News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris bestimmen (Gelesen 123355 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #120 am:

und als dritte Krokosmian. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris bestimmen

Nova Liz † » Antwort #121 am:

pearl hat geschrieben: 26. Mai 2019, 22:55
ja, da mach doch mal ein eigenes Thema draus, dann können wir Pruhonice und Brüglingen vergleichen und haben schon zwei Referenzen.
Prima Idee. :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #122 am:

Frau Himmelmanns Weinrote ist heute wieder aufgetaucht. Vielleicht hat ja jemand einen Namen.
Dateianhänge
Himmelmanns Weinrote P5260050.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #123 am:

diese habe ich als Helen Collingwood bekommen, die hat aber braune Schultern. Sehe ich hier nicht. Könnte es Elizabeth Nobel sein? Iris Enzyclopedia Elizabeth Noble. HIS Helen Collingwood.
Dateianhänge
nicht Helen Collingwood sondern Elizabeth Noble P5260004.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris bestimmen

zwerggarten » Antwort #124 am:

einen brüglingenthread schaffe ich hier&jetzt gerade nicht, vielleicht ein anderes mal... :-[

laut etikett donatello

edit: es hätte donatelli sein sollen, ist es aber offenkundig nicht, egal – es lebt und blüht
Dateianhänge
9316BF42-4A16-4E4F-8277-52E4DA183DC0.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3065
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Bart-Iris bestimmen

Inken » Antwort #125 am:

pearl hat geschrieben: 26. Mai 2019, 15:20
da gibt es noch Schneegöttin, über die ich sonst nichts finde.


@pearl, wonach suchst Du genau? Es ist eine Züchtung von Alexander Steffen; 1948. So viel ist bekannt? Foerster bot sie als Neuheit 1949 an.

edit: 'Schneegöttin' bei irisparadise, und abgebildet in Foersters Neuer Glanz des Gartenjahres, dort als Gruppe in s/w
Cait

Re: Bart-Iris bestimmen

Cait » Antwort #126 am:

@Zwerggarten: Danke, das sieht sehr passend aus :D

Dann hätte ich noch diese, ist ein altes Bild, dieses Jahr blüht sie bisher nicht.


Dateianhänge
iris3.jpg
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #127 am:

??? Frank Adams ist es absolut nicht
Dateianhänge
D4800 (Large).JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris bestimmen

Irisfool » Antwort #128 am:

??? Könnte diese Norräna sein?
Dateianhänge
D4802 (Large).JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #129 am:

Cait hat geschrieben: 27. Mai 2019, 08:47
Dann hätte ich noch diese, ist ein altes Bild, dieses Jahr blüht sie bisher nicht.


Wenn sie nach dem vollständigen Entfalten eine runde Blütenform hat, dann würde sie mich an `Nightfall´ (194?) erinnern.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bart-Iris bestimmen

Kasbek » Antwort #130 am:

2017 habe ich von Sandbiene die hier in #322 zu sehende Iris bekommen:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60605.msg2880651.html#msg2880651
Die wächst und blüht nun auch hier im großen Stil. Aber wie heißt sie?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris bestimmen

Marilaine » Antwort #131 am:

Cait hat geschrieben: 27. Mai 2019, 08:47
@Zwerggarten: Danke, das sieht sehr passend aus :D

Dann hätte ich noch diese, ist ein altes Bild, dieses Jahr blüht sie bisher nicht.


Mal zum Vergleich ein Foto
Dateianhänge
IMG_20190527_124002.jpg
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
Marilaine
Beiträge: 228
Registriert: 21. Mai 2019, 22:15

Re: Bart-Iris bestimmen

Marilaine » Antwort #132 am:

Hat jemand eine Idee für diese? Die Sprenkel sind braun bis rötlich.
Dateianhänge
IMG_20190517_183736.jpg
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

(Dante Alighieri)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris bestimmen

zwerggarten » Antwort #133 am:

Marilaine hat geschrieben: 27. Mai 2019, 13:40... Mal zum Vergleich ein Foto


uääh, ist das irgendwie bearbeitet? auf dem eifondisplay sehen die farben ungewöhnlich monoton grell und schrill aus... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris bestimmen

Rosenfee » Antwort #134 am:

Cait hat geschrieben: 27. Mai 2019, 08:47
Dann hätte ich noch diese, ist ein altes Bild, dieses Jahr blüht sie bisher nicht.

Wenn das eventuell Nightfall ist, wer ist denn meine Iris, die ich vor Jahren als Nightfall gekauft habe, habt Ihr eine Idee?

LG Rosenfee
Antworten