News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten im Januar 2020 (Gelesen 41288 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Kübelgarten » Antwort #120 am:

GG hat den Weihnachtsbaum entschmückt und geschreddert, sonst geht bei uns draußen nix, es schüttet
LG Heike
Benutzeravatar
Frau Hummel
Beiträge: 231
Registriert: 11. Dez 2019, 09:14

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Frau Hummel » Antwort #121 am:

Hab gestern wieder einen Teil Topinambur geerntet und ansonsten faul in der Sonne gesessen. :)
neo

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

neo » Antwort #122 am:

AndreasR hat geschrieben: 9. Jan 2020, 12:54
Ich staune allerdings, dass sich die Zaubernuss noch nicht rührt, ob die etwas ahnt?!

Und wenn, sie würde zum Trotz blühen. ;) (Meine ist auch noch ruhig.)
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4904
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Nox » Antwort #123 am:

Hier sind die Regenpausen so unzuverlässig, dass ich mich frage, ob es sich lohnt, Werkzeug und Schubkarren rauszuholen und in die Arbeitsklamotten zu steigen. Das Unkraut wächst völlig ungeniert und der Rasen wird immer länger, aber nie trocken.

Immerhin ist die Zitrone umgetopft. Jetzt steht sie drinnen, etwas wärmer. Habe gelesen, die Wurzeln bräuchten das.
Ich habe die Baumpfähle wieder festgeklopft und meine Jungbäume neu befestigt nach den letzten Stürmen.
Ein bisschen Sonnenschein täte mal wieder gut !

Der Jelängerjelieber treibt bereits grüne Blattquirle, na wenn das mal gut geht.

Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Jule69 » Antwort #124 am:

Ich hab heute lediglich im GH mal nach dem Rechten geschaut, diverse noch draußen stehende Kübel kontrolliert und Vogelfutter aufgefüllt...das alles aber bei Nieselregen... :-X Zu mehr hatte ich echt keinen Bock...
Im Vorgarten tut sich was bei den Cyclamen, auch ein paar Hellis zeigen Köpfchen :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Ingeborg » Antwort #125 am:

2 h Hecke schneiden in homöopathischen Dosen. Aber mein Konzept schein aufzugehen ich komme voran. Ich habe jetzt den mittleren Abschnitt fast durch (von Tor bis Euonymus) und der Schwierigkeitsgrad nimmt kontinuierlich ab. Allerdings ist das letzte Teilstück dann auch die längste Strecke. Wenn ich mich ranhalte gewinnen die Astschere und ich gegen Hecke und Frühlingsgefühle doch noch. Heute hatte es mindestens 12 Grad.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Most » Antwort #126 am:

Ich habe vorgestern den Weihnachtsbaum zerschnitten und die Aeste noch verteilt. Die alten Helleborenblätter weggeschnitten und schon die ersten Blüten bewundert.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

lord waldemoor » Antwort #127 am:

es war ein herrlicher tag, gemacht habe ich trotzdem nicht viel, etwas aufgeräumt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2993
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Hero49 » Antwort #128 am:

An meinen Helleborus niger waren heute viele Bienen zugange. So habe ich 2 Std. lang viele H. von den Blättern befreit.
Anschließend noch an der Gartenmauer gearbeitet. Für heute reichts mir.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

lord waldemoor » Antwort #129 am:

achja, die kopfweide die ich machen will, denke da muss ich noch schneiden
Dateianhänge
015.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

lord waldemoor » Antwort #130 am:

lässt man da nur die stämme stehn oder auch äste, damit das was wird
Dateianhänge
017.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Bienenkönigin » Antwort #131 am:

ich habe voriges Jahr im Februar alles bis auf die Stämme abgeschnitten. sie sind dann am ganzen Stamm entlang und oben am Kopf wieder aus. es dauerte ein bißchen, aber es sind dann doch so 2m lange Ruten mit bis zu 3cm Durchmesser geworden.
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

lord waldemoor » Antwort #132 am:

danke
am stamm will ich keine äste, die werde ich dann laufend wegschneiden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Kratzdistel » Antwort #133 am:

Lord, dann reiß die Triebe am Stamm besser ab. Dann sollte das ganze Auge mit weg sein und du musst nicht ständig abschneiden. Iwann sollte am Stamm dann Ruhe sein mit Ästen.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

AndreasR » Antwort #134 am:

Ich habe es eben gerade noch geschafft, meine Topfparade auf der Terrasse unter meine große Tanne zu verfrachten, da ich morgen die Terrassendielen anbringen möchte, jetzt regnet es schon wieder... ::)
Antworten