News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten im Dezember (Gelesen 35027 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Kübelgarten » Antwort #120 am:

ich habe meine 2 Wintergärten gegossen, GG schneidet noch an den Bäumen rum
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

AndreasR » Antwort #121 am:

Zwei Gärten wären mir definitiv zu viel, ich bin mit dem einen mehr als genug beschäftigt. ;) Und ja, der Efeu ist hinterhältig, da tut sich monatelang nichts, und quasi über Nacht schiebt er meterlange Ranken Richtung Hauswand, quer durch die Beete und dergleichen. Da es hier seit Ende August quasi durchgängig regnerisch und feucht ist, hat er im Herbst einen gewaltigen Wachstumsschub hingelegt, da musste ich auch schon beherzt zur Schere greifen. Die Ranken wandern bei mir immer in den Häcksler, der zieht die wunderbar ein. Die Säge werde ich im Winter auch noch schwingen, im Moment ist's dafür leider viel zu nass.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Quendula » Antwort #122 am:

neo hat geschrieben: 19. Dez 2019, 08:57
(Aber zwischendurch wünsche ich mir trotzdem auch mal einen Weitsprung. ;))


Lad zum Subbotnik ein.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
neo

Re: Gartenarbeiten im Dezember

neo » Antwort #123 am:

*lädt Quendula ein* ;)
Wir Schweizer kennen Subbotnik nicht, jedenfalls nicht unter diesem Begriff. Der ist ja auch von den Russen nach Ostdeutschland rübergeschwappt sagt Wiki. Ebenso gibt es den Sonnabend in der Schweiz nicht nur den Samschtigobig.
Ich geh`jetzt noch ein bisschen schnippeln. Mein Auto ist ein Sicherheitsfanatiker, das piepst wie verrückt wegen ein bisschen überhängendem Miscanthus. Dem fehlt das Erkennungssystem für ungefährliches Grünzeug. ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

AndreasR » Antwort #124 am:

Ich musste "Subbotnik" neulich auch erst nachschlagen, hier heißt das ganz schnöde "Arbeitseinsatz". Und der "Sonnabend" ist hier ebenso unüblich, vor allem könnte man so die schöne Geschichte vom Sams nicht mehr erzählen, welche uns unsere Lehrerin in der 1. Klasse immer vorgelesen hat. ;)

Im Garten ist's leider zu nass, um wirklich etwas zu arbeiten, also habe ich Gartenhaus und Keller ein wenig aufgeräumt, ein paar riesige alten Kartons zerschnitten und in die Papiertonne verfrachtet, diverse andere Dinge aussortiert, so dass jetzt wenigstens wieder einigermaßen Platz ist. Die Renovierung des einen Kellerraums ist auch schon seit Ewigkeiten geplant, nach Weihnachten wollen wir das endlich einmal angehen...
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Alstertalflora » Antwort #125 am:

Und ich habe weiter Rasenfläche in Beet umgewandelt :).
Dateianhänge
51D2A313-E11F-4466-BC06-D9CE561C3B8F.jpeg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5074
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeiten im Dezember

helga7 » Antwort #126 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 19. Dez 2019, 17:24
Und ich habe weiter Rasenfläche in Beet umgewandelt :).

sehr gute Arbeit!!! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

AndreasR » Antwort #127 am:

Das sieht in der Tat sehr vielversprechend aus! Ich würde ja auch gerne sowas machen, so mild, wie es derzeit ist, aber es geht halt einfach absolut nicht, weil der Boden eine einzige Schlammgrube ist. :(
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Waldmeisterin » Antwort #128 am:

ich musste heute beim Jäten an dich denken: wie würde das jetzt beim Andreas aussehen?
Hier war das jedenfalls ganz easy und wieder sind ein paar Quadratmeter Schöllkrautflur bereinigt. Dabei abe ich bemerkt, dass sich meine Hellborus foetidus 'Sopron' ganz schön ins Zeug gelegt hat. Die habe ich vor zwei Jahren auf dem Pflanzenmarkt bei pumpot gekauft und es ist die erste stinkende Nieswurz, die nicht sofort nach dem Einpflanzen begann, rückwärts zu wachsen :D
Dateianhänge
IMGP4139.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Quendula » Antwort #129 am:

neo hat geschrieben: 19. Dez 2019, 15:07
*lädt Quendula ein* ;)


Dir ist bewusst, dass ich sowas sehr ernst nehme?!

:D Danke für die Einladung. Irgendwann steh ich mal mit Grabegabel und Gartenschere vor Deiner Tür :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

lord waldemoor » Antwort #130 am:

ich habe weiterhin bäume umgeschnitten, denke muss aufhören, sonst gibts nurmehr sonne im garten, eine vor über 30 jahren gepflanzte rosa blühende robinie,, die hängte richtung einfahrt, vorsichtshalber räumte ich paar grosse töpfe weg, dann klemmte das schwert, klopfte eine hacke rein, schnitt kurz weiter, der baum viel, aber wegen der hacke nicht in diese richtung sondern mitten in die töpfe :'( :'(
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Hausgeist » Antwort #131 am:

:-X :-\
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

lord waldemoor » Antwort #132 am:

:'(
Dateianhänge
001.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

lord waldemoor » Antwort #133 am:

:'(
Dateianhänge
003.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

lord waldemoor » Antwort #134 am:

das waren aber riesige töpfe, ca, halben meter durchmesser
nun hätte ich eine bank zum sitzen, aber keine zeit ;)
Dateianhänge
004.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten