News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im April 2018 (Gelesen 28330 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Lorbeerreis, Broccoli und Currykabeljau
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2018
bei diesem tollen Wetter muß mal grillen ....
es gibt Bärlauch- u. Fenchelbratwurst, Merguez, Frikadellen, Ripperl, Zaziki und noch Beiwerk (Tomaten, Radieserl) Lammkotlett,
unsere Freundin brachte noch Spargel- und Artischocken-Salat mit
es gibt Bärlauch- u. Fenchelbratwurst, Merguez, Frikadellen, Ripperl, Zaziki und noch Beiwerk (Tomaten, Radieserl) Lammkotlett,
unsere Freundin brachte noch Spargel- und Artischocken-Salat mit
LG Heike
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Wir haben auch gegrillt, das Wetter muss man wirklich nutzen. :D Für mich gabs Lammkoteletts, für meine zwei Banausen, Käsekrainer und Grillwürstel. Dazu Erdäpfel mit Knoblauch-Sauerrahm und Cocktailtomaten.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Pellkartoffeln mit Kräuter-Leinöl-Quark
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Merguez...mist, hab ich noch in der Truhe. Hab ich glatt vergessen ::)
gegrillt haben wir auch
gegrillt haben wir auch
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Wir sind heute auch in die Grillsaison gestartet: Nackenkoteletts von Havelländischen Bioschweinen (ausgesprochen lecker), dazu einen Tomaten-Fenchel-Salat, Baguette und Rotwein, den Blick in die blühende Süßkirsche, ein flötendes Rotkehlchen - klasse, daß der Winte vorbei ist :D.
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Ein kurzer Kontrollgang an die entsprechende Stelle hatte wieder Erfolg:


nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2018
:o :o :o
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2018
;D Gibt's hier fast jedes Jahr. Das sind eher wenig, weil wir nur kurz an einer Stelle waren und es recht trocken ist, wodurch es weniger und kleinere hat
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im April 2018
hier hab ich noch nie welche gesehen :(
- zwerggarten
- Beiträge: 21050
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im April 2018
wir haben heute nicht die wunderbare warme luft mit grillgestank verpestet, sondern einfach nur beglückt staunend auf der terrasse gesessen, den vögeln gelauscht und abendliches waldleben genossen. ich hasse diese unart, inbesondere im frühjahr bei schönem wetter sofort alles dafür zu tun, dass bloß kein frühlingsblüten- oder sonstiger natürlicher duft mehr übrig bleibt, sondern nur noch der ätzende mief von grillanzünder und rauchend verkohltem fett und (billig)fleisch durch die gärten wabert. :P
hier gab es stattdessen nach dem draußen sitzen unverschämt gut gelungenen kartoffelsalat allameng mit baguette. :)
hier gab es stattdessen nach dem draußen sitzen unverschämt gut gelungenen kartoffelsalat allameng mit baguette. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Wir haben auf der Terrasse ebenfalls den vögeln gelauscht und den Duft von rauchend verkohltem fett und billigfleisch genossen :P
Es gab Leber vom Grill mit Bärlauchbutter, röstmalzbbqsoße, Salat
Es gab Leber vom Grill mit Bärlauchbutter, röstmalzbbqsoße, Salat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Dazu selbst gebackene fougasse aus weizensauerteig
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Du hast schon recht, Zwerggarten, bei den Nachbarn stört mich das auch manchmal. ;) Es gibt aber stinkende Griller und nicht stinkende. Und hier wird selbstverständlich nur Biofleisch und -wurst gegrillt.
Hier gabs Brunch mit Räucherlachs, Toast, Ei, Radieschen, Gurke, frisch gepresstem Orangensaft, Kaffee. Meine Tochter hasst das, sie fühlt sich dann immer ums Mittagessen betrogen ;)
Hier gabs Brunch mit Räucherlachs, Toast, Ei, Radieschen, Gurke, frisch gepresstem Orangensaft, Kaffee. Meine Tochter hasst das, sie fühlt sich dann immer ums Mittagessen betrogen ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy