News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Teich von Acontraluz (Gelesen 63140 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4483
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Teich von Acontraluz

sempervirens » Antwort #120 am:

Das ist wirklich ein beeindruckener Teich ! Da wird man ja neidisch, sicherlich auch einiges an Arbeit, Respekt dafür !
Hyla
Beiträge: 4501
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Teich von Acontraluz

Hyla » Antwort #121 am:

@Acontraluz
Hast du bereits Thelypteris palustris und Fieberklee am Teichrand?
Der Farn wandert nur entlang des Ufers lang und nicht in den Rasen ein. Ich weiß nicht, ob so ein 'wilder' Rand okay ist.
Fieberklee schiebt sich oberflächlich wie Tentakel vom Rand auf die Teichoberfläche. Hat man zuviel, kann man ihn sehr einfach einkürzen.
Seerosen bekommt man sehr günstig als Teichpflanzen bei Aldi. Die Sorten sind recht wüchsig. ;)
Dein Teich ist wirklich beeindruckend! :D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten