News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2018 (Gelesen 236433 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tomaten 2018

Wühlmaus » Antwort #120 am:

Wohl war! Besonders als zum Schluss noch thematisiert wurde, wie das Tomatenmark in einem Chinesischen Unternehmen gestreckt wird :-X

Um so mehr sind die eigenen Tomaten zu schätzen! Meine habe ich gestern endlich gesät, aber ich kann die hier such erst Anfang/Mitte Mai raus Pflanzen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #121 am:

uääähhh, man wird als Verbraucher doch immer vera...t

und immer haben die Chinesen ihre Finger im Spiel

Gestrecktes Tomatenmark :P ::)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21332
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2018

thuja thujon » Antwort #122 am:

Habs mir jetzt doch angesehen.
Ich hab in der 9. Minute schon lachen müssen. Genteschnich veränderte Tomaten die überall in der Welt angebaut werden. In Deutschland also jetzt auch? Wer wird da wo verarscht? Dieser mindestens grobe Patzer wurde sogar später nochmal wiederholt.

Ansonsten frage ich mich was ihr wollt, in mühevoller Handarbeit von echten Menschen geerntete und handverlesene Tomaten, also echtes, traditionelles Handwerk womit auch die Arbeiter leben können oder von großen Maschinen industriell produzierte Tomaten?

Witzig auch das Bild gegen Ende in der Biotomatenszene, so grünblau von Kupferspritzmittel dass man fast das rot nicht mehr sieht. So gruselig siehts selbst beim schlimmsten Giftmischer in der Kleingartenanlage nicht aus.

Bleibt für mich: es gibt wohl unterschiedliche Arten, wie man Unterhaltungsdokus betrachten kann. Schade, dass sie trotz aufwändiger Produktion so wenig Inhalt transportieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32188
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tomaten 2018

oile » Antwort #123 am:

Wühlmaus, ich habe meine auch gestern ausgesät. Ich mache das immer erst Ende März.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #124 am:

Ne, ich finde schon, das die Leute, die auf den Feldern arbeiten, auch vernünftig bezahlt werden müssen, wenn denn noch welche arbeiten und nicht durch Maschinen ersetzt wurden

was ich aber richtig eklig fand, war das Sojagepansche im Tomatenmark und der Farbstoff und das nichts darauf auf der Inhaltsstoffliste stehen muss

Das ist sicherlich wieder ein Thema, was man zu Tode diskutieren kann.

und was ich mich zusätzlich frage: Hier muss doch allen deklariert werden. Und überall steht drauf "Kann Spuren von...Soja, Sellerie was auch immer enthalten"
Wenn die in China jetzt dem Tomatenmark Sojafasern zufügen, warum muss das dann nicht auch drauf stehen, wo doch angeblich hier alles so super genau ist ???
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21332
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2018

thuja thujon » Antwort #125 am:

Sojafasern enthalten wohl kein allergenes Sojaprotein.
Steht der Hinweiß auch auf Tofuprodukten?

Meine Tomaten schieben hier gerade das dritte bis vierte Blatt, für nächste Woche ist es etwas wärmer angesagt, vielleicht kann ich Sonntag schon umtopfen und in den Garten ins Frühbeet umsiedeln.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #126 am:

das kann ich dir nicht sagen, da ich keine Tofu-Produkte esse und mich damit auch nicht beschäftigt habe
aber ich glaube, das ist hier nicht der richtige Ort um das auszudiskutieren

Hier gehts ja eigentlich um unsere eigene Tomatenproduktion ;D
walter27

Re: Tomaten 2018

walter27 » Antwort #127 am:

Meine stehen im GWH wachsen, werden immer schöner und warten noch etwas... ;)
Dateianhänge
P1070625.JPG
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #128 am:

huch, die sind ja schon so groß :o

meine schlüpfen grad erst
walter27

Re: Tomaten 2018

walter27 » Antwort #129 am:

:D
Dateianhänge
P1070626.JPG
walter27

Re: Tomaten 2018

walter27 » Antwort #130 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 30. Mär 2018, 11:17
huch, die sind ja schon so groß :o

meine schlüpfen grad erst


Ja stimmt, aber erst jetzt im GWH sehen sie langsam wie Tomate aus...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #131 am:

ich brauch ein neues Gewächshaus ::)
walter27

Re: Tomaten 2018

walter27 » Antwort #132 am:

Muss nicht neu sein... ;)
Ohne GWH zu sein kann ich mich nicht mehr vorstellen. :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #133 am:

eigentlich müssten auch nur neue Kunststoffplatten rein
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2018

Nemesia Elfensp. » Antwort #134 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 30. Mär 2018, 11:57
eigentlich müssten auch nur neue Kunststoffplatten rein
..........die kosten auch nicht wenig Geld ::)
Moin übrigens :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten