News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im September 2020 (Gelesen 23898 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Am Samstag waren wir zum Zwiebelkuchen eingeladen (ohne Foto). Zum Nachtisch gab es gegrillte Äpfel mit Vanilleeis, Sahne und Eierlikör
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Mit Hackfleisch, bzw. einer Masse wie für Fleischküchle :)
Heute gabs Lachs mit Reis und Wegmussgemüse mit Sojasoße
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Gestern Spieße vom Grill mit Focaccia und Rest Krautsalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Ihr kocht immer leckere Sachen :)
Ich werde mich heute mal an Heringssalat ohne Hering versuchen, ich mag nämlich die Fischstücke darin nicht :-X
Heute Abend gibt es dann selbstgemachte Pizza und Salat.
Ich werde mich heute mal an Heringssalat ohne Hering versuchen, ich mag nämlich die Fischstücke darin nicht :-X
Heute Abend gibt es dann selbstgemachte Pizza und Salat.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Lieschen hat geschrieben: ↑14. Sep 2020, 19:38
Am Samstag waren wir zum Zwiebelkuchen eingeladen (ohne Foto). Zum Nachtisch gab es gegrillte Äpfel mit Vanilleeis, Sahne und Eierlikör
Mmmmh, solche Äpfel könnte ich direkt auch mal probieren, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen :P.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Wie hast du die Sardinen eingelegt?
Ich hatte noch ein wunderschönes halbes Filderkraut im Kühlschrank. Daraus wurden gestern Krautnudeln mit Speck und dazu bunter Tomatensalat mit Käsewürfeln.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Gestern haben wir uns beim Italiener Antipasti...
Re: Was gibt/gab es im September 2020
...und Pizza mit Spinat, Zwiebeln und Knoblauch geteilt.
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Heute gab es Gartengemüse: Zucchini, Mangold und Lauchzwiebeln mit Pasta mit Weißwein abgelöscht und mit Sahne und Parmesan verfeinert, dazu Endiviensalat.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2020
hab nach Rezept für eingelegte Heringe geschaut und 1 Woche im Kühlschrank ziehen lassen
LG Heike
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im September 2020
gestern gönnte ich mir bei schönster nachmittagshitze im schatten eine pizza...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im September 2020
... heute gab es erst sushi
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im September 2020
und abends nach der gartenfron ist gg erstmals seit corona wieder mit mir essen gehen gewesen – wohl einer der letzten abende dieses jahr draußen vorm lokal, aber es war toll.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos