News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im August 2020 (Gelesen 18558 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2992
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August 2020

Hero49 » Antwort #120 am:

Heute endlich die restlichen Iris getopft, die erst im Herbst an ihren neuen Platz kommen. Danach noch einige Stauden gepflanzt und festgestellt, daß die Erde an den Plätzen, wo wegen Neupflanzung immer wieder gegossen werden mußte, bis in 15 cm Tiefe feucht und gut bearbeitbar war.
Danach hatte ich mir vorgenommen, endlich den ältesten Kompost umzusetzen. Was mußte ich erleben? Der Kompost war fix und fertig und kann bei Bedarf ohne Sieben verwendet werden. Das war der 2. Kompost a la Terra Preta.
Daß ich jeden Tag ca. 1 Stunde mit dem Schlauch beim Gießen bin, ist jetzt schon selbstverständlich und müßte nicht extra erwähnt werden.
Vorgestern Nacht hat es zwar geregnet, doch die 3,5 Liter bringens auch nicht.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im August 2020

lord waldemoor » Antwort #121 am:

ich hatte auch schwere arbeit, musste durch den zyklamenwald und den duft von milliarden blüten ertragen
als ich vom auto ausstieg war es als ob man die parfumeflasche ausschüttet
Dateianhänge
DSC_1133 (2).JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11314
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August 2020

Kübelgarten » Antwort #122 am:

10 neue Sorten Pelargonien gesteckt, sonst nix, viel zu warm
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im August 2020

AndreasR » Antwort #123 am:

Ich konnte auch erst nach 18:00 Uhr in den Garten gehen, zwar war's da immer noch sehr warm, aber wenigstens schattig, so dass ich wieder ein paar Rasensoden von Erde befreit habe. Dann habe ich noch die letztes Jahr im November im Abverkauf erstandenen Tulpenzwiebeln und auf der Suche nach einem Stück freier Erde aus Verlegenheit direkt unter meiner Blasenspiere verbuddelten Tulpenzwiebeln ausgebuddelt, welche erfreulich viele Tochterzwiebeln gebildet haben.

Eine dicke Zwiebel habe ich natürlich mit dem Unkrautstecher in der Mitte durchstoßen, wäre ja ein Wunder, wenn das einmal komplett ohne Missgeschick klappt. Der Rest ist aber heil geblieben. Wenn das Beet fertig ist, kann ich sie mit etwas Abstand wieder einpflanzen. Auch eine ganze Reihe von kleinen Narzissenzwiebeln hatte ich dort eingepflanzt, nun habe ich sie gerodet, und ich habe den Eindruck, dass sie ein wenig dicker geworden sind. :) Zum Schluss habe ich wie immer die Töpfe gegossen, und jetzt bricht schon wieder die Dämmerung herein.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeit im August 2020

Wühlmaus » Antwort #124 am:

Bis zum letzten BüchsenGartenlicht habe endlich das alte Erdbeerbeet fertig umgegraben, bzw mit der Grabgabel gelockert. Die knapp 4mm Regen der letzten Woche waren nur bedingt hilfreich. Ich musste mich meist auf die Gabel stellen um in den Boden zu kommen :-X Wahrscheinlich hätte ich besser den Pickel oder die Wiedehopfhaue genommen. Es war auf jeden Fall eine schweißtreibende Arbeit...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11314
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August 2020

Kübelgarten » Antwort #125 am:

Rasen/Wiese gemäht, Gießrunde
LG Heike
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartenarbeit im August 2020

nana » Antwort #126 am:

Diese Eibenhecke (die eigentlich gar keine Hecke ist) nachbarseitig und oben geschnitten. Blöder Zeitpunkt im August, ich weiß.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im August 2020

AndreasR » Antwort #127 am:

Heute war wieder Gartentag angesagt; ich habe mir endlich mal den Vorgarten vorgenommen und jede Menge Verblühtes ausgeputzt. Zwar bin ich noch lange nicht fertig, aber einige Bereiche sehen schon wieder ganz manierlich aus. Dann habe ich weitere Erde von den "Rasen"-Soden abgekrümelt, dauert natürlich zehnmal so lange als bei Hausgeist, aber es wäre jammerschade, diese wunderbar feinkrümelige Erde nicht zu nutzen, denn so präsentiert sich der Lehmboden nur bei optimalem Feuchtigkeitsgehalt. :)

Bild
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August 2020

Schnefrin » Antwort #128 am:

Ich habe den Kompost gesiebt bei Permanentdusche von oben :D
Morgen kann ich die diversen Interimskomposte auflösen und alles schön aufschichten.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im August 2020

Hausgeist » Antwort #129 am:

Ich habe heute endlich den Schandfleck beseitigt, wo im Frühjahr die Robinienstämme geschält wurde. Die ganzen Rindenstücken aus dem Gras geklaubt, 5 Schubkarren voll gehäckselt und damit den Bereich um eine der Nordmanntannen gemulcht. Dann habe ich mich an die zweite Pflanzinsel bei den Birken gemacht, Beetkante abgesteckte und Rasen gerodet. Tagesziel geschafft.
Dateianhänge
2020-08-22 Birkenhain 3.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11314
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August 2020

Kübelgarten » Antwort #130 am:

Tomatenpflanzen geköpft und teilweise schon entsorgt, Düngerrunde
LG Heike
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeit im August 2020

Alstertalflora » Antwort #131 am:

1Reihe Kartoffeln geerntet, Falläpfel aufgesammelt und auf dem Kompost deponiert (ich sammel momentan täglich 1 Eimer voll Falläpfeln, und trotzdem hängen noch Unmengen am Baum).
Dateianhänge
2E6B70F6-3ED2-468C-9FAF-A97689C11FB8.jpeg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeit im August 2020

Mottischa » Antwort #132 am:

Eine Birke und einen Felsenbirne + diverse Akeleien gepflanzt. Gewässert, Unkraut gezupft, einen Flieder ausgelichtet - ich denke das reicht für heute.

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Gartenarbeit im August 2020

Schnäcke » Antwort #133 am:

Da wir gestern etwas Regen hatten, haben die Schnecken Morgenluft geschnuppert und ganze Arbeit geleistet. Ich habe die Reste der Hostas aufgenommen und in Töpfe gesetzt. Beim Umpflanzen habe ich in den reinen Sand gepflanzt. Jetzt läuft der Regner.
Dateianhänge
D0A7486E-FD68-4003-AA17-90B7D2C63BF1.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im August 2020

Ulrich » Antwort #134 am:

Crocus banaticus vereinzelt, schöne arbeit.
If you want to keep a plant, give it away
Antworten