich habe heute endlich mal diese schrägen Primeln fotografiert. ;D
Dateianhänge
2018-03-15 Primula.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula 2018

Jule69 » Antwort #126 am:

Enaira:
Das sind ja genau Deine Farben!

Hausgeist:
Um es vorsichtig zu sagen...die sind mir persönlich ein wenig zuuuuu unruhig!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Primula 2018

Krokosmian » Antwort #127 am:

Ach was! ;)
W hat geschrieben: 10. Mär 2018, 18:35
Ich finde, Primeln kann man um diese Jahreszeit nahezu alles verzeihen ;D
Genau!


Hier hat es eben kurz vor der Dunkelheit für ein schwummriges Bild dieses ehemaligen Impulskaufes gelangt. Endlich aufgeblüht, wird der Topf am WE wieder unter dem Verschlag auf dem er fürs Foto kurz steht und einer Packung Vlies verschwinden :(, man hätte ja genug Anderes zu tun, aber hilft ja alles nix.

Dateianhänge
IMG_7050.JPG
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Primula 2018

fromme-helene » Antwort #128 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Mär 2018, 15:54
Ich habe heute endlich mal diese schrägen Primeln fotografiert. ;D


Primula 'Lovecraft'
blöde evidenzbasierte Kuh
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primula 2018

cornishsnow » Antwort #129 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Mär 2018, 15:54
Ich habe heute endlich mal diese schrägen Primeln fotografiert. ;D


Die hatte ich auch mal, haben überraschend stark geduftet, im Garten haben sie sich aber nicht gehalten.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Primula 2018

Henki » Antwort #130 am:

fromme hat geschrieben: 15. Mär 2018, 20:19
Hausgeist hat geschrieben: 15. Mär 2018, 15:54
Ich habe heute endlich mal diese schrägen Primeln fotografiert. ;D


Primula 'Lovecraft'


Da hast du dich jetzt vertan? Den Namen habe ich vergessen und ja, es war der Duft, der mich veranlasste, sie mitzunehmen. ;) Aber nur für den Topf. Im Beet fänd ich die schon kurios. ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primula 2018

cornishsnow » Antwort #131 am:

Die Blattrosetten waren ganz hübsch, im Sommer war es ihr dann wohl zu trocken.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6811
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Primula 2018

Zwiebeltom » Antwort #132 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Mär 2018, 21:05
fromme hat geschrieben: 15. Mär 2018, 20:19
Hausgeist hat geschrieben: 15. Mär 2018, 15:54
Ich habe heute endlich mal diese schrägen Primeln fotografiert. ;D


Primula 'Lovecraft'


Da hast du dich jetzt vertan? Den Namen habe ich vergessen und ja, es war der Duft, der mich veranlasste, sie mitzunehmen. ;) Aber nur für den Topf. Im Beet fänd ich die schon kurios. ;D


Schau dir mal beispielhaft dieses Cover des Lovecraft Romans "The call of Cthulhu" an und sag, ob die Primel dich nicht irgendwie daran erinnert. ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Henki

Re: Primula 2018

Henki » Antwort #133 am:

Naja... das sieht genauso psycho aus. ;D Die google-Suche nach P. 'Lovecraft' spuckt jede Menge Bilder von P. vialii aus.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primula 2018

cornishsnow » Antwort #134 am:

Also wie der schlimmste Dämon der Hölle sehen die Primeln nicht aus, höchstens wie die Southpark-Variante. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten