Seite 9 von 26

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 1. Mai 2022, 20:16
von polluxverde
Bild.

T. clusiana ´Peppermint Stick ´ blüht auch noch -- sehr spärlich dieses Jahr mit nur einer Handvoll Blüten.
T. chrysantha var. clusiana scheint verlustig gegangen -- sehr schade, immer ein tolles Gelb.

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 1. Mai 2022, 20:49
von partisanengärtner
Tulipa sprengeri macht kaum Tochterzwiebeln und hat zudem noch die Eigenschaft ihre Zwiebel jedes Jahr in größere Tiefe zu bringen.
Sie macht immer eine einzelne Stolone durch den Zwiebelgrund und bildet dort dann die neue Zwiebel. Auf der alten Höhe bleibt nur die leere Hülle.

Kaufen muss man nur eine Zwiebel, da sie zu den wenigen Tulpen gehört die völlig selbstfruchtbar sind. Sie kommt gut im Halbschatten und hat wenig Probleme mit Konkurrenz.

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 1. Mai 2022, 21:18
von Starking007
Muß mal die T. batalinii knipsen, Bronze Charm, Bright Gem , Honky Tonk
eine schöner wie die andere!

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 1. Mai 2022, 23:38
von Dornrose
'Peppermint Stick' hier auch, so lieblich im Sonnenschein

Bild


Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 2. Mai 2022, 11:31
von RosaRot
'Bright Gem' ist hier schon durch, Foto von vor einer Woche etwa:

Bild

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 2. Mai 2022, 13:24
von Gartenplaner
partisaneng hat geschrieben: 1. Mai 2022, 20:49
…Sie kommt gut im Halbschatten und hat wenig Probleme mit Konkurrenz.

*unterschreibt*

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hab mit, ich glaube, 10 Zwiebeln 2015 angefangen (allerdings überlebten davon nur 3 oder 4 ins zweite Jahr) und jedes Jahr den Samen weiträumig verstreut, dieses Jahr scheinen nun einige der ältesten Sämlinge blühfähig zu sein, trotz Alpenveilchen-Schneeglöckchen-Smyrnium-Gewusel, und kleinere, einblätterige Ausgaben gibt es auch vielfach.

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 2. Mai 2022, 14:29
von Konstantina
Diese Tulpe war in eine Wildtülpen Mischung drin.
Vielleicht weißt jemand die Name? Ich würde gern mehr davon haben.

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 3. Mai 2022, 09:03
von Sandfrauchen
Habe in der vorigen Woche bei Radausflügen einige nette Bestände von Tulipa sylvestris entdeckt:

Ich fuhr so am Deich der Doven Elbe entlang, hatte den Blick eher auf ein riesiges Maiglöckchenfeld gerichtet, da machte mich eine Passantin auf die Tulpen aufmerksam:

Bild

Bild
derselbe Deich, ich steh inzwischen unten am Rand des Maiglöckchenfeldes.

Als ich wieder oben auf der Straße bin, sehe ich, dass die größte Pracht noch kommt:
Bild

Bild

Bild

Wow !!! ich war hin und weg! Ich bin dort schon so oft längsgefahren, aber wohl zur falschen Zeit -- oder einfach nicht richtig hingeguckt.

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 3. Mai 2022, 09:17
von Sandfrauchen
Die Passantin hatte mir auch noch von einem weiteren Vorkommen erzählt. Also führ ich am nächsten Tag dorthin, eine Straße die als Sackgasse endet und auf der ich deswegen noch nie unterwegs war.

Bild
auch hier stehen sie an der Deichschrägung, diesmal zur Gose Elbe

Bild
... und im Gebüsch am Straßenrand ...

Bild
von Nahem besser zu erkennen.


Auf der Rückfahrt war ich dann schon gut trainiert, die Umgebung nach Gelb (was kein Löwenzahn ist) abzuscannen.
Und kurz vor Bergedorf noch eine tolle Überraschung. An einer Schleuse, über die ich schon x-mal drüberweg geradelt bin, leuchtet es mir entgegen :D

Bild

Bild

Bild

Bild

:D :D :D :D :D :D :D

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 3. Mai 2022, 09:33
von Wühlmaus
Das ist ja phänomenal :D
.
Diese Standorte sind doch relativ trocken? Vielleicht müsste ich mit meinem Klon mal einen Test in der Wiese machen 🤔

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 3. Mai 2022, 10:32
von Buddelkönigin
Schön, daß es solche Standorte noch gibt ! :o

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 3. Mai 2022, 10:43
von RosaRot
Großartig!
Welche Ausrichtung haben die Hänge? (Süden, Westen?)

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 3. Mai 2022, 14:21
von Sandfrauchen
RosaRot hat geschrieben: 3. Mai 2022, 10:43
Großartig!
Welche Ausrichtung haben die Hänge? (Süden, Westen?)


Die ersten beiden Standorte an den Deichen der Dove Elbe und Gose Elbe (alte abgeschnittene Arme der Elbe) sind beide nach Südwesten ausgerichtet.
Die Tulpen an der Schleuse schauen nach Südosten.

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 3. Mai 2022, 15:15
von AndreasR
Der Hammer, sowas habe ich noch nie gesehen (weder auf Fotos, geschweige denn in Echt)! :D

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 3. Mai 2022, 18:30
von Sandfrauchen
Andreas, ich auch nicht.
Ich war auch ganz aus dem Häuschen vor Freude.
Ich wusste bisher nichtmal, dass es die hier bei mir auf dem platten norddeutschen Lande gibt.