News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Februar (Gelesen 24355 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Februar
@ martina: gute Besserung für die Hand und ich drücke fest die Daumen, dass du bald wieder richtig in der Küche werkeln kannst.
@ zwerggarten : Die Leber auf dem Spitzkohlsalat sieht köstlich aus.
Im übrigen geht es mir genauso; zu einigen Gerichten esse ich auch am liebsten Brot.
Hier gab es in den letzten Tagen:
- Spaghetti all' arabbiatta
- Zwei Tapas: Gefüllte Champignons (Zwiebel, Knoblauch, Chorizo und Parmesan) und Crostini mit Sardellen und Mozzarella
- gebratener Skrei auf Spinat (mit Knoblauch, Peperoncino und Sardellen gewürzt)
- Lachs auf Sauerkraut und Kartoffeln als Auflauf.
@ zwerggarten : Die Leber auf dem Spitzkohlsalat sieht köstlich aus.
Im übrigen geht es mir genauso; zu einigen Gerichten esse ich auch am liebsten Brot.
Hier gab es in den letzten Tagen:
- Spaghetti all' arabbiatta
- Zwei Tapas: Gefüllte Champignons (Zwiebel, Knoblauch, Chorizo und Parmesan) und Crostini mit Sardellen und Mozzarella
- gebratener Skrei auf Spinat (mit Knoblauch, Peperoncino und Sardellen gewürzt)
- Lachs auf Sauerkraut und Kartoffeln als Auflauf.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar
à propos sättigungsbeilage (kohlehydrate) – das beweisfoto von der gartengrünkohlorgie hatte ich noch gar nicht gezeigt. leider wollte der grünkohl nicht elegant fließen. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Februar
Weil Du Dir das Schnippeln gespart hast. ;) Lecker! :D
Erstaunlich, wie lange zwei kleine Kohlköpfe in einem Ein-Personen-Haushalt reichen. Es mußte also wieder Kohl geben (und es ist noch genug übrig...!): in der Pfanne gebraten, ganz dünn gehobelt, mit geröstetem Sesam, Zwiebel, Kreuzkümmel, Chili, Salz, Zitronensaft. Schmeckte hervorragend, wenngleich der Schwuppdich Zitrone eeeetwas großzügig war. :P
Erstaunlich, wie lange zwei kleine Kohlköpfe in einem Ein-Personen-Haushalt reichen. Es mußte also wieder Kohl geben (und es ist noch genug übrig...!): in der Pfanne gebraten, ganz dünn gehobelt, mit geröstetem Sesam, Zwiebel, Kreuzkümmel, Chili, Salz, Zitronensaft. Schmeckte hervorragend, wenngleich der Schwuppdich Zitrone eeeetwas großzügig war. :P
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- Kübelgarten
- Beiträge: 11294
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar
Sahnehering mit Pellermännern
gestern Schnitzel mit Pommes, GG hatte Sülze mit Bratkartoffeln
gestern Schnitzel mit Pommes, GG hatte Sülze mit Bratkartoffeln
LG Heike
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar
Für mich nur marinierten und gebratenen Tempeh mit Dip :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Quendula
- Beiträge: 11665
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Februar
Kochen nach Farbe: oranges Curry (Süßkartoffeln, rote Zwiebel, Knoblauch, rote Linsen, Kokosmilch (diesmal die Bio~ von Rewe - bin zufrieden damit ;)), roter Paprika, rote Currypaste, Kreuzkümmel, Salz, langer Pfeffer, Öl, Cashewkerne)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Februar
Wir hatten heute Spaghetti Bolognese mit Tk-Garten-Sommerzucchini :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar
irgendwann wird das chili con carne mit gartenchili und lammhack vom guteschaf fertig sein, irgendwann in ein paar stunden...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Februar
hier gabs köstlichen kaiserschmarrn mit schwarzbeerkompott
1 kg beeren war doch zuviel kompott, ich hab der nachbarin dann was gebracht, sie tat so als freue sie sich ;)
1 kg beeren war doch zuviel kompott, ich hab der nachbarin dann was gebracht, sie tat so als freue sie sich ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was gibt/gab es im Februar
Hier gabs u. A. Feldsalat, frisch gekauft von einem örtlichen Anbaubetrieb.
In 2 Portionen waren 6 Pflanzen Senecio. Das find ich etwas zu viel.
In 2 Portionen waren 6 Pflanzen Senecio. Das find ich etwas zu viel.
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar
S. vulgaris? Das ist schon heftig. Sollte nicht mehr vorkommen...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was gibt/gab es im Februar
Ich wollte Kohlrabi mal anders machen, aber schnell sollte es gehen, und habe ihn mit Pfannenkäse in die Pfanne gehauen. Nun ja. Eßbar, wird aber nicht wiederholt. ;) Dazu grüner Salat mit viel Kresse und Schnittlauch.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar
was ist pfannenkäse?!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Februar
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar
achso, dieses fimozeugs. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos