News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2019 (Gelesen 102595 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Tomaten 2019

Rhoihess » Antwort #120 am:

Hmm, also eher trockener halten? Probiere ich mal. Problem ist, dass noch nicht alle gekeimt sind, da hab ich immer Angst dass die, die gerade am Austreiben sind, verdorren könnten.
Zugegeben, verwende stinknormale, billigste Blumenerde (vor Aussaat in Mikrowelle sterilisiert), hatte aber sonst nie Probleme damit. Für dedizierte Anzuchterde >10€/20L auszugeben bin ich zu geizig
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21649
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2019

thuja thujon » Antwort #121 am:

Denke dabei einfach ans Unkraut draußen im Sommer, das keimt auch 3 Tage nach einem kurzen Regenschauer und anschliessender Bretzelwüste. Wurzeln und Samen sind Meister darin Wasser aufzunehmen, die haben extra Stoffe dafür um Wasser aus der Umgebung an sich zu binden, fast wie bei Pampers.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Tomaten 2019

Rhoihess » Antwort #122 am:

Stimmt auch wieder, an der Stelle, wo ich meine Tomatenpflanzen im Spätherbst entsorge, gehen immer im nächsten April hunderte, vielleicht tausend Wildlinge auf. Also nur alle 3-4 Tage gießen, probier ich mal
Henki

Re: Tomaten 2019

Henki » Antwort #123 am:

Hausgeist hat geschrieben: 13. Mär 2019, 21:22
Ich habe heute endlich ausgesät.


Heute sind die ersten Sorten geschlüpft (Lucid Gem, White Cherry, Snowberry, Antho gelb, Sunrise Bumblebee, Kumato, Vesennij Michurinskij und meine falsche Gelbe Johannisbeere aus dem letzten Jahr)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17870
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tomaten 2019

RosaRot » Antwort #124 am:

Stimmt, langsam sollte man mal Samen versenken... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Soili
Beiträge: 2493
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2019

Soili » Antwort #125 am:

Ich habe gestern 6 Sorten ausgesät: Gelbe Kirsche, Golden Bumblebee, Muddy Waters, Santorini, Wintertomate und Zebrino.
Ein bis zwei weitere Sorten sind noch in Erwägung. An die 40 Pflanzen werden es wohl werden, die Nachbarn warten schon auf Pflänzchen von mir...
Malvegil
Beiträge: 431
Registriert: 30. Nov 2014, 14:59
Kontaktdaten:

Mittelfranken 6b

Re: Tomaten 2019

Malvegil » Antwort #126 am:

Ich darf morgen schon die ersten pikieren. Ich habe gesät:
Berner Rose, eigene Fleischtomate (Familiensorte seit 20 Jahren), Big Rainbow, African Queen, Caspian Pink (die beiden letzten von Bastelkönig, dankeschön!), Brandywine pink,
Resi, Black Cherry (nicht gekeimt), Teardrop, unbekannte rote Cherrytomate von letztem Jahr, Green Cherry, Gelbe Dattelwein, Venusbrüstchen.

Henki

Re: Tomaten 2019

Henki » Antwort #127 am:

Aktuelle Wasserstandsmeldung: Von 72 Samen sind 63 gekeimt. 'Purple Rispe' ist die einzige Sorte, die sich noch gar nicht blicken lassen hat.
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Tomaten 2019

Evko » Antwort #128 am:

Ich habe am 16.03. 19 Sorten ausgesät, davon sind 12 Sorten schon gekeimt:
Brandywine Black, Midnight in Moskau, Rajskoje Naslazhdenie, Zunami, Ukrainian Purple, Cherokee Purple, OR117, Sungold, Oziris, Violet Jasper, Rosella und Erste Liebe.

Noch nicht gekeimt sind: Kumato, Arbuznyi, Black from Tula, Ananas, Giant Syrian, Mazarini und Eckert Polish. Es ist aber noch nicht mal eine Woche seit dem Aussäen vergangen, ich hoffe sehr, dass am Ende alle Sorten keimen werden.
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Tomaten 2019

Evko » Antwort #129 am:

So, von 23 Sorten sind 21 schon gekeimt. Nur noch Giant Syrian und Mazarini lassen auf sich warten

Dateianhänge
20190324_090058.jpg
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Tomaten 2019

Most » Antwort #130 am:

Ich musste heute die ersten pikieren. ;)
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1026
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2019

Marianna » Antwort #131 am:

Habe heute 24 Tomaten pikiert, sind aber nur 9 für mich, der Rest ist bestellt. Dieses Jahr verteile ich sie früher und nicht erst im Mai - sollen die Besteller sie selbst rein und rausräumen ;D. Zwei Sorten hab ich nachgesät, die sind erst 3 Tage in der Erde.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28577
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2019

Mediterraneus » Antwort #132 am:

Ich habe gestern erst ausgesät.

Nur wenige, da ich meine Pflanzen auch zukaufe von meiner Tomatengärtnerei des Vertrauens.

Gesät wurden: Green Giant, Wild Thyme, San Marzano Mini, Rosinentomate Arielle und Christinas rote runde Fleisch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3777
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2019

Mufflon » Antwort #133 am:

Meine Saat ist gekeimt! :D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Henki

Re: Tomaten 2019

Henki » Antwort #134 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Mär 2019, 22:09
Aktuelle Wasserstandsmeldung: Von 72 Samen sind 63 gekeimt. 'Purple Rispe' ist die einzige Sorte, die sich noch gar nicht blicken lassen hat.


Auch weiterhin keine Keimung bei 'Purple Rispe'. 'Antho violett' sieht ebenfalls etwas mau aus mit 3 von 5 Samen, die keimten. Ansonsten ist jetzt von jeder Sorte mindestens ein Sämling da. Die ausgebliebenen Töpfe habe ich nachgesät.
Antworten