Seite 9 von 12

Re: Frosttolerante Avocados

Verfasst: 15. Sep 2023, 12:11
von Flora1957
@Wildes Obst:Mal sehen, ob die nächstes Frühjahr noch lebt, ich glaube es ja nicht ganz.

Die Wahrscheinlichkeit, daß es eine mexikanische (relativ) frosttolerante Sorte ist, ist ziemlich gering, aber selbst wenn dies der Fall sein sollte, tendiert die Wahrscheinlichkeit, für diese Pflanze zu überleben, gen Null. Klimazone 6b/7a und völlig ungeschützt den kalten Winden im Winter ausgesetzt - das klappt garantiert nicht. Solche Bedingungen sind selbst richtig verholzten frosttoleranten mexikanischen Sorten zu viel und hier sieht es eher nach einem (wohl selbst gezogenen) Sämling (aus Hass?) aus.


Re: Frosttolerante Avocados

Verfasst: 15. Sep 2023, 12:38
von Wild Obst
Die Klimazone, in der die ausgepflanzt ist, ist eher 8 oder so. Das ist auf den Fildern, mein Klimazonenangabe im Profil bezieht sich auf meinen Hauptgarten, der weiter westlich am Schwarzwaldrand und deutlich höher gelegen ist.

Re: Frosttolerante Avocados

Verfasst: 15. Sep 2023, 19:15
von Flora1957
Selbst wenn es Klimazone 8 und eine frosttolerante mexik. Sorte sein sollte (die aber sehr schwer zu bekommen sind), sieht es nicht gut aus für die Avocado, da sie noch recht jung zu sein scheint und außerdem vollkommen ungeschützt gegen kalte Winde steht, welche Avocados überhaupt nicht mögen.

Wenn möglich, teste doch mal, ob die Blätter den für mexikanische Sorten typischen Anisgeruch/-geschmack aufweisen. In diesem Fall bin ich besonders am Zustand der Pflanze im Fj. 2024 interessiert und welchen Temperaturem sie im Winter ausgesetzt war.

Re: Frosttolerante Avocados

Verfasst: 15. Sep 2023, 21:30
von Wild Obst
Ich stimme dem definitiv zu und glaube ja selber auch nicht daran, dass die Avocado (nicht meine, ich hatte die nur auf einem Spaziergang entdeckt) den Winter überleben wird.
Den Test mit dem Blattgeruch: Mal sehen ob man vom Zaun aus hinkommt und ich daran denke, wenn/falls ich wieder vorbeikomme. Es ist nicht meine übliche Strecke.

Re: Frosttolerante Avocados

Verfasst: 4. Nov 2023, 13:34
von LabAlpaka
Grüße in die Runde,

ich war privat sehr eingespannt und bin nicht weiter in der Diskussion gewesen, aber untätig war ich nicht:
Super viel Infos angelesen und nun bin ich Ende November in Italien und plane auf dem Rückweg einen großen Avocadobaum zu besuchen, der nördlich des Gardasees steht. Im August hat er Früchte getragen! Außerdem liegt dort regelmäßig Schnee und zumindest -3 °C sind üblich nach Klimatabelle.
Ich versuche an Samen heranzukommen und an den Blättern zu schnuppern. Hoffentlich klappt die Organisation der Reise dementsprechend, dann nehme ich einen Obstpflücker mit.

Noch habe ich zu wenige Beiträge hier im Forum. Ein tolles Projekt in unserem Interesse findet ihr unter growing fruits seattle avocado - sogar mit eigener Seite inzwischen und Temperaturlogger inkl. vieler Arten, die miteinander verglichen werden. Eine Mammutaufgabe, die super läuft.

Grüße

Re: Frosttolerante Avocados

Verfasst: 4. Nov 2023, 15:09
von Microcitrus
LabAlpaka hat geschrieben: 4. Nov 2023, 13:34
Noch habe ich zu wenige Beiträge hier im Forum. Ein tolles Projekt in unserem Interesse findet ihr unter growing fruits seattle avocado - sogar mit eigener Seite inzwischen und Temperaturlogger inkl. vieler Arten, die miteinander verglichen werden. Eine Mammutaufgabe, die super läuft.

Grüße


Die zeigen auch eine knallrotblühende Nektarine "Red Atomic", lechz (nicht ergooglebar).

Der Link zum amerikanischen Forum.

Re: Frosttolerante Avocados

Verfasst: 4. Nov 2023, 15:13
von cydorian
Die Wetterstation am Flughafen dort in Seattle sagt, die letzten Jahre höchstens -4°C im Winter. Mit manchmal einer Einzelnacht im Jahr, die kurzzeitig auf -7°C runtergeht. Sieht deutlich besser aus wie hier, wo die Tiefwerte die letzten Jahre bei -10 bis -14°C lagen. Wo willst du die setzen, an der Küste?

Rotblühender Pfirsich? Wenn man mit kleinen Früchten zufrieden ist, kann man Taoflora pflanzen. Hier aber offtopic.

Re: Frosttolerante Avocados

Verfasst: 4. Nov 2023, 20:33
von Flora1957
@Cydorian: ''Die Wetterstation am Flughafen dort in Seattle sagt, die letzten Jahre höchstens -4°C im Winter. Mit manchmal einer Einzelnacht im Jahr, die kurzzeitig auf -7°C runtergeht. Sieht deutlich besser aus wie hier, wo die Tiefwerte die letzten Jahre bei -10 bis -14°C lagen. Wo willst du die setzen, an der Küste?''

Es gibt einige Erfahrungen mit mexikanischen Avocados, die (im offenenen Feld!) Tiefsttemperaturen bis -12,5° C überstanden haben. Hier in Oldenburg (und erst recht direkt an der Küste) haben wir in den letzten 20 Jahren kaum unter -10°C gehabt. Von den Tiefsttemperaturen sollte es hier klappen noch dazu wie bei mir in Innenstadtlage mit bewußt begünstigtem Kleinklima (Windschutz!). Problematischer erscheint mir die Krankheitsanfälligkeit ob des feucht(-kalten) Wetters hierzulande (gemeinhin werden 2000 h Sonne per anno als erforderlich angegeben - in Oldenburg sind es ca. 1500). Derlei Probleme sind in den begünstigten Regionen nicht bekannt. So habe ich jüngst einem Biobauern in Andalusien bräunliche Blattverfärbungen bei meinen Avocados gezeigt und sagte, daß er so etwas nicht kenne.

....Aber wenn es keiner versucht, wird man niemals wissen, ob es funktioniert.

Re: Frosttolerante Avocados

Verfasst: 4. Nov 2023, 20:34
von Flora1957
....................

Re: Frosttolerante Avocados

Verfasst: 4. Nov 2023, 20:55
von cydorian
Flora1957 hat geschrieben: 4. Nov 2023, 20:33
Hier in Oldenburg (und erst recht direkt an der Küste) haben wir in den letzten 20 Jahren kaum unter -10°C gehabt.


Warum frag ich wohl, obs an der Küste ist? Jede Aussage zur echten oder erhofften Anbaufähigkeit steht und fällt mit dem Klima der betreffenden Region. Es ist doch ein kleiner Unterschied, ob einer das vom -beispielsweise- Bayerischen Wald sagt oder von -beispielsweise- einer Hamburger Innenstadtlage, hm?

Re: Frosttolerante Avocados

Verfasst: 4. Nov 2023, 21:17
von Flora1957
Warum frag ich wohl, obs an der Küste ist?

Ja, warum sage ich wohl, wie hier an der Küste die Temperaturen sind. Aber das ist es eben nicht alleine.

Re: Frosttolerante Avocados

Verfasst: 4. Nov 2023, 21:20
von Flora1957
cydorian hat geschrieben: 12. Jan 2021, 12:16
Ein Blick aus dem Fenster legt mir nahe, das Know-How zum deutschen Avocadoanbau wäre eher im Kübelpflanzen-Forum zu finden :-)


...................

Re: Frosttolerante Avocados

Verfasst: 4. Nov 2023, 21:52
von cydorian
Flora1957 hat geschrieben: 4. Nov 2023, 21:17
Ja, warum sage ich wohl, wie hier an der Küste die Temperaturen sind. Aber das ist es eben nicht alleine.


Ich fragte LabAlpaka, von dir war gar kein Beitrag drüber. Selbst wenns so gewesen wäre, wenn du mal auf dein Profil guckst, wirst du feststellen dass du deinen Ort eingetragen hast, Fragen danach wären also beantwortet gewesen. Hier, sieh mal nach: https://forum.garten-pur.de/index.php?action=profile;u=18356 - es steht unter "Wo ist Flora1957:".

Bei diesen frostempfindlicheren Gehölzen ist die Frage nach dem Ort halt wichtig, beim Kohlrübenanbau deutlich weniger, ok? Da sollten wir uns doch eigentlich einig sein.

Re: Frosttolerante Avocados

Verfasst: 4. Nov 2023, 22:21
von Flora1957
Cydorian: ''Freiburg im Breisgau, letzte Nacht: -8°C. 2020 fünf Nächte mit -6°C, ebenso 2019. 2018: Zwei Nächte mit -11°C.

Ist wohl nicht vergleichbar. Geschickte Nutzung von Gebäuden ist tatsächlich zu empfehlen. Am Besten ein beheiztes Gewächshaus...''

So spricht niemand, der auch nur ein wenig an die Möglichkeit eines erfolgreichen Anbaus von Avocados in Deutschland außerhalb eines Gewächshauses glaubt. Auch wenn manche meinen, daß Ostfriesland nicht in Deutschland liegt, so bleibt es doch falsch.

Re: Frosttolerante Avocados

Verfasst: 4. Nov 2023, 23:51
von zorro
Flora1957 hat geschrieben: 4. Nov 2023, 22:21
So spricht niemand, der auch nur ein wenig an die Möglichkeit eines erfolgreichen Anbaus von Avocados in Deutschland außerhalb eines Gewächshauses glaubt.

Anbau?
Wirklich "Anbau"?
Also nicht: "Ich habe ein günstiges Fleckchen an der Küste Ostfrieslands gefunden, in dessen Mikroklima Avocados einige Winter oberirdisch nicht runtergefroren sind"?